Other Translations: English , Lietuvių kalba
From:
Saṁyutta Nikāya 12.23 Verbundene Lehrreden 12.23
3. Dasabalavagga 3. Das Kapitel über die zehn Kräfte
Upanisasutta Wesentliche Bedingungen
Sāvatthiyaṁ viharati. In Sāvatthī.
“Jānato ahaṁ, bhikkhave, passato āsavānaṁ khayaṁ vadāmi, no ajānato no apassato. „Mönche und Nonnen, ich sage, dass die Befleckungen für jemanden aufgelöst werden, der erkennt und sieht, nicht für jemanden, der nicht erkennt und nicht sieht.
Kiñca, bhikkhave, jānato kiṁ passato āsavānaṁ khayo hoti? Für jemanden, der was erkennt und sieht?
Iti rūpaṁ iti rūpassa samudayo iti rūpassa atthaṅgamo, ‚So ist Form, so ist ihr Ursprung, so ihr Enden.
iti vedanā …pe… So ist Gefühl …
iti saññā … So ist Wahrnehmung …
iti saṅkhārā … So sind Willensbildungsprozesse …
iti viññāṇaṁ iti viññāṇassa samudayo iti viññāṇassa atthaṅgamoti. So ist Bewusstsein, so ist sein Ursprung, so sein Enden.‘
Evaṁ kho, bhikkhave, jānato evaṁ passato āsavānaṁ khayo hoti. Die Befleckungen werden für jemanden aufgelöst, der das erkennt und sieht.
Yampissa taṁ, bhikkhave, khayasmiṁ khaye ñāṇaṁ, tampi saupanisaṁ vadāmi, no anupanisaṁ. Ich sage, dieses Erkennen der Auflösung hat eine wesentliche Bedingung, es ist nicht ohne wesentliche Bedingung.
Kā ca, bhikkhave, khaye ñāṇassa upanisā? Und was ist diese?
‘Vimuttī’tissa vacanīyaṁ. Ihr solltet sagen: ‚Freiheit‘.
Vimuttimpāhaṁ, bhikkhave, saupanisaṁ vadāmi, no anupanisaṁ. Ich sage, Freiheit hat eine wesentliche Bedingung, sie ist nicht ohne wesentliche Bedingung.
Kā ca, bhikkhave, vimuttiyā upanisā? Und was ist diese?
‘Virāgo’tissa vacanīyaṁ. Ihr solltet sagen: ‚Schwinden der Leidenschaft‘.
Virāgampāhaṁ, bhikkhave, saupanisaṁ vadāmi, no anupanisaṁ. Ich sage, das Schwinden der Leidenschaft hat eine wesentliche Bedingung.
Kā ca, bhikkhave, virāgassa upanisā? Und was ist diese?
‘Nibbidā’tissa vacanīyaṁ. Ihr solltet sagen: ‚Ernüchterung‘.
Nibbidampāhaṁ, bhikkhave, saupanisaṁ vadāmi, no anupanisaṁ. Ich sage, Ernüchterung hat eine wesentliche Bedingung.
Kā ca, bhikkhave, nibbidāya upanisā? Und was ist diese?
‘Yathābhūtañāṇadassanan’tissa vacanīyaṁ. Ihr solltet sagen: ‚Wahrhaftig erkennen und sehen‘.
Yathābhūtañāṇadassanampāhaṁ, bhikkhave, saupanisaṁ vadāmi, no anupanisaṁ. Ich sage, wahrhaftiges Erkennen und Sehen hat eine wesentliche Bedingung.
Kā ca, bhikkhave, yathābhūtañāṇadassanassa upanisā? Und was ist diese?
‘Samādhī’tissa vacanīyaṁ. Ihr solltet sagen: ‚Versenkung‘.
Samādhimpāhaṁ, bhikkhave, saupanisaṁ vadāmi, no anupanisaṁ. Ich sage, Versenkung hat eine wesentliche Bedingung.
Kā ca, bhikkhave, samādhissa upanisā? Und was ist diese?
‘Sukhan’tissa vacanīyaṁ. Ihr solltet sagen: ‚Seligkeit‘.
Sukhampāhaṁ, bhikkhave, saupanisaṁ vadāmi, no anupanisaṁ. Ich sage, Seligkeit hat eine wesentliche Bedingung.
Kā ca, bhikkhave, sukhassa upanisā? Und was ist diese?
‘Passaddhī’tissa vacanīyaṁ. Ihr solltet sagen: ‚Stille‘.
Passaddhimpāhaṁ, bhikkhave, saupanisaṁ vadāmi, no anupanisaṁ. Ich sage, Stille hat eine wesentliche Bedingung.
