Other Translations: English
From:
Saį¹yutta NikÄya 14.13 Verbundene Lehrreden 14.13
2. Dutiyavagga 2. Das zweite Kapitel
GiƱjakÄvasathasutta Im Backsteinhaus
Ekaį¹ samayaį¹ bhagavÄ Ć±Ätike viharati giƱjakÄvasathe. Einmal hielt sich der Buddha bei ĆÄtika im Backsteinhaus auf.
Tatra kho bhagavÄ bhikkhÅ« Ämantesi: Da wandte sich der Buddha an die Mƶnche und Nonnen:
ābhikkhavoāti. āMƶnche und Nonnen!ā
āBhadanteāti te bhikkhÅ« bhagavato paccassosuį¹. āEhrwĆ¼rdiger Herrā, antworteten sie.
BhagavÄ etadavoca: Der Buddha sagte:
āDhÄtuį¹, bhikkhave, paį¹icca uppajjati saƱƱÄ, uppajjati diį¹į¹hi, uppajjati vitakkoāti. āMƶnche und Nonnen, ein Element fĆ¼hrt zu einer Wahrnehmung, einer Ansicht und einem Gedanken.ā
Evaį¹ vutte, ÄyasmÄ kaccÄno bhagavantaį¹ etadavoca: Daraufhin sagte der EhrwĆ¼rdige KaccÄna zum Buddha:
āyÄyaį¹, bhante, diį¹į¹hi: āHerr, es gibt die Ansicht,
āasammÄsambuddhesu sammÄsambuddhÄāti, ayaį¹ nu kho, bhante, diį¹į¹hi kiį¹ paį¹icca paƱƱÄyatÄ«āti? dass die, die keine vollkommen erwachten Buddhas sind, tatsƤchlich vollkommen erwachte Buddhas seien. Aufgrund wessen erscheint diese Ansicht?ā
āMahati kho esÄ, kaccÄna, dhÄtu yadidaį¹ avijjÄdhÄtu. āEs ist ein mƤchtiges Ding, KaccÄna, das Element der Unwissenheit.
HÄ«naį¹, kaccÄna, dhÄtuį¹ paį¹icca uppajjati hÄ«nÄ saƱƱÄ, hÄ«nÄ diį¹į¹hi, hÄ«no vitakko, hÄ«nÄ cetanÄ, hÄ«nÄ patthanÄ, hÄ«no paį¹idhi, hÄ«no puggalo, hÄ«nÄ vÄcÄ; Ein geringeres Element fĆ¼hrt zu geringeren Wahrnehmungen, geringeren Ansichten, geringeren Gedanken, geringeren Absichten, geringeren Zielen, geringeren WĆ¼nschen, einem geringeren Menschen und geringerer Rede.
hÄ«naį¹ Äcikkhati deseti paƱƱapeti paį¹į¹hapeti vivarati vibhajati uttÄnÄ«karoti; Man erklƤrt und lehrt das Geringere, stellt es fest, etabliert es, stellt es klar, gliedert es auf und enthĆ¼llt es.
hÄ«nÄ tassa upapattÄ«ti vadÄmi. Ich sage, die Wiedergeburt eines solchen Menschen ist geringer.
Majjhimaį¹, kaccÄna, dhÄtuį¹ paį¹icca uppajjati majjhimÄ saƱƱÄ, majjhimÄ diį¹į¹hi, majjhimo vitakko, majjhimÄ cetanÄ, majjhimÄ patthanÄ, majjhimo paį¹idhi, majjhimo puggalo, majjhimÄ vÄcÄ; Ein mittleres Element fĆ¼hrt zu mittleren Wahrnehmungen, mittleren Ansichten, mittleren Gedanken, mittleren Absichten, mittleren Zielen, mittleren WĆ¼nschen, einem mittleren Menschen und mittlerer Rede.
majjhimaį¹ Äcikkhati deseti paƱƱapeti paį¹į¹hapeti vivarati vibhajati uttÄnÄ«karoti; Man erklƤrt und lehrt das Mittlere, stellt es fest, etabliert es, stellt es klar, gliedert es auf und enthĆ¼llt es.
majjhimÄ tassa upapattÄ«ti vadÄmi. Ich sage, die Wiedergeburt eines solchen Menschen ist von mittlerer Art.
Paį¹Ä«taį¹, kaccÄna, dhÄtuį¹ paį¹icca uppajjati paį¹Ä«tÄ saƱƱÄ, paį¹Ä«tÄ diį¹į¹hi, paį¹Ä«to vitakko, paį¹Ä«tÄ cetanÄ, paį¹Ä«tÄ patthanÄ, paį¹Ä«to paį¹idhi, paį¹Ä«to puggalo, paį¹Ä«tÄ vÄcÄ; Ein hochstehendes Element fĆ¼hrt zu hochstehenden Wahrnehmungen, hochstehenden Ansichten, hochstehenden Gedanken, hochstehenden Absichten, hochstehenden Zielen, hochstehenden WĆ¼nschen, einem hochstehenden Menschen und hochstehender Rede.
paį¹Ä«taį¹ Äcikkhati deseti paƱƱapeti paį¹į¹hapeti vivarati vibhajati uttÄnÄ«karoti; Man erklƤrt und lehrt das Hochstehende, stellt es fest, etabliert es, stellt es klar, gliedert es auf und enthĆ¼llt es.
paį¹Ä«tÄ tassa upapattÄ«ti vadÄmÄ«āti. Ich sage, die Wiedergeburt eines solchen Menschen ist hochstehend.ā
Tatiyaį¹.