Other Translations: English
From:
Saṁyutta Nikāya 11.24 Nummerierte Lehrreden 11.25
3. Tatiyavagga 3. Das dritte Kapitel
Accayasutta Übertretung
Sāvatthiyaṁ …pe… ārāme. In Sāvatthī.
Tena kho pana samayena dve bhikkhū sampayojesuṁ. Zu dieser Zeit waren zwei Mönche aneinandergeraten,
Tatreko bhikkhu accasarā. und einer von ihnen übertrat eine Regel gegenüber dem anderen.
Atha kho so bhikkhu tassa bhikkhuno santike accayaṁ accayato deseti; Der erste gestand dem andern seinen Fehler ein,
so bhikkhu nappaṭiggaṇhāti. aber dieser nahm das Eingeständnis nicht an.
Atha kho sambahulā bhikkhū yena bhagavā tenupasaṅkamiṁsu; upasaṅkamitvā bhagavantaṁ abhivādetvā ekamantaṁ nisīdiṁsu. Ekamantaṁ nisinnā kho te bhikkhū bhagavantaṁ etadavocuṁ: Da gingen mehrere Mönche und Nonnen zum Buddha, verbeugten sich, setzten sich zur Seite hin und berichteten ihm den Vorfall.
“idha, bhante, dve bhikkhū sampayojesuṁ, tatreko bhikkhu accasarā.
Atha kho so, bhante, bhikkhu tassa bhikkhuno santike accayaṁ accayato deseti, so bhikkhu nappaṭiggaṇhātī”ti.
“Dveme, bhikkhave, bālā. „Mönche und Nonnen, es gibt zwei Toren.
Yo ca accayaṁ accayato na passati, yo ca accayaṁ desentassa yathādhammaṁ nappaṭiggaṇhāti—Einen, der nicht einsieht, wenn er einen Fehler gemacht hat. Und einen, der das Eingeständnis eines anderen, der einen Fehler gemacht hat, nicht ordnungsgemäß annimmt.
ime kho, bhikkhave, dve bālā. Das sind die beiden Toren.
Dveme, bhikkhave, paṇḍitā. Es gibt zwei kluge Menschen.
Yo ca accayaṁ accayato passati, yo ca accayaṁ desentassa yathādhammaṁ paṭiggaṇhāti—Einen, der einsieht, wenn er einen Fehler gemacht hat. Und einen, der das Eingeständnis eines anderen, der einen Fehler gemacht hat, ordnungsgemäß annimmt.
ime kho, bhikkhave, dve paṇḍitā. Das sind die beiden klugen Menschen.
Bhūtapubbaṁ, bhikkhave, sakko devānamindo sudhammāyaṁ sabhāyaṁ deve tāvatiṁse anunayamāno tāyaṁ velāyaṁ imaṁ gāthaṁ abhāsi: Es war einmal eine Zeit, Mönche und Nonnen, da sagte Sakka der Götterfürst, indem er die Götter der Dreiunddreißig anleitete, diese Strophe auf:
‘Kodho vo vasamāyātu, ‚Beherrsche deinen Zorn,
Mā ca mittehi vo jarā; lass Freundschaft nicht verfallen.
Agarahiyaṁ mā garahittha, Tadele nicht den Tadellosen
Mā ca bhāsittha pesuṇaṁ; und sprich nicht Dinge, die entzweien.
Atha pāpajanaṁ kodho, Denn Zorn zermalmt schlechte Menschen
Pabbatovābhimaddatī’”ti. wie ein Berg.“