Other Translations: English , ру́сский язы́к
From:
Saṁyutta Nikāya 2.17 Verbundene Lehrreden 2.17
2. Anāthapiṇḍikavagga 2. Das Kapitel mit Anāthapiṇḍika
Subrahmasutta Mit Subrahmā
Ekamantaṁ ṭhito kho subrahmā devaputto bhagavantaṁ gāthāya ajjhabhāsi: Als er sich zur Seite hingestellt hatte, redete der Gott Subrahmā den Buddha mit einer Strophe an:
“Niccaṁ utrastamidaṁ cittaṁ, „Dem Geist ist stets bange,
niccaṁ ubbiggamidaṁ mano; der Geist ist stets bedrängt
Anuppannesu kicchesu, von Schwierigkeiten, die noch nicht entstanden sind,
atho uppatitesu ca; und solchen, die entstanden sind.
Sace atthi anutrastaṁ, Wenn es einen Zustand ohne Bangigkeit gibt,
taṁ me akkhāhi pucchito”ti. dann beantworte bitte meine Frage.“
“Nāññatra bojjhā tapasā, „Nicht ohne Verstehen und Inbrunst,
nāññatrindriyasaṁvarā; nicht ohne die Sinne zu zügeln,
Nāññatra sabbanissaggā, nicht ohne alles loszulassen,
sotthiṁ passāmi pāṇinan”ti. sehe ich Sicherheit für lebende Geschöpfe.“
Idamavoca …pe… Das sagte der Buddha. …
tatthevantaradhāyīti. Der Gott verschwand eben dort.