Other Translations: English
From:
Saṁyutta Nikāya 12.64 Verbundene Lehrreden 12.64
7. Mahāvagga 7. Das große Kapitel
Atthirāgasutta Wenn es Gier gibt
Sāvatthiyaṁ viharati. In Sāvatthī.
“Cattārome, bhikkhave, āhārā bhūtānaṁ vā sattānaṁ ṭhitiyā sambhavesīnaṁ vā anuggahāya. „Mönche und Nonnen, es gibt diese vier Arten von Nahrung. Sie erhalten Lebewesen, die geboren sind, und helfen denen, die im Begriff stehen, geboren zu werden.
Katame cattāro? Welche vier?
Kabaḷīkāro āhāro oḷāriko vā sukhumo vā, phasso dutiyo, manosañcetanā tatiyā, viññāṇaṁ catutthaṁ. Feste Nahrung, grob oder subtil; Kontakt ist die zweite, eine Absicht im Geist die dritte und Bewusstsein die vierte.
Ime kho, bhikkhave, cattāro āhārā bhūtānaṁ vā sattānaṁ ṭhitiyā sambhavesīnaṁ vā anuggahāya. Das sind die vier Arten von Nahrung, die Lebewesen, die geboren sind, erhalten und denen helfen, die im Begriff stehen, geboren zu werden.
Kabaḷīkāre ce, bhikkhave, āhāre atthi rāgo atthi nandī atthi taṇhā, patiṭṭhitaṁ tattha viññāṇaṁ virūḷhaṁ. Wenn es Gier nach, Genießen von und Verlangen nach fester Nahrung gibt, wird dort das Bewusstsein verankert und wächst.
Yattha patiṭṭhitaṁ viññāṇaṁ virūḷhaṁ, atthi tattha nāmarūpassa avakkanti. Wo das Bewusstsein verankert ist und wächst, dort kommt es zur Empfängnis von Name und Form.
Yattha atthi nāmarūpassa avakkanti, atthi tattha saṅkhārānaṁ vuddhi. Wo Name und Form empfangen wurden, dort gibt es ein Anwachsen von Willensbildungsprozessen.
Yattha atthi saṅkhārānaṁ vuddhi, atthi tattha āyatiṁ punabbhavābhinibbatti. Wo Willensbildungsprozesse anwachsen, dort kommt es in der Zukunft zu Wiedergeburt in einen neuen Daseinszustand.
Yattha atthi āyatiṁ punabbhavābhinibbatti, atthi tattha āyatiṁ jātijarāmaraṇaṁ. Wo es künftige Wiedergeburt in einen neuen Daseinszustand gibt, dort kommt es in der Zukunft zu Wiedergeburt, Alter und Tod.
Yattha atthi āyatiṁ jātijarāmaraṇaṁ, sasokaṁ taṁ, bhikkhave, sadaraṁ saupāyāsanti vadāmi. Wo es künftig Wiedergeburt, Alter und Tod gibt, dort ist es voller Kummer, Angst und Bedrängnis, sage ich.
Phasse ce, bhikkhave, āhāre …pe… Wenn es Gier nach, Genießen von und Verlangen nach der Nahrung Kontakt gibt …
manosañcetanāya ce, bhikkhave, āhāre … Wenn es Gier nach, Genießen von und Verlangen nach der Nahrung ‚Absicht im Geist‘ gibt …
viññāṇe ce, bhikkhave, āhāre atthi rāgo atthi nandī atthi taṇhā, patiṭṭhitaṁ tattha viññāṇaṁ virūḷhaṁ. Wenn es Gier nach, Genießen von und Verlangen nach der Nahrung Bewusstsein gibt, wird dort das Bewusstsein verankert und wächst.
Yattha patiṭṭhitaṁ viññāṇaṁ virūḷhaṁ, atthi tattha nāmarūpassa avakkanti. Wo das Bewusstsein verankert ist und wächst, dort kommt es zur Empfängnis von Name und Form.
Yattha atthi nāmarūpassa avakkanti, atthi tattha saṅkhārānaṁ vuddhi. Wo Name und Form empfangen wurden, dort gibt es ein Anwachsen von Willensbildungsprozessen.
Yattha atthi saṅkhārānaṁ vuddhi, atthi tattha āyatiṁ punabbhavābhinibbatti. Wo Willensbildungsprozesse anwachsen, dort kommt es in der Zukunft zu Wiedergeburt in einen neuen Daseinszustand.
