Other Translations: English , ŃŃĢŃŃŠŗŠøŠ¹ ŃŠ·ŃĢŠŗ , Srpski
From:
Saį¹yutta NikÄya 1.37 Verbundene Lehrreden 1.37
4. SatullapakÄyikavagga 4. Das Kapitel Ć¼ber die Satullapa-Gruppe
Samayasutta Die Zusammenkunft
Evaį¹ me sutaį¹āSo habe ich es gehƶrt:
ekaį¹ samayaį¹ bhagavÄ sakkesu viharati kapilavatthusmiį¹ mahÄvane mahatÄ bhikkhusaį¹
ghena saddhiį¹ paƱcamattehi bhikkhusatehi sabbeheva arahantehi; Einmal hielt sich der Buddha im Land der Sakyer im GroĆen Wald bei Kapilavatthu auf, zusammen mit einem groĆen Saį¹
gha von fĆ¼nfhundert Mƶnchen und Nonnen, die alle Vollendete waren.
dasahi ca lokadhÄtÅ«hi devatÄ yebhuyyena sannipatitÄ honti bhagavantaį¹ dassanÄya bhikkhusaį¹
ghaƱca. Und die meisten Gottheiten aus zehn Sonnensystemen hatten sich versammelt, um den Buddha und den Saį¹
gha der Mƶnche und Nonnen zu sehen.
Atha kho catunnaį¹ suddhÄvÄsakÄyikÄnaį¹ devatÄnaį¹ etadahosi: Da dachten vier Gottheiten aus den reinen Aufenthalten, die das Geschehen erfassten:
āayaį¹ kho bhagavÄ sakkesu viharati kapilavatthusmiį¹ mahÄvane mahatÄ bhikkhusaį¹
ghena saddhiį¹ paƱcamattehi bhikkhusatehi sabbeheva arahantehi;
dasahi ca lokadhÄtÅ«hi devatÄ yebhuyyena sannipatitÄ honti bhagavantaį¹ dassanÄya bhikkhusaį¹
ghaƱca.
YannÅ«na mayampi yena bhagavÄ tenupasaį¹
kameyyÄma; upasaį¹
kamitvÄ bhagavato santike paccekaį¹ gÄthaį¹ bhÄseyyÄmÄāti. āWarum gehen wir nicht zum Buddha und sagen jeder vor ihm eine Strophe auf?ā
Atha kho tÄ devatÄāseyyathÄpi nÄma balavÄ puriso samiƱjitaį¹ vÄ bÄhaį¹ pasÄreyya pasÄritaį¹ vÄ bÄhaį¹ samiƱjeyya; evamevaāsuddhÄvÄsesu devesu antarahitÄ bhagavato purato pÄturahesuį¹. Und so leicht, wie ein starker Mensch den Arm strecken oder beugen wĆ¼rde, verschwanden sie aus den reinen Aufenthalten und erschienen wieder vor dem Buddha.
Atha kho tÄ devatÄ bhagavantaį¹ abhivÄdetvÄ ekamantaį¹ aį¹į¹haį¹su. Sie verbeugten sich vor dem Buddha und stellten sich zur Seite hin.
Ekamantaį¹ į¹hitÄ kho ekÄ devatÄ bhagavato santike imaį¹ gÄthaį¹ abhÄsi: Und eine Gottheit sagte vor dem Buddha diese Strophe auf:
āMahÄsamayo pavanasmiį¹, āEine groĆe Zusammenkunft ist da im Wald,
DevakÄyÄ samÄgatÄ; wo himmlische Scharen sich versammelt haben.
Ägatamha imaį¹ dhammasamayaį¹, Wir sind zur rechtschaffenen Zusammenkunft gekommen,
DakkhitÄye aparÄjitasaį¹
ghanāti. um den unĆ¼berwindlichen Saį¹
gha zu sehen!ā
Atha kho aparÄ devatÄ bhagavato santike imaį¹ gÄthaį¹ abhÄsi: Darauf sagte eine andere Gottheit vor dem Buddha diese Strophe auf:
āTatra bhikkhavo samÄdahaį¹su, āDie Mƶnche sind da im SamÄdhi versunken,
Cittamattano ujukaį¹ akaį¹su; ihren Geist haben sie ausgerichtet.
SÄrathÄ«va nettÄni gahetvÄ, Wie ein Wagenlenker, der die ZĆ¼gel hƤlt,
IndriyÄni rakkhanti paį¹įøitÄāti. so zĆ¼geln die klugen Menschen ihre Sinne.ā
Atha kho aparÄ devatÄ bhagavato santike imaį¹ gÄthaį¹ abhÄsi: Darauf sagte eine andere Gottheit vor dem Buddha diese Strophe auf:
āChetvÄ khÄ«laį¹ chetvÄ palighaį¹, āDen Pflock abgerissen und die Querlatte abgerissen,
IndakhÄ«laį¹ Å«hacca manejÄ; unbewegt, den Grenzpfosten zogen sie heraus.
Te caranti suddhÄ vimalÄ, Rein und unbefleckt leben sie,
CakkhumatÄ sudantÄ susunÄgÄāti. die jungen Riesen, die der KlarƤugige gezƤhmt hat.ā
Atha kho aparÄ devatÄ bhagavato santike imaį¹ gÄthaį¹ abhÄsi: Darauf sagte eine andere Gottheit vor dem Buddha diese Strophe auf:
āYe keci buddhaį¹ saraį¹aį¹ gatÄse, āWer zum Buddha Zuflucht genommen hat,
Na te gamissanti apÄyabhÅ«miį¹; wird nicht zu den Verlorenen gehen.
PahÄya mÄnusaį¹ dehaį¹, Wenn er diesen menschlichen Kƶrper aufgegeben hat,
DevakÄyaį¹ paripÅ«ressantÄ«āti. wird er die Scharen der Gƶtter mehren.ā