Other Translations: English
From:
Saį¹yutta NikÄya 11.17 Nummerierte Lehrreden 11.17
2. Dutiyavagga 2. Das zweite Kapitel
BuddhavandanÄsutta Dem Buddha Ehre erweisen
SÄvatthiyaį¹ jetavane. Bei SÄvatthÄ« in Jetas WƤldchen.
Tena kho pana samayena bhagavÄ divÄvihÄragato hoti paį¹isallÄ«no. Zu dieser Zeit nun hatte sich der Buddha fĆ¼r die Meditation des Tages zurĆ¼ckgezogen.
Atha kho sakko ca devÄnamindo brahmÄ ca sahampati yena bhagavÄ tenupasaį¹
kamiį¹su; upasaį¹
kamitvÄ paccekaį¹ dvÄrabÄhaį¹ nissÄya aį¹į¹haį¹su. Da begaben sich Sakka der GƶtterfĆ¼rst und der BrahmÄ Sahampati zum Buddha und stellten sich jeder bei einem TĆ¼rpfosten auf.
Atha kho sakko devÄnamindo bhagavato santike imaį¹ gÄthaį¹ abhÄsi: Und Sakka sagte vor dem Buddha diese Strophe auf:
āUį¹į¹hehi vÄ«ra vijitasaį¹
gÄma, āSteh auf, du Held! Sieger in der Schlacht, die Last hast du abgelegt,
PannabhÄra anaį¹a vicara loke; frei von Schulden wandere durch die Welt.
CittaƱca te suvimuttaį¹, Dein Geist ist vollstƤndig befreit,
Cando yathÄ pannarasÄya rattināti. wie der Mond in der fĆ¼nfzehnten Nacht.ā
āNa kho, devÄnaminda, tathÄgatÄ evaį¹ vanditabbÄ. āGƶtterfĆ¼rst, das ist nicht die richtige Art, den Klargewordenen Ehrerbietung zu erweisen.
EvaƱca kho, devÄnaminda, tathÄgatÄ vanditabbÄ: Es sollte so getan werden:
āUį¹į¹hehi vÄ«ra vijitasaį¹
gÄma, āSteh auf, du Held! Sieger in der Schlacht, FĆ¼hrer der Karawane,
SatthavÄha anaį¹a vicara loke; frei von Schulden wandere durch die Welt.
Desassu bhagavÄ dhammaį¹, Der Buddha lehre doch den Dhamma!
AƱƱÄtÄro bhavissantÄ«āāti. Es werden Solche da sein, die verstehen!āā