Other Translations: English , ру́сский язы́к
From:
Saṁyutta Nikāya 3.24 Verbundene Lehrreden 3.24
3. Tatiyavagga 3. Das Kapitel über Kosala
Issattasutta Bogenschießen
Sāvatthinidānaṁ. In Sāvatthī.
Ekamantaṁ nisinno kho rājā pasenadi kosalo bhagavantaṁ etadavoca: Als er sich zur Seite hingesetzt hatte, sagte König Pasenadi zum Buddha:
“kattha nu kho, bhante, dānaṁ dātabban”ti? „Herr, wo soll eine Gabe gespendet werden?“
“Yattha kho, mahārāja, cittaṁ pasīdatī”ti. „Überall da, wo dein Herz sich ergriffen fühlt, großer König.“
“Kattha pana, bhante, dinnaṁ mahapphalan”ti? „Aber Herr, wo ist eine Gabe äußerst fruchtbar?“
“Aññaṁ kho etaṁ, mahārāja, kattha dānaṁ dātabbaṁ, aññaṁ panetaṁ kattha dinnaṁ mahapphalanti? „Wo eine Gabe gespendet werden soll, großer König, ist eine Sache; aber wo eine Gabe äußerst fruchtbar ist, ist eine andere.
Sīlavato kho, mahārāja, dinnaṁ mahapphalaṁ, no tathā dussīle. Eine Gabe ist äußerst fruchtbar, wenn sie einem sittlichen Menschen gespendet wird, weniger, wenn sie einem unmoralischen Menschen gespendet wird.
Tena hi, mahārāja, taññevettha paṭipucchissāmi. Yathā, te khameyya, tathā naṁ byākareyyāsi. Nun, großer König, ich werde dir dazu Gegenfragen stellen, und du kannst antworten, wie du möchtest.
Taṁ kiṁ maññasi, mahārāja, Was denkst du, großer König?
idha tyassa yuddhaṁ paccupaṭṭhitaṁ saṅgāmo samupabyūḷho. Angenommen, du befändest dich im Krieg und wärst zu einer Schlacht gerüstet.
Atha āgaccheyya khattiyakumāro asikkhito akatahattho akatayoggo akatūpāsano bhīru chambhī utrāsī palāyī. Da käme ein junger Adliger vorbei, der ungeschult wäre, ungeübt, untauglich und unerfahren. Er wäre furchtsam, ängstlich, bange, zur Flucht geneigt.
Bhareyyāsi taṁ purisaṁ, attho ca te tādisena purisenā”ti? Würdest du einen solchen Mann in Dienst nehmen? Wäre er für dich von Nutzen?“
“Nāhaṁ, bhante, bhareyyaṁ taṁ purisaṁ, na ca me attho tādisena purisenā”ti. „Nein, Herr, für einen solchen Mann hätte ich keine Verwendung.“
“Atha āgaccheyya brāhmaṇakumāro asikkhito …pe… „Und wenn ein junger Brahmane mit den gleichen Eigenschaften käme,
atha āgaccheyya vessakumāro asikkhito …pe… ein junger Landarbeiter
atha āgaccheyya suddakumāro asikkhito …pe… oder ein junger Hilfsarbeiter?“
na ca me attho tādisena purisenā”ti. „Nein, Herr, für einen solchen Mann hätte ich keine Verwendung.“
“Taṁ kiṁ maññasi, mahārāja, „Was denkst du, großer König?
idha tyassa yuddhaṁ paccupaṭṭhitaṁ saṅgāmo samupabyūḷho. Angenommen, du befändest dich im Krieg und wärst zu einer Schlacht gerüstet.
Atha āgaccheyya khattiyakumāro susikkhito katahattho katayoggo katūpāsano abhīru acchambhī anutrāsī apalāyī. Da käme ein junger Adliger vorbei, der geschult wäre, geübt, tauglich und erfahren. Er wäre furchtlos, tapfer und kühn, würde seine Stellung halten.
Bhareyyāsi taṁ purisaṁ, attho ca te tādisena purisenā”ti? Würdest du einen solchen Mann in Dienst nehmen? Wäre er für dich von Nutzen?“
“Bhareyyāhaṁ, bhante, taṁ purisaṁ, attho ca me tādisena purisenā”ti. „Ja, Herr, für einen solchen Mann hätte ich eine Verwendung.“
“Atha āgaccheyya brāhmaṇakumāro …pe… „Und wenn ein junger Brahmane mit den gleichen Eigenschaften käme,
atha āgaccheyya vessakumāro …pe… ein junger Landarbeiter
atha āgaccheyya suddakumāro susikkhito katahattho katayoggo katūpāsano abhīru acchambhī anutrāsī apalāyī. oder ein junger Hilfsarbeiter?
