Other Translations: English

From:

PreviousNext

Saṁyutta Nikāya 8.6 Verbundene Lehrreden 8.6

1. Vaṅgīsavagga 1. Das Kapitel mit Vaṅgīsa

Sāriputtasutta Mit Sāriputta

Ekaṁ samayaṁ āyasmā sāriputto sāvatthiyaṁ viharati jetavane anāthapiṇḍikassa ārāme. Einmal hielt sich der Ehrwürdige Sāriputta bei Sāvatthī in Jetas Wäldchen auf, dem Kloster des Anāthapiṇḍika.

Tena kho pana samayena āyasmā sāriputto bhikkhū dhammiyā kathāya sandasseti samādapeti samuttejeti sampahaṁseti poriyā vācāya vissaṭṭhāya anelagalāya atthassa viññāpaniyā. Da nun leitete der Ehrwürdige Sāriputta die Mönche und Nonnen in der Versammlungshalle mit einem Dhammavortrag an, ermunterte sie, begeisterte sie und regte sie an. Seine Worte waren geschliffen, klar und deutlich und brachten die Bedeutung zum Ausdruck.

Te ca bhikkhū aṭṭhiṁ katvā manasi katvā sabbacetasā samannāharitvā ohitasotā dhammaṁ suṇanti. Und diese Mönche und Nonnen gaben acht, gebrauchten den Geist, waren mit ganzem Herzen dabei und spitzten die Ohren.

Atha kho āyasmato vaṅgīsassa etadahosi: Da dachte der Ehrwürdige Vaṅgīsa:

“ayaṁ kho āyasmā sāriputto bhikkhū dhammiyā kathāya sandasseti samādapeti samuttejeti sampahaṁseti poriyā vācāya vissaṭṭhāya anelagalāya atthassa viññāpaniyā. „Dieser Ehrwürdige Sāriputta leitet die Mönche und Nonnen an …

Te ca bhikkhū aṭṭhiṁ katvā manasi katvā sabbacetasā samannāharitvā ohitasotā dhammaṁ suṇanti. Und die Mönche und Nonnen geben acht, gebrauchen den Geist, sind mit ganzem Herzen dabei und spitzen die Ohren.

Yannūnāhaṁ āyasmantaṁ sāriputtaṁ sammukhā sāruppāhi gāthāhi abhitthaveyyan”ti. Warum rühme ich ihn nicht in seinem Angesicht mit passenden Strophen?“

Atha kho āyasmā vaṅgīso uṭṭhāyāsanā ekaṁsaṁ uttarāsaṅgaṁ karitvā yenāyasmā sāriputto tenañjaliṁ paṇāmetvā āyasmantaṁ sāriputtaṁ etadavoca: Und der Ehrwürdige Vaṅgīsa erhob sich von seinem Sitz, ordnete seine Robe über einer Schulter, erhob seine zusammengelegten Hände zu Sāriputta und sagte:

“paṭibhāti maṁ, āvuso sāriputta, paṭibhāti maṁ, āvuso sāriputtā”ti. „Mir fällt etwas ein, Gesegneter! Mir fällt etwas ein, Heiliger!“

“Paṭibhātu taṁ, āvuso vaṅgīsā”ti. „So sag, was dir einfällt“, sagte Sāriputta.

Atha kho āyasmā vaṅgīso āyasmantaṁ sāriputtaṁ sammukhā sāruppāhi gāthāhi abhitthavi: Da rühmte der Ehrwürdige Vaṅgīsa den Ehrwürdigen Sāriputta in dessen Angesicht mit passenden Strophen:

“Gambhīrapañño medhāvī, „Tiefgründig in der Weisheit, verständig,

maggāmaggassa kovido; bewandert darin, was der Pfad und was nicht der Pfad ist –

Sāriputto mahāpañño, Sāriputta, der so überaus weise ist,

dhammaṁ deseti bhikkhunaṁ. lehrt die Mönche und Nonnen den Dhamma.

Saṅkhittenapi deseti, Er lehrt ihn kurz,

vitthārenapi bhāsati; er spricht ausführlich.

Sāḷikāyiva nigghoso, Sein Ruf, wie ein Maina-Vogel,

paṭibhānaṁ udīrayi. fließt über vor Ergriffenheit.

Tassa taṁ desayantassa, Während er lehrt,

suṇanti madhuraṁ giraṁ; lauschen die Mönche und Nonnen seiner süßen Stimme,

Sarena rajanīyena, die anziehend klingt,

savanīyena vaggunā; klar und melodisch.

Udaggacittā muditā, Freudig hören sie zu,

sotaṁ odhenti bhikkhavo”ti. ihre Herzen freudig bewegt.“
PreviousNext