Other Translations: English , ŃŃĢŃŃŠŗŠøŠ¹ ŃŠ·ŃĢŠŗ
From:
Saį¹yutta NikÄya 1.46 Verbundene Lehrreden 1.46
5. Ädittavagga 5. Das Kapitel Ć¼ber das Inflammenstehen
AccharÄsutta Nymphen
āAccharÄgaį¹asaį¹
ghuį¹į¹haį¹, āVon einer Gruppe Nymphen hallt er wider,
pisÄcagaį¹asevitaį¹; doch haust da eine Bande Kobolde!
Vanantaį¹ mohanaį¹ nÄma, āTƤuschungā ist der Name dieses Waldes.
kathaį¹ yÄtrÄ bhavissatÄ«āti. Wie werde ich durchhalten?ā
āUjuko nÄma so maggo, āDieser Pfad wird āder gerade Wegā genannt,
abhayÄ nÄma sÄ disÄ; er fĆ¼hrt zum Ort mit Namen āfurchtlosā.
Ratho akÅ«jano nÄma, Den Wagen nennt man āunbeirrbarā,
dhammacakkehi saį¹yuto. bestĆ¼ckt mit RƤdern tauglicher Gedanken.
HirÄ« tassa apÄlambo, Gewissen ist die RĆ¼ckenlehne,
satyassa parivÄraį¹aį¹; Achtsamkeit die Polsterung.
DhammÄhaį¹ sÄrathiį¹ brÅ«mi, Ich sage, die Lehre ist der Lenker,
sammÄdiį¹į¹hipurejavaį¹. und rechte Ansicht lƤuft voraus.
Yassa etÄdisaį¹ yÄnaį¹, Wer einen solchen Wagen hat,
itthiyÄ purisassa vÄ; ob Frau oder Mann,
Sa ve etena yÄnena, ist mithilfe dieses Wagens
nibbÄnasseva santikeāti. dem Erlƶschen nahegekommen.ā