Other Translations: English , ру́сский язы́к
From:
Saṁyutta Nikāya 2.10 Verbundene Lehrreden 2.10
1. Paṭhamavagga 1. Das erste Kapitel
Sūriyasutta Die Sonne
Sāvatthinidānaṁ. In Sāvatthī.
Tena kho pana samayena sūriyo devaputto rāhunā asurindena gahito hoti. Nun war bei dieser Gelegenheit der Sonnengott von Rāhu dem Titanenfürsten gepackt worden.
Atha kho sūriyo devaputto bhagavantaṁ anussaramāno tāyaṁ velāyaṁ imaṁ gāthaṁ abhāsi: Und der Sonnengott, der sich auf den Buddha besann, sagte da diese Strophe auf:
“Namo te buddha vīratthu, „Ehre sei dir, Buddha, du Held!
vippamuttosi sabbadhi; Du bist in jeder Hinsicht frei.
Sambādhapaṭipannosmi, Ich bin in einen Engpass geraten:
tassa me saraṇaṁ bhavā”ti. Sei meine Zuflucht!“
Atha kho bhagavā sūriyaṁ devaputtaṁ ārabbha rāhuṁ asurindaṁ gāthāhi ajjhabhāsi: Da redete der Buddha Rāhu in Bezug auf den Sonnengott mit einer Strophe an:
“Tathāgataṁ arahantaṁ, „Der Sonnengott hat Zuflucht genommen
sūriyo saraṇaṁ gato; zum Klargewordenen, dem Vollendeten.
Rāhu sūriyaṁ pamuñcassu, Die Buddhas haben Anteilnahme für die Welt –
buddhā lokānukampakā. daher, Rāhu, lass die Sonne frei!
Yo andhakāre tamasi pabhaṅkaro, Sie ist eine Leuchte in der Dunkelheit,
Verocano maṇḍalī uggatejo; die gleißende Sonne, der wunderbare Flammenkreis.
Mā rāhu gilī caramantalikkhe, Rāhu, schlucke sie nicht, da sie den Himmel durchquert.
Pajaṁ mamaṁ rāhu pamuñca sūriyan”ti. Rāhu, lass die Sonne, meinen Nachwuchs, frei!“
Atha kho rāhu asurindo sūriyaṁ devaputtaṁ muñcitvā taramānarūpo yena vepacitti asurindo tenupasaṅkami; upasaṅkamitvā saṁviggo lomahaṭṭhajāto ekamantaṁ aṭṭhāsi. Darauf ließ Rāhu die Sonne frei, eilte zu Vepacitti dem Titanenfürsten und stellte sich zur Seite hin, erschüttert und mit gesträubten Haaren.
Ekamantaṁ ṭhitaṁ kho rāhuṁ asurindaṁ vepacitti asurindo gāthāya ajjhabhāsi: Vepacitti redete ihn mit einer Strophe an:
“Kiṁ nu santaramānova, „Warum die Eile?
rāhu sūriyaṁ pamuñcasi; Rāhu, du hast die Sonne freigelassen
Saṁviggarūpo āgamma, und bist hierhergekommen, als seist du erschüttert:
kiṁ nu bhītova tiṭṭhasī”ti. Warum stehst du hier so voller Furcht?“
“Sattadhā me phale muddhā, „Mein Kopf wäre in sieben Stücke zersprungen,
jīvanto na sukhaṁ labhe; ich hätte im Leben kein Glück gefunden,
Buddhagāthābhigītomhi, wenn ich, mit dem Vers des Buddha besungen,
no ce muñceyya sūriyan”ti. die Sonne nicht freigelassen hätte.“
Paṭhamo vaggo.
Tassuddānaṁ
Dve kassapā ca māgho ca,
Māgadho dāmali kāmado;
Pañcālacaṇḍo tāyano,
Candimasūriyena te dasāti.