Other Translations: English , руĢŃŃŠŗŠøŠ¹ яŠ·Ń‹ĢŠŗ

From:

PreviousNext

Saį¹yutta Nikāya 1.46 Verbundene Lehrreden 1.46

5. Ādittavagga 5. Das Kapitel Ć¼ber das Inflammenstehen

Accharāsutta Nymphen

ā€œAccharāgaį¹‡asaį¹…ghuį¹­į¹­haį¹, ā€žVon einer Gruppe Nymphen hallt er wider,

pisācagaį¹‡asevitaį¹; doch haust da eine Bande Kobolde!

Vanantaį¹ mohanaį¹ nāma, ā€šTƤuschungā€˜ ist der Name dieses Waldes.

kathaį¹ yātrā bhavissatÄ«ā€ti. Wie werde ich durchhalten?ā€œ

ā€œUjuko nāma so maggo, ā€žDieser Pfad wird ā€šder gerade Wegā€˜ genannt,

abhayā nāma sā disā; er fĆ¼hrt zum Ort mit Namen ā€šfurchtlosā€˜.

Ratho akÅ«jano nāma, Den Wagen nennt man ā€šunbeirrbarā€˜,

dhammacakkehi saį¹yuto. bestĆ¼ckt mit RƤdern tauglicher Gedanken.

HirÄ« tassa apālambo, Gewissen ist die RĆ¼ckenlehne,

satyassa parivāraį¹‡aį¹; Achtsamkeit die Polsterung.

Dhammāhaį¹ sārathiį¹ brÅ«mi, Ich sage, die Lehre ist der Lenker,

sammādiį¹­į¹­hipurejavaį¹. und rechte Ansicht lƤuft voraus.

Yassa etādisaį¹ yānaį¹, Wer einen solchen Wagen hat,

itthiyā purisassa vā; ob Frau oder Mann,

Sa ve etena yānena, ist mithilfe dieses Wagens

nibbānasseva santikeā€ti. dem Erlƶschen nahegekommen.ā€œ
PreviousNext