Other Translations: English

From:

PreviousNext

Saṁyutta Nikāya 8.8 Verbundene Lehrreden 8.8

1. Vaṅgīsavagga 1. Das Kapitel mit Vaṅgīsa

Parosahassasutta Über tausend

Ekaṁ samayaṁ bhagavā sāvatthiyaṁ viharati jetavane anāthapiṇḍikassa ārāme mahatā bhikkhusaṅghena saddhiṁ aḍḍhatelasehi bhikkhusatehi. Einmal hielt sich der Buddha zusammen mit einem großen Saṅgha von 1.250 Mönchen und Nonnen bei Sāvatthī in Jetas Wäldchen auf, dem Kloster des Anāthapiṇḍika.

Tena kho pana samayena bhagavā bhikkhū nibbānapaṭisaṁyuttāya dhammiyā kathāya sandasseti samādapeti samuttejeti sampahaṁseti. Da nun leitete der Buddha die Mönche und Nonnen mit einem Dhammavortrag über das Erlöschen an, ermunterte sie, begeisterte sie und regte sie an.

Te ca bhikkhū aṭṭhiṁ katvā manasi katvā sabbacetasā samannāharitvā ohitasotā dhammaṁ suṇanti. Und diese Mönche und Nonnen gaben acht, gebrauchten den Geist, waren mit ganzem Herzen dabei und spitzten die Ohren.

Atha kho āyasmato vaṅgīsassa etadahosi: Da dachte der Ehrwürdige Vaṅgīsa:

“ayaṁ kho bhagavā bhikkhū nibbānapaṭisaṁyuttāya dhammiyā kathāya sandasseti samādapeti samuttejeti sampahaṁseti. „Der Buddha leitet die Mönche und Nonnen mit einem Dhammavortrag über das Erlöschen an, ermuntert sie, begeistert sie und regt sie an.

Te ca bhikkhū aṭṭhiṁ katvā manasi katvā sabbacetasā samannāharitvā ohitasotā dhammaṁ suṇanti. Und die Mönche und Nonnen geben acht, gebrauchen den Geist, sind mit ganzem Herzen dabei und spitzen die Ohren.

Yannūnāhaṁ bhagavantaṁ sammukhā sāruppāhi gāthāhi abhitthaveyyan”ti. Warum rühme ich ihn nicht in seinem Angesicht mit passenden Strophen?“

Atha kho āyasmā vaṅgīso uṭṭhāyāsanā ekaṁsaṁ uttarāsaṅgaṁ karitvā yena bhagavā tenañjaliṁ paṇāmetvā bhagavantaṁ etadavoca: Und der Ehrwürdige Vaṅgīsa erhob sich von seinem Sitz, ordnete seine Robe über einer Schulter, erhob seine zusammengelegten Hände zum Buddha und sagte:

“paṭibhāti maṁ, bhagavā, paṭibhāti maṁ, sugatā”ti. „Mir fällt etwas ein, Gesegneter! Mir fällt etwas ein, Heiliger!“

“Paṭibhātu taṁ, vaṅgīsā”ti bhagavā avoca. „So sag, was dir einfällt“, sagte der Buddha.

Atha kho āyasmā vaṅgīso bhagavantaṁ sammukhā sāruppāhi gāthāhi abhitthavi: Da rühmte der Ehrwürdige Vaṅgīsa den Buddha in dessen Angesicht mit passenden Strophen:

“Parosahassaṁ bhikkhūnaṁ, „Über tausend Mönche und Nonnen

sugataṁ payirupāsati; verehren den Heiligen,

Desentaṁ virajaṁ dhammaṁ, wie er den unbefleckten Dhamma lehrt,

nibbānaṁ akutobhayaṁ. das Erlöschen, allseitige Furchtlosigkeit.

Suṇanti dhammaṁ vimalaṁ, Sie lauschen dem unbefleckten Dhamma,

sammāsambuddhadesitaṁ; der vom vollkommen erwachten Buddha gelehrt wird;

Sobhati vata sambuddho, so glänzend ist der Buddha,

bhikkhusaṅghapurakkhato. wie er vor dem Saṅgha der Mönche und Nonnen sitzt.

Nāganāmosi bhagavā, Gesegneter, dein Name ist ‚Riese‘,

isīnaṁ isisattamo; der siebte der Weisen.

Mahāmeghova hutvāna, Du bist wie eine große Regenwolke,

sāvake abhivassati. die auf deine Schüler herabregnet.

Divāvihārā nikkhamma, Ich habe mich von meiner Meditation des Tages erhoben,

satthudassanakamyatā; weil ich den Lehrer sehen wollte.

Sāvako te mahāvīra, Großer Held, dein Schüler Vaṅgīsa

pāde vandati vaṅgiso”ti. verbeugt sich zu deinen Füßen.“

“Kiṁ nu te, vaṅgīsa, imā gāthāyo pubbe parivitakkitā, udāhu ṭhānasova taṁ paṭibhantī”ti? „Vaṅgīsa, hattest du diese Strophen vorher verfasst oder sind sie dir eben eingefallen?“

“Na kho me, bhante, imā gāthāyo pubbe parivitakkitā, atha kho ṭhānasova maṁ paṭibhantī”ti. „Sie sind mir eben eingefallen, Herr.“

“Tena hi taṁ, vaṅgīsa, bhiyyoso mattāya pubbe aparivitakkitā gāthāyo paṭibhantū”ti. „Nun, Vaṅgīsa, sprich weitere Strophen, die dir spontan einfallen.“

“Evaṁ, bhante”ti kho āyasmā vaṅgīso bhagavato paṭissutvā bhiyyoso mattāya bhagavantaṁ pubbe aparivitakkitāhi gāthāhi abhitthavi: „Ja, Herr“, antwortete Vaṅgīsa. Dann rühmte er den Buddha mit weiteren Strophen, die ihm spontan einfielen und die er nicht vorher verfasst hatte:

“Ummaggapathaṁ mārassa abhibhuyya, „Nachdem du Māras trügerischen Pfad überwunden hast,

Carasi pabhijja khilāni; wanderst du, die Öde aufgebrochen.

Taṁ passatha bandhapamuñcakaraṁ, Seht ihn, den Befreier von den Fesseln, ungebunden,

Asitaṁ bhāgaso pavibhajaṁ. wie er die Lehre aufgliedert.

Oghassa nittharaṇatthaṁ, Auf viele Arten hast du

Anekavihitaṁ maggaṁ akkhāsi; den Weg erklärt, um die Flut zu überqueren.

Tasmiñce amate akkhāte, Die Seher der Wahrheit stehen, ohne zu wanken,

Dhammaddasā ṭhitā asaṁhīrā. in der Unsterblichkeit, die du erklärt hast.

Pajjotakaro ativijjha, Du Lichtbringer, der die Wahrheit durchdrungen hat,

Sabbaṭṭhitīnaṁ atikkamamaddasa; du hast gesehen, was jenseits aller Seinsbereiche liegt.

Ñatvā ca sacchikatvā ca, Nachdem du es selbst gesehen und erkannt hast,

Aggaṁ so desayi dasaddhānaṁ. hast du es zuerst die Gruppe der Fünf gelehrt.

Evaṁ sudesite dhamme, Da der Dhamma so gut gelehrt ist,

Ko pamādo vijānataṁ dhammaṁ; wie könnte jemand, der ihn kennt, nachlässig sein?

Tasmā hi tassa bhagavato sāsane, Daher sollten wir beflissen sein

Appamatto sadā namassamanusikkhe”ti. und uns stets respektvoll in der Lehre des Buddha schulen.“
PreviousNext