Other Translations: English
From:
Saį¹yutta NikÄya 9.6 Verbundene Lehrreden 9.6
1. Vanavagga 1. Das Kapitel Ć¼ber den Wald
Anuruddhasutta Mit Anuruddha
Ekaį¹ samayaį¹ ÄyasmÄ anuruddho kosalesu viharati aƱƱatarasmiį¹ vanasaį¹įøe. Einmal hielt sich der EhrwĆ¼rdige Anuruddha im Land der Kosaler in einem gewissen WaldstĆ¼ck auf.
Atha kho aƱƱatarÄ tÄvatiį¹sakÄyikÄ devatÄ jÄlinÄ« nÄma Äyasmato anuruddhassa purÄį¹adutiyikÄ yenÄyasmÄ anuruddho tenupasaį¹
kami; upasaį¹
kamitvÄ Äyasmantaį¹ anuruddhaį¹ gÄthÄya ajjhabhÄsi: Eine gewisse Gottheit aus dem Gefolge der DreiunddreiĆig mit Namen Penelope war in einem frĆ¼heren Leben seine Partnerin gewesen. Sie ging zu Anuruddha und sagte diese Strophen auf:
āTattha cittaį¹ paį¹idhehi, āRichte dein Herz dahin,
yattha te vusitaį¹ pure; wo du frĆ¼her gelebt hast,
TÄvatiį¹sesu devesu, zu den Gƶttern der DreiunddreiĆig,
sabbakÄmasamiddhisu; denen jeder Wunsch erfĆ¼llt wird!
Purakkhato parivuto, An der Spitze einer Gefolgschaft von GƶttermƤdchen
devakaƱƱÄhi sobhasÄ«āti. wirst du leuchten!ā
āDuggatÄ devakaƱƱÄyo, āGƶttermƤdchen sind in einem bemitleidenswerten Zustand,
sakkÄyasmiį¹ patiį¹į¹hitÄ; sie stecken in substanzieller Wirklichkeit fest.
Te cÄpi duggatÄ sattÄ, Und auch die Wesen, die an GƶttermƤdchen hƤngen,
devakaƱƱÄhi patthitÄāti. sind in einem bemitleidenswerten Zustand.ā
āNa te sukhaį¹ pajÄnanti, āSie kennen kein GlĆ¼ck,
ye na passanti nandanaį¹; die den Garten des EntzĆ¼ckens nicht sehen!
ÄvÄsaį¹ naradevÄnaį¹, Er ist der Aufenthalt herrschaftlicher Gƶtter,
tidasÄnaį¹ yasassinanāti. der ruhmreichen Schar der DreiĆig!ā
āNa tvaį¹ bÄle vijÄnÄsi, āTƶrin, du verstehst nicht
yathÄ arahataį¹ vaco; das Wort der Vollendeten:
AniccÄ sabbasaį¹
khÄrÄ, Alle Bedingungen sind unbestƤndig,
uppÄdavayadhammino; Entstehen und Vergehen ist ihre Natur.
UppajjitvÄ nirujjhanti, Wenn sie entstanden sind, hƶren sie auf.
tesaį¹ vÅ«pasamo sukho. Ihr Zur-Ruhe-Kommen ist Seligkeit.
Natthi dÄni punÄvÄso, Penelope, Weberin des Netzes,
devakÄyasmi jÄlini; es gibt fĆ¼r mich keinen Aufenthalt mehr bei den Scharen der Gƶtter.
VikkhÄ«į¹o jÄtisaį¹sÄro, Das Umherwandern durch Geburten ist beendet,
natthi dÄni punabbhavoāti. kĆ¼nftige Leben wird es jetzt nicht mehr geben.ā