Other Translations: English , ру́сский язы́к
From:
Saṁyutta Nikāya 2.30 Verbundene Lehrreden 2.30
3. Nānātitthiyavagga 3. Das Kapitel über Schüler verschiedener Lehrer anderer Konfessionen
Nānātitthiyasāvakasutta Die Schüler verschiedener Lehrer anderer Konfessionen
Evaṁ me sutaṁ—So habe ich es gehört:
ekaṁ samayaṁ bhagavā rājagahe viharati veḷuvane kalandakanivāpe. Einmal hielt sich der Buddha bei Rājagaha auf, im Bambuswäldchen, am Futterplatz der Eichhörnchen.
Atha kho sambahulā nānātitthiyasāvakā devaputtā asamo ca sahali ca nīko ca ākoṭako ca vegabbhari ca māṇavagāmiyo ca abhikkantāya rattiyā abhikkantavaṇṇā kevalakappaṁ veḷuvanaṁ obhāsetvā yena bhagavā tenupasaṅkamiṁsu; upasaṅkamitvā bhagavantaṁ abhivādetvā ekamantaṁ aṭṭhaṁsu. Da kamen spät in der Nacht mehrere Götter, die mit ihrer wunderbaren Schönheit das Bambuswäldchen weithin erhellten, zum Buddha, verbeugten sich und stellten sich zur Seite hin. Es waren Asama, Sahalī, Niṅka, Ākoṭaka, Vetambarī und Māṇavagāmiya, Schüler verschiedener Lehrer anderer Konfessionen.
Ekamantaṁ ṭhito kho asamo devaputto pūraṇaṁ kassapaṁ ārabbha bhagavato santike imaṁ gāthaṁ abhāsi: Als er sich zur Seite hingestellt hatte, sagte der Gott Asama vor dem Buddha diese Strophe über Pūraṇa Kassapa auf:
“Idha chinditamārite, „Im Verletzen und Töten hier,
Hatajānīsu kassapo; im Schlagen und Erpressen
Na pāpaṁ samanupassati, sah Kassapa nichts Böses,
Puññaṁ vā pana attano; und auch kein Verdienst für sich.
Sa ve vissāsamācikkhi, Was er lehrte, dem sollte man wahrhaft trauen,
Satthā arahati mānanan”ti. er ist würdig, als Lehrer geschätzt zu werden.“
Atha kho sahali devaputto makkhaliṁ gosālaṁ ārabbha bhagavato santike imaṁ gāthaṁ abhāsi: Dann sagte der Gott Sahalī vor dem Buddha diese Strophe über den Bambusstab-Asketen Gosāla auf:
“Tapojigucchāya susaṁvutatto, „Durch inbrünstige Bußübung aus Ekel vor Sünde wurde er gut gezügelt.
Vācaṁ pahāya kalahaṁ janena; Er gab es auf, mit Menschen zu streiten.
Samosavajjā virato saccavādī, Er vermied falsche Rede und sprach die Wahrheit.
Na hi nūna tādisaṁ karoti pāpan”ti. Ein solcher Mann tut wahrlich nichts Falsches!“
Atha kho nīko devaputto nigaṇṭhaṁ nāṭaputtaṁ ārabbha bhagavato santike imaṁ gāthaṁ abhāsi: Dann sagte der Gott Niṅka vor dem Buddha diese Strophe über den Jaina-Asketen aus dem Stamm Ñātika auf:
“Jegucchī nipako bhikkhu, „Er ekelt sich vor Sünde, ein wacher Mönch,
Cātuyāmasusaṁvuto; mit der vierfachen Beschränkung gut gezügelt;
Diṭṭhaṁ sutañca ācikkhaṁ, er erklärt, was gesehen und gehört wird:
Na hi nūna kibbisī siyā”ti. Er kann wahrlich kein Sünder sein!“
Atha kho ākoṭako devaputto nānātitthiye ārabbha bhagavato santike imaṁ gāthaṁ abhāsi: Dann sagte der Gott Ākoṭaka vor dem Buddha diese Strophe über verschiedene andersgläubige Lehrer auf:
“Pakudhako kātiyāno nigaṇṭho, „Pakudhaka, Kātiyāna und der Jaina Ñātika
Ye cāpime makkhalipūraṇāse; sowie auch der Bambusstab-Asket und Pūraṇa:
Gaṇassa satthāro sāmaññappattā, Lehrer von Gemeinschaften, Asketen, die etwas erreicht haben,
Na hi nūna te sappurisehi dūre”ti. sie waren wahrlich nicht weit davon entfernt, wahrhaft gute Männer zu sein!“
Atha kho vegabbhari devaputto ākoṭakaṁ devaputtaṁ gāthāya paccabhāsi: Da entgegnete der Gott Vetambarī dem Gott Ākoṭaka mit einer Strophe:
“Sahācaritena chavo sigālo, „Wenn der erbärmliche Schakal auch heult,
Na kotthuko sīhasamo kadāci; er kommt nie einem Löwen gleich.
