Other Translations: English
From:
Saṁyutta Nikāya 8.10 Verbundene Lehrreden 8.10
1. Vaṅgīsavagga 1. Das Kapitel mit Vaṅgīsa
Moggallānasutta Mit Moggallāna
Ekaṁ samayaṁ bhagavā rājagahe viharati isigilipasse kāḷasilāyaṁ mahatā bhikkhusaṅghena saddhiṁ pañcamattehi bhikkhusatehi sabbeheva arahantehi. Einmal hielt sich der Buddha bei Rājagaha auf, an den Hängen des Isigili beim Schwarzen Felsen, zusammen mit einem großen Saṅgha von fünfhundert Mönchen und Nonnen, die alle Vollendete waren.
Tesaṁ sudaṁ āyasmā mahāmoggallāno cetasā cittaṁ samannesati vippamuttaṁ nirupadhiṁ. Der Ehrwürdige Mahāmoggallāna prüfte mit seinem Geist, um zu sehen, wessen Geist befreit und frei von Bindungen war.
Atha kho āyasmato vaṅgīsassa etadahosi: Da dachte der Ehrwürdige Vaṅgīsa:
“ayaṁ kho bhagavā rājagahe viharati isigilipasse kāḷasilāyaṁ mahatā bhikkhusaṅghena saddhiṁ pañcamattehi bhikkhusatehi sabbeheva arahantehi. „Der Buddha hält sich an den Hängen des Isigili auf … zusammen mit fünfhundert Vollendeten.
Tesaṁ sudaṁ āyasmā mahāmoggallāno cetasā cittaṁ samannesati vippamuttaṁ nirupadhiṁ. Mahāmoggallāna prüft mit seinem Geist, um zu sehen, wessen Geist befreit und frei von Bindungen ist.
Yannūnāhaṁ āyasmantaṁ mahāmoggallānaṁ bhagavato sammukhā sāruppāhi gāthāhi abhitthaveyyan”ti. Warum rühme ich ihn nicht im Angesicht des Buddha mit passenden Strophen?“
Atha kho āyasmā vaṅgīso uṭṭhāyāsanā ekaṁsaṁ uttarāsaṅgaṁ karitvā yena bhagavā tenañjaliṁ paṇāmetvā bhagavantaṁ etadavoca: Und der Ehrwürdige Vaṅgīsa erhob sich von seinem Sitz, ordnete seine Robe über einer Schulter, erhob seine zusammengelegten Hände zum Buddha und sagte:
“paṭibhāti maṁ, bhagavā, paṭibhāti maṁ, sugatā”ti. „Mir fällt etwas ein, Gesegneter! Mir fällt etwas ein, Heiliger!“
“Paṭibhātu taṁ, vaṅgīsā”ti bhagavā avoca. „So sag, was dir einfällt“, sagte der Buddha.
Atha kho āyasmā vaṅgīso āyasmantaṁ mahāmoggallānaṁ bhagavato sammukhā sāruppāhi gāthāhi abhitthavi: Da rühmte der Ehrwürdige Vaṅgīsa Mahāmoggallāna im Angesicht des Buddha mit passenden Strophen:
“Nagassa passe āsīnaṁ, „Da der Abgeklärte, der über das Leiden hinausgegangen ist,
muniṁ dukkhassa pāraguṁ; am Berghang sitzt,
Sāvakā payirupāsanti, wird er von Schülern mit dreifachem Wissen verehrt,
tevijjā maccuhāyino. die den Tod bezwungen haben.
Te cetasā anupariyeti, Moggallāna, mit großer übersinnlicher Kraft,
Moggallāno mahiddhiko; erfasst und prüft mit seinem Geist
Cittaṁ nesaṁ samannesaṁ, ihren Geist,
Vippamuttaṁ nirūpadhiṁ. der befreit ist, von Bindungen frei.
Evaṁ sabbaṅgasampannaṁ, So verehren sie Gotama,
Muniṁ dukkhassa pāraguṁ; den Abgeklärten, der über das Leiden hinausgegangen ist,
Anekākārasampannaṁ, der alle Faktoren des Pfades besitzt
Payirupāsanti gotaman”ti. und eine Vielzahl von Eigenarten.“