Bhareyyāsi taṁ purisaṁ, attho ca te tādisena purisenā”ti? Würdest du einen solchen Mann in Dienst nehmen? Wäre er für dich von Nutzen?“
“Bhareyyāhaṁ, bhante, taṁ purisaṁ, attho ca me tādisena purisenā”ti. „Ja, Herr, für einen solchen Mann hätte ich eine Verwendung.“
“Evameva kho, mahārāja, yasmā kasmā cepi kulā agārasmā anagāriyaṁ pabbajito hoti, so ca hoti pañcaṅgavippahīno pañcaṅgasamannāgato, tasmiṁ dinnaṁ mahapphalaṁ hoti. „Ebenso ist eine Gabe an jeden, der fünf Faktoren aufgegeben hat und fünf Faktoren besitzt, äußerst fruchtbar, ganz gleich, aus welcher Familie er fortgezogen ist.
Katamāni pañcaṅgāni pahīnāni honti? Welche fünf Faktoren hat er aufgegeben?
Kāmacchando pahīno hoti, byāpādo pahīno hoti, thinamiddhaṁ pahīnaṁ hoti, uddhaccakukkuccaṁ pahīnaṁ hoti, vicikicchā pahīnā hoti. Sinnliches Begehren, bösen Willen, Dumpfheit und Benommenheit, Rastlosigkeit und Reue sowie Zweifel;
Imāni pañcaṅgāni pahīnāni honti. das sind die fünf Faktoren, die er aufgegeben hat.
Katamehi pañcahaṅgehi samannāgato hoti? Welche fünf Faktoren besitzt er?
Asekkhena sīlakkhandhena samannāgato hoti, asekkhena samādhikkhandhena samannāgato hoti, asekkhena paññākkhandhena samannāgato hoti, asekkhena vimuttikkhandhena samannāgato hoti, asekkhena vimuttiñāṇadassanakkhandhena samannāgato hoti. Den ganzen Umfang des sittlichen Verhaltens, der Versenkung, der Weisheit, der Freiheit und des Erkennens und Sehens der Freiheit eines der Schulung Entwachsenen;
Imehi pañcahaṅgehi samannāgato hoti. das sind die fünf Faktoren, die er besitzt.
Iti pañcaṅgavippahīne pañcaṅgasamannāgate dinnaṁ mahapphalan”ti. Ich sage, eine Spende an jeden, der diese fünf Faktoren aufgegeben hat und diese fünf Faktoren besitzt, ist äußerst fruchtbar.“
Idamavoca bhagavā …pe… Das sagte der Buddha.
satthā: Und der Heilige, der Lehrer, fuhr fort:
“Issattaṁ balavīriyañca, „Ein junger Mann, geübt im Bogenschießen,
yasmiṁ vijjetha māṇave; stark und voller Tatkraft,
Taṁ yuddhattho bhare rājā, würde von einem König, der in den Krieg zieht, in Dienst genommen –
nāsūraṁ jātipaccayā. man ist kein Feigling aufgrund seiner Geburt.
Tatheva khantisoraccaṁ, Ebenso sollte jeder, der in den Eigenschaften
dhammā yasmiṁ patiṭṭhitā; Geduld und Sanftmut verankert ist,
Ariyavuttiṁ medhāviṁ, ein verständiger Mensch von edlem Verhalten,
hīnajaccampi pūjaye. geehrt werden, auch wenn er von niedriger Geburt ist.
Kāraye assame ramme, Baue entzückende Klausen
vāsayettha bahussute; und bringe darin gelehrte Menschen unter.
Papañca vivane kayirā, Lege in öder Wildnis Wasservorräte an
dugge saṅkamanāni ca. und baue Wege in unwegsamem Gelände.
Annaṁ pānaṁ khādanīyaṁ, Essen, Trinken, Lebensmittel,
vatthasenāsanāni ca; Kleidung und Unterkünfte
Dadeyya ujubhūtesu, sollen mit klarem, zuversichtlichem Herzen
vippasannena cetasā. den Aufrichtigen gegeben werden.
Yathā hi megho thanayaṁ, Die donnernde Regenwolke,
vijjumālī satakkaku; von hundertfältigem Blitz umzuckt,
Thalaṁ ninnañca pūreti, ergießt sich über die reiche Erde
abhivassaṁ vasundharaṁ. und tränkt Hochland und Niederungen.
Tatheva saddho sutavā, Ebenso soll ein kluger Mensch,
abhisaṅkhacca bhojanaṁ; vertrauensvoll und gelehrt,
Vanibbake tappayati, ein Mahl bereiten, um Bittsteller
annapānena paṇḍito. mit Speise und Trank zufriedenzustellen.
Āmodamāno pakireti, Freudig streut er Gaben aus
detha dethāti bhāsati; und ruft: ‚Gebt! Gebt!‘
Taṁ hissa gajjitaṁ hoti, Denn das ist sein Donner,
devasseva pavassato; wie Regen, den die Himmel schicken.
Sā puññadhārā vipulā, Dieser so reichliche Strom an Verdienst
dātāraṁ abhivassatī”ti. regnet auf den Spender herab.“