Yattha atthi āyatiṁ punabbhavābhinibbatti, atthi tattha āyatiṁ jātijarāmaraṇaṁ. Wo es künftige Wiedergeburt in einen neuen Daseinszustand gibt, dort kommt es in der Zukunft zu Wiedergeburt, Alter und Tod.
Yattha atthi āyatiṁ jātijarāmaraṇaṁ, sasokaṁ taṁ, bhikkhave, sadaraṁ saupāyāsanti vadāmi. Wo es künftig Wiedergeburt, Alter und Tod gibt, dort ist es voller Kummer, Angst und Bedrängnis, sage ich.
Seyyathāpi, bhikkhave, rajako vā cittakārako vā sati rajanāya vā lākhāya vā haliddiyā vā nīliyā vā mañjiṭṭhāya vā suparimaṭṭhe vā phalake bhittiyā vā dussapaṭṭe vā itthirūpaṁ vā purisarūpaṁ vā abhinimmineyya sabbaṅgapaccaṅgaṁ; Wie wenn ein Künstler oder Maler etwas Farbe hätte wie roten Lack, Gelbwurz, Indigo oder Färberkrapp, und er würde auf einem polierten Brett oder einer Wand oder einer Leinwand die Form einer Frau oder eines Mannes erschaffen, in allen Haupt- und Nebengliedern unversehrt.
evameva kho, bhikkhave, kabaḷīkāre ce āhāre atthi rāgo atthi nandī atthi taṇhā, patiṭṭhitaṁ tattha viññāṇaṁ virūḷhaṁ. Ebenso wird, wenn es Gier nach, Genießen von und Verlangen nach fester Nahrung gibt, dort das Bewusstsein verankert und wächst.
Yattha patiṭṭhitaṁ viññāṇaṁ virūḷhaṁ, atthi tattha nāmarūpassa avakkanti. Wo das Bewusstsein verankert ist und wächst, dort kommt es zur Empfängnis von Name und Form.
Yattha atthi nāmarūpassa avakkanti, atthi tattha saṅkhārānaṁ vuddhi. Wo Name und Form empfangen wurden, dort gibt es ein Anwachsen von Willensbildungsprozessen.
Yattha atthi saṅkhārānaṁ vuddhi, atthi tattha āyatiṁ punabbhavābhinibbatti. Wo Willensbildungsprozesse anwachsen, dort kommt es in der Zukunft zu Wiedergeburt in einen neuen Daseinszustand.
Yattha atthi āyatiṁ punabbhavābhinibbatti, atthi tattha āyatiṁ jātijarāmaraṇaṁ. Wo es künftige Wiedergeburt in einen neuen Daseinszustand gibt, dort kommt es in der Zukunft zu Wiedergeburt, Alter und Tod.
Yattha atthi āyatiṁ jātijarāmaraṇaṁ, sasokaṁ taṁ, bhikkhave, sadaraṁ saupāyāsanti vadāmi. Wo es künftig Wiedergeburt, Alter und Tod gibt, dort ist es voller Kummer, Angst und Bedrängnis, sage ich.
Phasse ce, bhikkhave, āhāre …pe… Wenn es Gier nach, Genießen von und Verlangen nach der Nahrung Kontakt gibt …
manosañcetanāya ce, bhikkhave, āhāre … Wenn es Gier nach, Genießen von und Verlangen nach der Nahrung ‚Absicht im Geist‘ gibt …
viññāṇe ce, bhikkhave, āhāre atthi rāgo atthi nandī atthi taṇhā, patiṭṭhitaṁ tattha viññāṇaṁ virūḷhaṁ. Wenn es Gier nach, Genießen von und Verlangen nach der Nahrung Bewusstsein gibt, wird dort das Bewusstsein verankert und wächst.
Yattha patiṭṭhitaṁ viññāṇaṁ virūḷhaṁ, atthi tattha nāmarūpassa avakkanti. Wo das Bewusstsein verankert ist und wächst, dort kommt es zur Empfängnis von Name und Form.
Yattha atthi nāmarūpassa avakkanti, atthi tattha saṅkhārānaṁ vuddhi. Wo Name und Form empfangen wurden, dort gibt es ein Anwachsen von Willensbildungsprozessen.
Yattha atthi saṅkhārānaṁ vuddhi, atthi tattha āyatiṁ punabbhavābhinibbatti. Wo Willensbildungsprozesse anwachsen, dort kommt es in der Zukunft zu Wiedergeburt in einen neuen Daseinszustand.
