Other Translations: English , ŃŃĢŃŃŠŗŠøŠ¹ ŃŠ·ŃĢŠŗ
From:
Saį¹yutta NikÄya 4.14 Verbundene Lehrreden 4.14
2. Dutiyavagga 2. Das Kapitel Ć¼ber Herrschaft
Patirūpasutta Angebracht
Ekaį¹ samayaį¹ bhagavÄ kosalesu viharati ekasÄlÄyaį¹ brÄhmaį¹agÄme. Einmal hielt sich der Buddha im Land der Kosaler auf, in der NƤhe des Brahmanendorfes EkasÄlÄ.
Tena kho pana samayena bhagavÄ mahatiyÄ gihiparisÄya parivuto dhammaį¹ deseti. Da saĆ der Buddha gerade inmitten einer groĆen Versammlung von Laien und lehrte den Dhamma.
Atha kho mÄrassa pÄpimato etadahosi: Da dachte MÄra:
āayaį¹ kho samaį¹o gotamo mahatiyÄ gihiparisÄya parivuto dhammaį¹ deseti. āDer Asket Gotama sitzt inmitten einer groĆen Versammlung von Laien und lehrt den Dhamma.
YannÅ«nÄhaį¹ yena samaį¹o gotamo tenupasaį¹
kameyyaį¹ vicakkhukammÄyÄāti. Warum gehe ich nicht hin und fĆ¼hre sie hinters Licht?ā
Atha kho mÄro pÄpimÄ yena bhagavÄ tenupasaį¹
kami; upasaį¹
kamitvÄ bhagavantaį¹ gÄthÄya ajjhabhÄsi: Und MÄra der Bƶse ging zum Buddha und redete ihn mit einer Strophe an:
āNetaį¹ tava patirÅ«paį¹, āEs ist fĆ¼r dich nicht angemessen,
yadaƱƱamanusÄsasi; andere zu unterweisen.
Anurodhavirodhesu, Pass auf, dass du dich dabei nicht
mÄ sajjittho tadÄcaranāti. in Bevorzugen und ZurĆ¼ckweisen verstrickst.ā
āHitÄnukampÄ« sambuddho, āDer Buddha unterweist andere
yadaƱƱamanusÄsati; aus Anteilnahme fĆ¼r ihr Wohl.
Anurodhavirodhehi, Der Klargewordene ist befreit
vippamutto tathÄgatoāti. von Bevorzugen und ZurĆ¼ckweisen.ā
Atha kho mÄro pÄpimÄ ājÄnÄti maį¹ bhagavÄ, jÄnÄti maį¹ sugatoāti dukkhÄ« dummano tatthevantaradhÄyÄ«ti. Da dachte MÄra der Bƶse: āDer Buddha kennt mich! Der Heilige kennt mich!ā Elend und traurig verschwand er eben dort.