Other Translations: English , ŃŃĢŃŃŠŗŠøŠ¹ ŃŠ·ŃĢŠŗ
From:
Saį¹yutta NikÄya 4.11 Verbundene Lehrreden 4.11
2. Dutiyavagga 2. Das Kapitel Ć¼ber Herrschaft
PÄsÄį¹asutta Felsbrocken
Ekaį¹ samayaį¹ bhagavÄ rÄjagahe viharati gijjhakÅ«į¹e pabbate. Einmal hielt sich der Buddha bei RÄjagaha auf der Geierkuppe auf.
Tena kho pana samayena bhagavÄ rattandhakÄratimisÄyaį¹ abbhokÄse nisinno hoti, devo ca ekamekaį¹ phusÄyati. Zu dieser Zeit nun meditierte der Buddha in der dunklen Nacht unter freiem Himmel, wƤhrend ein sanfter Nieselregen herabfiel.
Atha kho mÄro pÄpimÄ bhagavato bhayaį¹ chambhitattaį¹ lomahaį¹saį¹ uppÄdetukÄmo yena bhagavÄ tenupasaį¹
kami; upasaį¹
kamitvÄ bhagavato avidÅ«re mahante pÄsÄį¹e padÄlesi. Und MÄra der Bƶse wollte dem Buddha Furcht und Entsetzen einjagen, dass sich ihm die Haare strƤubten; da begab er sich zu ihm und zerschmetterte einige groĆe Felsbrocken in seiner NƤhe.
Atha kho bhagavÄ āmÄro ayaį¹ pÄpimÄā iti viditvÄ mÄraį¹ pÄpimantaį¹ gÄthÄya ajjhabhÄsi: Und der Buddha, in dem Wissen, dass es MÄra der Bƶse war, redete ihn mit einer Strophe an:
āSacepi kevalaį¹ sabbaį¹, āSelbst wenn du
gijjhakÅ«į¹aį¹ calessasi; diese ganze Geierkuppe erschĆ¼tterst,
Neva sammÄvimuttÄnaį¹, werden die richtig Befreiten,
buddhÄnaį¹ atthi iƱjitanāti. die Erwachten, nicht erschĆ¼ttert.ā
Atha kho mÄro pÄpimÄ ājÄnÄti maį¹ bhagavÄ, jÄnÄti maį¹ sugatoāti dukkhÄ« dummano tatthevantaradhÄyÄ«ti. Da dachte MÄra der Bƶse: āDer Buddha kennt mich! Der Heilige kennt mich!ā Elend und traurig verschwand er eben dort.