Other Translations: English

From:

PreviousNext

Saį¹yutta Nikāya 12.42 Verbundene Lehrreden 12.42

5. Gahapativagga 5. Das Kapitel Ć¼ber Hausbesitzer

DutiyapaƱcaverabhayasutta Gefahren und Bedrohungen (2)

Sāvatthiyaį¹ viharati. In SāvatthÄ«.

ā€œYato kho, bhikkhave, ariyasāvakassa paƱca bhayāni verāni vÅ«pasantāni honti, catÅ«hi ca sotāpattiyaį¹…gehi samannāgato hoti, ariyo cassa Ʊāyo paƱƱāya sudiį¹­į¹­ho hoti suppaį¹­ividdho, so ākaį¹…khamāno attanāva attānaį¹ byākareyya: ā€žMƶnche und Nonnen, wenn ein edler SchĆ¼ler fĆ¼nf Gefahren und Bedrohungen gebannt hat, die vier Faktoren des Stromeintritts besitzt und das edle System mit Weisheit klar gesehen und erfasst hat, kann er, wenn er will, von sich erklƤren:

ā€˜khÄ«į¹‡anirayomhi ā€¦peā€¦ avinipātadhammo niyato sambodhiparāyanoā€™ti. ā€šIch habe mit der Wiedergeburt in der Hƶlle, dem Tierreich und dem Gespensterreich abgeschlossen. Mit allen verlorenen Orten habe ich abgeschlossen, mit allen schlechten Orten, mit der Unterwelt. Ich bin in den Strom eingetreten! Ich muss nicht mehr in der Unterwelt wiedergeboren werden und bin fĆ¼r das Erwachen bestimmt.ā€˜

Katamāni paƱca bhayāni verāni vÅ«pasantāni honti? Was sind die fĆ¼nf Gefahren und Bedrohungen, die er gebannt hat?

Yaį¹, bhikkhave, pāį¹‡ÄtipātÄ« ā€¦peā€¦ Jeder, der lebende Geschƶpfe tƶtet ā€¦

yaį¹, bhikkhave, adinnādāyÄ« ā€¦ der stiehlt ā€¦

yaį¹, bhikkhave, kāmesumicchācārÄ« ā€¦ der sexuelle Verfehlungen begeht ā€¦

yaį¹, bhikkhave, musāvādÄ« ā€¦ der lĆ¼gt ā€¦

yaį¹, bhikkhave, surāmerayamajjapamādaį¹­į¹­hāyÄ« ā€¦peā€¦ oder der Rauschmittel wie Bier, Wein und Branntwein trinkt ā€¦

imāni paƱca bhayāni verāni vÅ«pasantāni honti. Das sind die fĆ¼nf Gefahren und Bedrohungen, die er gebannt hat.

Katamehi catÅ«hi sotāpattiyaį¹…gehi samannāgato hoti? Was sind die vier Faktoren des Stromeintritts, die er besitzt?

Idha, bhikkhave, ariyasāvako buddhe ā€¦peā€¦ Da hat ein edler SchĆ¼ler auf Erfahrung gegrĆ¼ndete Zuversicht zum Buddha:

dhamme ā€¦ zur Lehre ā€¦

saį¹…ghe ā€¦ zum Saį¹…gha ā€¦

ariyakantehi sīlehi samannāgato hoti. und sein sittliches Verhalten wird von den Edlen geliebt.

Imehi catÅ«hi sotāpattiyaį¹…gehi samannāgato hoti. Das sind die vier Faktoren des Stromeintritts, die er besitzt.

Katamo cassa ariyo Ʊāyo paƱƱāya sudiį¹­į¹­ho hoti suppaį¹­ividdho? Und was ist das edle System, das er mit Weisheit klar gesehen und erfasst hat?

Idha, bhikkhave, ariyasāvako paį¹­iccasamuppādaƱƱeva sādhukaį¹ yoniso manasi karoti ā€¦peā€¦ Da gebraucht ein gebildeter edler SchĆ¼ler den Geist sorgfƤltig und grĆ¼ndlich fĆ¼r das abhƤngige Entstehen selbst ā€¦

ayamassa ariyo Ʊāyo paƱƱāya sudiį¹­į¹­ho hoti suppaį¹­ividdho. Das ist das edle System, das er mit Weisheit klar gesehen und erfasst hat.

Yato kho, bhikkhave, ariyasāvakassa imāni paƱca bhayāni verāni vÅ«pasantāni honti, imehi catÅ«hi sotāpattiyaį¹…gehi samannāgato hoti, ayaƱcassa ariyo Ʊāyo paƱƱāya sudiį¹­į¹­ho hoti suppaį¹­ividdho, so ākaį¹…khamāno attanāva attānaį¹ byākareyya: Wenn ein edler SchĆ¼ler diese fĆ¼nf Gefahren und Bedrohungen gebannt hat, diese vier Faktoren des Stromeintritts besitzt und dieses edle System mit Weisheit klar gesehen und erfasst hat, kann er, wenn er will, von sich erklƤren:

ā€˜khÄ«į¹‡anirayomhi khÄ«į¹‡atiracchānayoni khÄ«į¹‡apettivisayo khÄ«į¹‡Äpāyaduggativinipāto, sotāpannohamasmi avinipātadhammo niyato sambodhiparāyanoā€™ā€ti. ā€šIch habe mit der Wiedergeburt in der Hƶlle, dem Tierreich und dem Gespensterreich abgeschlossen. Mit allen verlorenen Orten habe ich abgeschlossen, mit allen schlechten Orten, mit der Unterwelt. Ich bin in den Strom eingetreten! Ich muss nicht mehr in der Unterwelt wiedergeboren werden und bin fĆ¼r das Erwachen bestimmt.ā€˜ā€œ

Dutiyaį¹.
PreviousNext