Other Translations: English , руĢŃŃŠŗŠøŠ¹ яŠ·Ń‹ĢŠŗ

From:

PreviousNext

Saį¹yutta Nikāya 6.11 Verbundene Lehrreden 6.11

2. Dutiyavagga 2. Das zweite Kapitel

Sanaį¹…kumārasutta Mit Sanaį¹…kumāra

Evaį¹ me sutaį¹ā€”So habe ich es gehƶrt:

ekaį¹ samayaį¹ bhagavā rājagahe viharati sappinÄ«tÄ«re. Einmal hielt sich der Buddha bei Rājagaha auf, am Ufer des Flusses SappinÄ«.

Atha kho brahmā sanaį¹…kumāro abhikkantāya rattiyā abhikkantavaį¹‡į¹‡o kevalakappaį¹ sappinÄ«tÄ«raį¹ obhāsetvā yena bhagavā tenupasaį¹…kami; upasaį¹…kamitvā bhagavantaį¹ abhivādetvā ekamantaį¹ aį¹­į¹­hāsi. Da kam spƤt in der Nacht der Brahmā Sanaį¹…kumāra, der mit seiner wunderbaren Schƶnheit das Flussufer weithin erhellte, zum Buddha, verbeugte sich, stellte sich zur Seite hin

Ekamantaį¹ į¹­hito kho brahmā sanaį¹…kumāro bhagavato santike imaį¹ gāthaį¹ abhāsi: und sagte vor dem Buddha diese Strophe auf:

ā€œKhattiyo seį¹­į¹­ho janetasmiį¹, ā€žDer Adlige ist der Beste unter den Menschen,

ye gottapaį¹­isārino; die Stammeszugehƶrigkeit zum MaƟstab nehmen.

Vijjācaraį¹‡asampanno, Aber wer im Wissen und Verhalten vollendet ist,

so seį¹­į¹­ho devamānuseā€ti. ist Erster unter Gƶttern und Menschen.ā€œ

Idamavoca brahmā sanaį¹…kumāro. Das sagte Brahmā Sanaį¹…kumāra,

SamanuƱƱo satthā ahosi. und der Lehrer begrĆ¼ĆŸte es.

Atha kho brahmā sanaį¹…kumāro ā€œsamanuƱƱo me satthāā€ti bhagavantaį¹ abhivādetvā padakkhiį¹‡aį¹ katvā tatthevantaradhāyÄ«ti. Da verbeugte sich der Brahmā Sanaį¹…kumāra, als er die Zustimmung des Lehrers erkannt hatte, umrundete den Buddha respektvoll, die rechte Seite ihm zugewandt, und verschwand eben dort.
PreviousNext