Other Translations: English , руĢŃŃŠŗŠøŠ¹ яŠ·Ń‹ĢŠŗ

From:

PreviousNext

Saį¹yutta Nikāya 7.3 Verbundene Lehrreden 7.3

1. Arahantavagga 1. Das Kapitel Ć¼ber die Vollendeten

Asurindakasutta Mit Bhāradvāja dem Teufel

Ekaį¹ samayaį¹ bhagavā rājagahe viharati veįø·uvane kalandakanivāpe. Einmal hielt sich der Buddha bei Rājagaha auf, im BambuswƤldchen, am Futterplatz der Eichhƶrnchen.

Assosi kho asurindakabhāradvājo brāhmaį¹‡o: Der Brahmane Bhāradvāja der Teufel hƶrte das GerĆ¼cht,

ā€œbhāradvājagotto brāhmaį¹‡o kira samaį¹‡assa gotamassa santike agārasmā anagāriyaį¹ pabbajitoā€ti kupito anattamano yena bhagavā tenupasaį¹…kami; upasaį¹…kamitvā bhagavantaį¹ asabbhāhi pharusāhi vācāhi akkosati paribhāsati. dass ein Brahmane aus dem Bhāradvāja-Stamm vor dem Asketen Gotama aus dem Haus fortgezogen sei ins hauslose Leben. Zornig und aufgebracht ging er zum Buddha und beschimpfte und beleidigte ihn mit ruppigen, harten Worten.

Evaį¹ vutte, bhagavā tuį¹‡hÄ« ahosi. Doch als er geendet hatte, schwieg der Buddha.

Atha kho asurindakabhāradvājo brāhmaį¹‡o bhagavantaį¹ etadavoca: Da sagte Bhāradvāja der Teufel zum Buddha:

ā€œjitosi, samaį¹‡a, jitosi, samaį¹‡Äā€ti. ā€žDu bist geschlagen, Asket! Du bist geschlagen!ā€œ

ā€œJayaį¹ ve maƱƱati bālo, ā€žā€šHa! Ich habe gewonnen!ā€˜, denkt der Tor,

vācāya pharusaį¹ bhaį¹‡aį¹; wenn er mit harten Worten spricht.

JayaƱcevassa taį¹ hoti, Geduld ist der wahre Sieg

yā titikkhā vijānato. fĆ¼r die, die verstehen.

Tasseva tena pāpiyo, Wenn du auf einen zornigen Menschen zornig wirst,

yo kuddhaį¹ paį¹­ikujjhati; machst du nur alles schlimmer fĆ¼r dich.

Kuddhaį¹ appaį¹­ikujjhanto, Wenn du auf einen zornigen Menschen nicht zornig wirst,

saį¹…gāmaį¹ jeti dujjayaį¹. gewinnst du die Schlacht, die schwer zu gewinnen ist.

Ubhinnamatthaį¹ carati, Wenn du weiƟt, dass der andere zornig ist,

attano ca parassa ca; handelst du zum Wohl beider,

Paraį¹ saį¹…kupitaį¹ Ʊatvā, deinem eigenen und dem des anderen,

yo sato upasammati. wenn du achtsam bist und ruhig bleibst.

Ubhinnaį¹ tikicchantānaį¹, Menschen, die nicht mit der Lehre vertraut sind,

attano ca parassa ca; halten einen, der beide heilt,

Janā maƱƱanti bāloti, sich selbst und den anderen,

ye dhammassa akovidāā€ti. fĆ¼r einen Toren.ā€œ

Evaį¹ vutte, asurindakabhāradvājo brāhmaį¹‡o bhagavantaį¹ etadavoca: Daraufhin sagte der Brahmane Bhāradvāja der Teufel zum Buddha:

ā€œabhikkantaį¹, bho gotama ā€¦peā€¦ ā€žVortrefflich, Herr Gotama! ā€¦ā€œ ā€¦

abbhaƱƱāsi.

AƱƱataro ca panāyasmā bhāradvājo arahataį¹ ahosÄ«ti. Und der EhrwĆ¼rdige Bhāradvāja wurde einer der Vollendeten.
PreviousNext