Kā ca, bhikkhave, passaddhiyā upanisā? Und was ist diese?
‘Pītī’tissa vacanīyaṁ. Ihr solltet sagen: ‚Ekstase‘.
Pītimpāhaṁ, bhikkhave, saupanisaṁ vadāmi, no anupanisaṁ. Ich sage, Ekstase hat eine wesentliche Bedingung.
Kā ca, bhikkhave, pītiyā upanisā? Und was ist diese?
‘Pāmojjan’tissa vacanīyaṁ. Ihr solltet sagen: ‚Freude‘.
Pāmojjampāhaṁ, bhikkhave, saupanisaṁ vadāmi, no anupanisaṁ. Ich sage, Freude hat eine wesentliche Bedingung.
Kā ca, bhikkhave, pāmojjassa upanisā? Und was ist diese?
‘Saddhā’tissa vacanīyaṁ. Ihr solltet sagen: ‚Vertrauen‘.
Saddhampāhaṁ, bhikkhave, saupanisaṁ vadāmi, no anupanisaṁ. Ich sage, Vertrauen hat eine wesentliche Bedingung.
Kā ca, bhikkhave, saddhāya upanisā? Und was ist diese?
‘Dukkhan’tissa vacanīyaṁ. Ihr solltet sagen: ‚Leiden‘.
Dukkhampāhaṁ, bhikkhave, saupanisaṁ vadāmi, no anupanisaṁ. Ich sage, Leiden hat eine wesentliche Bedingung.
Kā ca, bhikkhave, dukkhassa upanisā? Und was ist diese?
‘Jātī’tissa vacanīyaṁ. Ihr solltet sagen: ‚Wiedergeburt‘.
Jātimpāhaṁ, bhikkhave, saupanisaṁ vadāmi, no anupanisaṁ. Ich sage, Wiedergeburt hat eine wesentliche Bedingung.
Kā ca, bhikkhave, jātiyā upanisā? Und was ist diese?
‘Bhavo’tissa vacanīyaṁ. Ihr solltet sagen: ‚Fortgesetztes Dasein‘.
Bhavampāhaṁ, bhikkhave, saupanisaṁ vadāmi, no anupanisaṁ. Ich sage, fortgesetztes Dasein hat eine wesentliche Bedingung.
Kā ca, bhikkhave, bhavassa upanisā? Und was ist diese?
‘Upādānan’tissa vacanīyaṁ. Ihr solltet sagen: ‚Ergreifen‘.
Upādānampāhaṁ, bhikkhave, saupanisaṁ vadāmi, no anupanisaṁ. Ich sage, Ergreifen hat eine wesentliche Bedingung.
Kā ca, bhikkhave, upādānassa upanisā? Und was ist diese?
‘Taṇhā’tissa vacanīyaṁ. Ihr solltet sagen: ‚Verlangen‘.
Taṇhampāhaṁ, bhikkhave, saupanisaṁ vadāmi, no anupanisaṁ. Ich sage, Verlangen hat eine wesentliche Bedingung.
Kā ca, bhikkhave, taṇhāya upanisā? Und was ist diese?
‘Vedanā’tissa vacanīyaṁ …pe… Ihr solltet sagen: ‚Gefühl‘. …
‘phasso’tissa vacanīyaṁ … Ihr solltet sagen: ‚Kontakt‘. …
‘saḷāyatanan’tissa vacanīyaṁ … Ihr solltet sagen: ‚Die sechs Sinnesfelder‘. …
‘nāmarūpan’tissa vacanīyaṁ … Ihr solltet sagen: ‚Name und Form‘. …
‘viññāṇan’tissa vacanīyaṁ … Ihr solltet sagen: ‚Bewusstsein‘. …
‘saṅkhārā’tissa vacanīyaṁ. Ihr solltet sagen: ‚Willensbildungsprozesse‘. …
Saṅkhārepāhaṁ, bhikkhave, saupanise vadāmi, no anupanise. Ich sage, Willensbildungsprozesse haben eine wesentliche Bedingung, sie sind nicht ohne wesentliche Bedingung.
Kā ca, bhikkhave, saṅkhārānaṁ upanisā? Und was ist die wesentliche Bedingung für Willensbildungsprozesse?
‘Avijjā’tissa vacanīyaṁ. Ihr solltet sagen: ‚Unwissenheit‘.