Yattha atthi āyatiṁ punabbhavābhinibbatti, atthi tattha āyatiṁ jātijarāmaraṇaṁ. Wo es künftige Wiedergeburt in einen neuen Daseinszustand gibt, dort kommt es in der Zukunft zu Wiedergeburt, Alter und Tod.
Yattha atthi āyatiṁ jātijarāmaraṇaṁ, sasokaṁ taṁ, bhikkhave, sadaraṁ saupāyāsanti vadāmi. Wo es künftig Wiedergeburt, Alter und Tod gibt, dort ist es voller Kummer, Angst und Bedrängnis, sage ich.
Kabaḷīkāre ce, bhikkhave, āhāre natthi rāgo natthi nandī natthi taṇhā, appatiṭṭhitaṁ tattha viññāṇaṁ avirūḷhaṁ. Wenn es keine Gier nach, kein Genießen von und kein Verlangen nach fester Nahrung gibt, wird dort das Bewusstsein nicht verankert und wächst nicht.
Yattha appatiṭṭhitaṁ viññāṇaṁ avirūḷhaṁ, natthi tattha nāmarūpassa avakkanti. Wo das Bewusstsein nicht verankert ist und nicht wächst, dort kommt es nicht zur Empfängnis von Name und Form.
Yattha natthi nāmarūpassa avakkanti, natthi tattha saṅkhārānaṁ vuddhi. Wo Name und Form nicht empfangen wurden, dort gibt es kein Anwachsen von Willensbildungsprozessen.
Yattha natthi saṅkhārānaṁ vuddhi, natthi tattha āyatiṁ punabbhavābhinibbatti. Wo Willensbildungsprozesse nicht anwachsen, dort kommt es in der Zukunft nicht zu Wiedergeburt in einen neuen Daseinszustand.
Yattha natthi āyatiṁ punabbhavābhinibbatti, natthi tattha āyatiṁ jātijarāmaraṇaṁ. Wo es keine künftige Wiedergeburt in einen neuen Daseinszustand gibt, dort kommt es in der Zukunft nicht zu Wiedergeburt, Alter und Tod.
Yattha natthi āyatiṁ jātijarāmaraṇaṁ, asokaṁ taṁ, bhikkhave, adaraṁ anupāyāsanti vadāmi. Wo es künftig keine Wiedergeburt, kein Alter und keinen Tod gibt, dort gibt es keinen Kummer, keine Angst und keine Bedrängnis, sage ich.
Phasse ce, bhikkhave, āhāre …pe… Wenn es keine Gier nach, kein Genießen von und kein Verlangen nach der Nahrung Kontakt gibt …
manosañcetanāya ce, bhikkhave, āhāre … Wenn es keine Gier nach, kein Genießen von und kein Verlangen nach der Nahrung ‚Absicht im Geist‘ gibt …
viññāṇe ce, bhikkhave, āhāre natthi rāgo natthi nandī natthi taṇhā, appatiṭṭhitaṁ tattha viññāṇaṁ avirūḷhaṁ. Wenn es keine Gier nach, kein Genießen von und kein Verlangen nach der Nahrung Bewusstsein gibt, wird dort das Bewusstsein nicht verankert und wächst nicht.
Yattha appatiṭṭhitaṁ viññāṇaṁ avirūḷhaṁ, natthi tattha nāmarūpassa avakkanti. Wo das Bewusstsein nicht verankert ist und nicht wächst, dort kommt es nicht zur Empfängnis von Name und Form.
Yattha natthi nāmarūpassa avakkanti, natthi tattha saṅkhārānaṁ vuddhi. Wo Name und Form nicht empfangen wurden, dort gibt es kein Anwachsen von Willensbildungsprozessen.
Yattha natthi saṅkhārānaṁ vuddhi, natthi tattha āyatiṁ punabbhavābhinibbatti. Wo Willensbildungsprozesse nicht anwachsen, dort kommt es in der Zukunft nicht zu Wiedergeburt in einen neuen Daseinszustand.
Yattha natthi āyatiṁ punabbhavābhinibbatti, natthi tattha āyatiṁ jātijarāmaraṇaṁ. Wo es keine künftige Wiedergeburt in einen neuen Daseinszustand gibt, dort kommt es in der Zukunft nicht zu Wiedergeburt, Alter und Tod.