Naggo musāvādī gaṇassa satthā, Ein nackter Lügner von verdächtigem Verhalten,
Saṅkassarācāro na sataṁ sarikkho”ti. obwohl er eine Gemeinschaft lehrt, ist nicht wie die Guten.“
Atha kho māro pāpimā begabbhariṁ devaputtaṁ anvāvisitvā bhagavato santike imaṁ gāthaṁ abhāsi: Da ergriff Māra der Böse Besitz von dem Gott Vetambarī und sagte vor dem Buddha diese Strophe auf:
“Tapojigucchāya āyuttā, „Die sich der Bußübung aus Ekel vor Sünde weihen,
pālayaṁ pavivekiyaṁ; die ihre Abgeschiedenheit bewachen,
Rūpe ca ye niviṭṭhāse, an Form gebunden,
devalokābhinandino; sie erfreuen sich in der Himmelswelt.
Te ve sammānusāsanti, Es ist wahr, diese Sterblichen geben richtige Anleitung
paralokāya mātiyā”ti. in Bezug auf die nächste Welt.“
Atha kho bhagavā “māro ayaṁ pāpimā” iti viditvā, māraṁ pāpimantaṁ gāthāya paccabhāsi: Und der Buddha, in dem Wissen, dass es Māra der Böse war, antwortete ihm mit einer Strophe:
“Ye keci rūpā idha vā huraṁ vā, „Gleich welche Form es gibt in dieser und jener Welt,
Ye cantalikkhasmiṁ pabhāsavaṇṇā; und die Form von leuchtender Schönheit am Himmel,
Sabbeva te te namucippasatthā, all diese preist du, Namuci,
Āmisaṁva macchānaṁ vadhāya khittā”ti. wie den Köder, der zum Fischefangen ausgelegt ist.“
Atha kho māṇavagāmiyo devaputto bhagavantaṁ ārabbha bhagavato santike imā gāthāyo abhāsi: Dann sagte der Gott Māṇavagāmiya vor dem Buddha diese Strophe über den Buddha auf:
“Vipulo rājagahīyānaṁ, „Von all den Bergen von Rājagaha
giri seṭṭho pavuccati; ist Vipula der Beste, heißt es.
Seto himavataṁ seṭṭho, Seta ist der beste der Himalayagipfel,
ādicco aghagāminaṁ. und die Sonne der beste Reisende im Raum.
Samuddo udadhinaṁ seṭṭho, Das Meer ist der beste See
nakkhattānaṁva candimā; und der Mond das beste nächtliche Licht.
Sadevakassa lokassa, Aber in der ganzen Welt mit ihren Göttern
buddho aggo pavuccatī”ti. gilt der Buddha als der Vorderste.“
Nānātitthiyavaggo tatiyo.
Tassuddānaṁ
Sivo khemo ca serī ca,
Ghaṭī jantu ca rohito;
Nando nandivisālo ca,
Susimo nānātitthiyena te dasāti.
Devaputtasaṁyuttaṁ samattaṁ. Die Verbundenen Lehrreden über Götter sind abgeschlossen.