Iti kho, bhikkhave, avijjūpanisā saṅkhārā, So ist Unwissenheit eine wesentliche Bedingung für Willensbildungsprozesse.
saṅkhārūpanisaṁ viññāṇaṁ, Willensbildungsprozesse sind eine wesentliche Bedingung für Bewusstsein.
viññāṇūpanisaṁ nāmarūpaṁ, Bewusstsein ist eine wesentliche Bedingung für Name und Form.
nāmarūpūpanisaṁ saḷāyatanaṁ, Name und Form sind wesentliche Bedingungen für die sechs Sinnesfelder.
saḷāyatanūpaniso phasso, Die sechs Sinnesfelder sind wesentliche Bedingungen für Kontakt.
phassūpanisā vedanā, Kontakt ist eine wesentliche Bedingung für Gefühl.
vedanūpanisā taṇhā, Gefühl ist eine wesentliche Bedingung für Verlangen.
taṇhūpanisaṁ upādānaṁ, Verlangen ist eine wesentliche Bedingung für Ergreifen.
upādānūpaniso bhavo, Ergreifen ist eine wesentliche Bedingung für fortgesetztes Dasein.
bhavūpanisā jāti, Fortgesetztes Dasein ist eine wesentliche Bedingung für Wiedergeburt.
jātūpanisaṁ dukkhaṁ, Wiedergeburt ist eine wesentliche Bedingung für Leiden.
dukkhūpanisā saddhā, Leiden ist eine wesentliche Bedingung für Vertrauen.
saddhūpanisaṁ pāmojjaṁ, Vertrauen ist eine wesentliche Bedingung für Freude.
pāmojjūpanisā pīti, Freude ist eine wesentliche Bedingung für Ekstase.
pītūpanisā passaddhi, Ekstase ist eine wesentliche Bedingung für Stille.
passaddhūpanisaṁ sukhaṁ, Stille ist eine wesentliche Bedingung für Seligkeit.
sukhūpaniso samādhi, Seligkeit ist eine wesentliche Bedingung für Versenkung.
samādhūpanisaṁ yathābhūtañāṇadassanaṁ, Versenkung ist eine wesentliche Bedingung für wahrhaftiges Erkennen und Sehen.
yathābhūtañāṇadassanūpanisā nibbidā, Wahrhaftiges Erkennen und Sehen ist eine wesentliche Bedingung für Ernüchterung.
nibbidūpaniso virāgo, Ernüchterung ist eine wesentliche Bedingung für das Schwinden der Leidenschaft.
virāgūpanisā vimutti, Schwinden der Leidenschaft ist eine wesentliche Bedingung für Freiheit.
vimuttūpanisaṁ khaye ñāṇaṁ. Freiheit ist eine wesentliche Bedingung für das Erkennen der Auflösung.
Seyyathāpi, bhikkhave, uparipabbate thullaphusitake deve vassante taṁ udakaṁ yathāninnaṁ pavattamānaṁ pabbatakandarapadarasākhā paripūreti. Pabbatakandarapadarasākhāparipūrā kusobbhe paripūrenti. Kusobbhā paripūrā mahāsobbhe paripūrenti. Mahāsobbhā paripūrā kunnadiyo paripūrenti. Kunnadiyo paripūrā mahānadiyo paripūrenti. Mahānadiyo paripūrā mahāsamuddaṁ paripūrenti. Wie wenn die Himmel in dicken Tropfen auf einen Berggipfel regnen, und das Wasser fließt bergab und füllt die Hohlräume, Spalten und Bäche. Wenn sie voll werden, füllen sie die Teiche. Die Teiche füllen die Seen, die Seen füllen die Flüsse, und die Flüsse füllen die Ströme. Und wenn die Ströme voll werden, füllen sie das Weltmeer.
Evameva kho, bhikkhave, avijjūpanisā saṅkhārā, saṅkhārūpanisaṁ viññāṇaṁ, viññāṇūpanisaṁ nāmarūpaṁ, nāmarūpūpanisaṁ saḷāyatanaṁ, saḷāyatanūpaniso phasso, phassūpanisā vedanā, vedanūpanisā taṇhā, taṇhūpanisaṁ upādānaṁ, upādānūpaniso bhavo, bhavūpanisā jāti, jātūpanisaṁ dukkhaṁ, dukkhūpanisā saddhā, saddhūpanisaṁ pāmojjaṁ, pāmojjūpanisā pīti, pītūpanisā passaddhi, passaddhūpanisaṁ sukhaṁ, sukhūpaniso samādhi, samādhūpanisaṁ yathābhūtañāṇadassanaṁ, yathābhūtañāṇadassanūpanisā nibbidā, nibbidūpaniso virāgo, virāgūpanisā vimutti, vimuttūpanisaṁ khaye ñāṇan”ti. Ebenso ist Unwissenheit eine wesentliche Bedingung für Willensbildungsprozesse. … Freiheit ist eine wesentliche Bedingung für die Erkenntnis der Auflösung.“
Tatiyaṁ.