Yattha natthi āyatiṁ jātijarāmaraṇaṁ, asokaṁ taṁ, bhikkhave, adaraṁ anupāyāsanti vadāmi. Wo es künftig keine Wiedergeburt, kein Alter und keinen Tod gibt, dort gibt es keinen Kummer, keine Angst und keine Bedrängnis, sage ich.
Seyyathāpi, bhikkhave, kūṭāgāraṁ vā kūṭāgārasālaṁ vā uttarāya vā dakkhiṇāya vā pācīnāya vā vātapānā sūriye uggacchante vātapānena rasmi pavisitvā kvāssa patiṭṭhitā”ti? Wie wenn da ein Giebelhaus wäre oder eine Halle mit einem Giebeldach, und das Gebäude hätte Fenster nach Norden, Süden oder Osten. Wenn die Sonne aufginge und ein Lichtstrahl käme durch ein Fenster herein, wo würde er auftreffen?“
“Pacchimāyaṁ, bhante, bhittiyan”ti. „Auf der westlichen Wand, Herr.“
“Pacchimā ce, bhikkhave, bhitti nāssa kvāssa patiṭṭhitā”ti? „Wenn es keine westliche Wand gäbe, wo würde er auftreffen?“
“Pathaviyaṁ, bhante”ti. „Auf der Erde, Herr.“
“Pathavī ce, bhikkhave, nāssa kvāssa patiṭṭhitā”ti? „Wenn es keine Erde gäbe, wo würde er auftreffen?“
“Āpasmiṁ, bhante”ti. „Im Wasser, Herr.“
“Āpo ce, bhikkhave, nāssa kvāssa patiṭṭhitā”ti? „Wenn es kein Wasser gäbe, wo würde er auftreffen?“
“Appatiṭṭhitā, bhante”ti. „Er würde nicht auftreffen, Herr.“
“Evameva kho, bhikkhave, kabaḷīkāre ce āhāre natthi rāgo natthi nandī natthi taṇhā …pe…. „Ebenso wird, wenn es keine Gier nach, kein Genießen von und kein Verlangen nach fester Nahrung gibt, dort das Bewusstsein nicht verankert und wächst nicht …
Phasse ce, bhikkhave, āhāre … Wenn es keine Gier nach, kein Genießen von und kein Verlangen nach der Nahrung Kontakt gibt …
manosañcetanāya ce, bhikkhave, āhāre … Wenn es keine Gier nach, kein Genießen von und kein Verlangen nach der Nahrung ‚Absicht im Geist‘ gibt …
viññāṇe ce, bhikkhave, āhāre natthi rāgo natthi nandī natthi taṇhā, appatiṭṭhitaṁ tattha viññāṇaṁ avirūḷhaṁ. Wenn es keine Gier nach, kein Genießen von und kein Verlangen nach der Nahrung Bewusstsein gibt, wird dort das Bewusstsein nicht verankert und wächst nicht.
Yattha appatiṭṭhitaṁ viññāṇaṁ avirūḷhaṁ, natthi tattha nāmarūpassa avakkanti. Wo das Bewusstsein nicht verankert ist und nicht wächst, dort kommt es nicht zur Empfängnis von Name und Form.
Yattha natthi nāmarūpassa avakkanti, natthi tattha saṅkhārānaṁ vuddhi. Wo Name und Form nicht empfangen wurden, dort gibt es kein Anwachsen von Willensbildungsprozessen.
Yattha natthi saṅkhārānaṁ vuddhi, natthi tattha āyatiṁ punabbhavābhinibbatti. Wo Willensbildungsprozesse nicht anwachsen, dort kommt es in der Zukunft nicht zu Wiedergeburt in einen neuen Daseinszustand.
Yattha natthi āyatiṁ punabbhavābhinibbatti, natthi tattha āyatiṁ jātijarāmaraṇaṁ. Wo es keine künftige Wiedergeburt in einen neuen Daseinszustand gibt, dort kommt es in der Zukunft nicht zu Wiedergeburt, Alter und Tod.
Yattha natthi āyatiṁ jātijarāmaraṇaṁ asokaṁ taṁ, bhikkhave, adaraṁ anupāyāsanti vadāmī”ti. Wo es künftig keine Wiedergeburt, kein Alter und keinen Tod gibt, dort gibt es keinen Kummer, keine Angst und keine Bedrängnis, sage ich.“
Catutthaṁ.