Other Translations: English
From:
Saį¹yutta NikÄya 11.10 Nummerierte Lehrreden 11.10
1. Paį¹hamavagga 1. Das erste Kapitel
Samuddakasutta Seher am Meer
SÄvatthiyaį¹. In SÄvatthÄ«.
āBhÅ«tapubbaį¹, bhikkhave, sambahulÄ isayo sÄ«lavanto kalyÄį¹adhammÄ samuddatÄ«re paį¹į¹akuį¹Ä«su sammanti. āEs waren einmal, Mƶnche und Nonnen, einige Seher, die waren sittlich, von gutem Charakter, und lieĆen sich in LaubhĆ¼tten am Meeresufer nieder.
Tena kho pana samayena devÄsurasaį¹
gÄmo samupabyÅ«įø·ho ahosi. Zu dieser Zeit wurde zwischen den Gƶttern und den Titanen eine Schlacht ausgefochten.
Atha kho, bhikkhave, tesaį¹ isÄ«naį¹ sÄ«lavantÄnaį¹ kalyÄį¹adhammÄnaį¹ etadahosi: Da dachten die Seher:
ādhammikÄ kho devÄ, adhammikÄ asurÄ. āDie Gƶtter sind prinzipientreu, die Titanen sind prinzipienlos.
SiyÄpi no asurato bhayaį¹. Von den Titanen kann uns Gefahr drohen.
YannÅ«na mayaį¹ sambaraį¹ asurindaį¹ upasaį¹
kamitvÄ abhayadakkhiį¹aį¹ yÄceyyÄmÄāti. Warum begeben wir uns nicht zu Sambara dem TitanenfĆ¼rsten und bitten ihn um ein Sicherheitspfand?ā
Atha kho, bhikkhave, te isayo sÄ«lavanto kalyÄį¹adhammÄāseyyathÄpi nÄma balavÄ puriso samiƱjitaį¹ vÄ bÄhaį¹ pasÄreyya, pasÄritaį¹ vÄ bÄhaį¹ samiƱjeyya; evamevaāsamuddatÄ«re paį¹į¹akuį¹Ä«su antarahitÄ sambarassa asurindassa sammukhe pÄturahesuį¹. Und so leicht, wie ein starker Mensch den Arm strecken oder beugen wĆ¼rde, verschwanden diese Seher von den LaubhĆ¼tten am Meeresufer und erschienen wieder in Sambaras Gegenwart.
Atha kho, bhikkhave, te isayo sÄ«lavanto kalyÄį¹adhammÄ sambaraį¹ asurindaį¹ gÄthÄya ajjhabhÄsiį¹su: Da redeten diese Seher Sambara mit einer Strophe an:
āIsayo sambaraį¹ pattÄ, āDie Seher sind zu Sambara gekommen,
yÄcanti abhayadakkhiį¹aį¹; um um ein Sicherheitspfand zu bitten.
KÄmaį¹
karo hi te dÄtuį¹, Denn du kannst uns geben, was du willst:
bhayassa abhayassa vÄāti. Gefahr oder Sicherheit.ā
āIsÄ«naį¹ abhayaį¹ natthi, āEs gibt keine Sicherheit fĆ¼r Seher,
duį¹į¹hÄnaį¹ sakkasevinaį¹; die verhassten Kumpane Sakkas!
Abhayaį¹ yÄcamÄnÄnaį¹, Obwohl ihr mich um eure Sicherheit bittet,
bhayameva dadÄmi voāti. gebe ich euch nur Furcht!ā
āAbhayaį¹ yÄcamÄnÄnaį¹, āObwohl wir dich um unsere Sicherheit bitten,
bhayameva dadÄsi no; gibst du uns nur Furcht.
Paį¹iggaį¹hÄma te etaį¹, Das ist, was wir von dir bekommen.
akkhayaį¹ hotu te bhayaį¹. Dass endlose Gefahr Ć¼ber dich komme!
YÄdisaį¹ vapate bÄ«jaį¹, Welche Saat du auch sƤst,
tÄdisaį¹ harate phalaį¹; diese Frucht erntest du.
KalyÄį¹akÄrÄ« kalyÄį¹aį¹, Wer Gutes tut, bekommt Gutes,
pÄpakÄrÄ« ca pÄpakaį¹; wer Schlechtes tut, bekommt Schlechtes.
Pavuttaį¹ tÄta te bÄ«jaį¹, Freundchen, du hast selbst deine Saat gesƤt,
phalaį¹ paccanubhossasÄ«āti. jetzt wirst du die Frucht erhalten.ā
Atha kho, bhikkhave, te isayo sÄ«lavanto kalyÄį¹adhammÄ sambaraį¹ asurindaį¹ abhisapitvÄāseyyathÄpi nÄma balavÄ puriso samiƱjitaį¹ vÄ bÄhaį¹ pasÄreyya, pasÄritaį¹ vÄ bÄhaį¹ samiƱjeyya; evamevaāsambarassa asurindassa sammukhe antarahitÄ samuddatÄ«re paį¹į¹akuį¹Ä«su pÄturahesuį¹. Und nachdem diese Seher Sambara verflucht hatten, verschwanden sie so leicht, wie ein starker Mensch den Arm strecken oder beugen wĆ¼rde, aus Sambaras Gegenwart und erschienen wieder in den LaubhĆ¼tten am Meeresufer.
Atha kho, bhikkhave, sambaro asurindo tehi isÄ«hi sÄ«lavantehi kalyÄį¹adhammehi abhisapito rattiyÄ sudaį¹ tikkhattuį¹ ubbijjÄ«āti. Aber nachdem er von den Sehern verflucht worden war, wachte Sambara in dieser Nacht dreimal voller Schrecken auf.ā
Paį¹hamo vaggo.
TassuddÄnaį¹
SuvÄ«raį¹ susÄ«maƱceva,
dhajaggaį¹ vepacittino;
SubhÄsitaį¹ jayaƱceva,
kulÄvakaį¹ nadubbhiyaį¹;
Verocana asurindo,
isayo araƱƱakaƱceva;
Isayo ca samuddakÄti.