Other Translations: English

From:

PreviousNext

Saį¹yutta Nikāya 14.31 Verbundene Lehrreden 14.31

4. Catutthavagga 4. Das vierte Kapitel

Pubbesambodhasutta Vor dem Erwachen

Sāvatthiyaį¹ viharati. In SāvatthÄ«.

ā€œPubbeva me, bhikkhave, sambodhā anabhisambuddhassa bodhisattasseva sato etadahosi: ā€žMƶnche und Nonnen, vor meinem Erwachen, als ich noch nicht erwacht war, aber zum Erwachen entschlossen, dachte ich:

ā€˜ko nu kho pathavÄ«dhātuyā assādo, ko ādÄ«navo, kiį¹ nissaraį¹‡aį¹; ā€šWorin bestehen die Befriedigung, der Nachteil und das Entrinnen beim Erdelement ā€¦

ko āpodhātuyā assādo, ko ādÄ«navo, kiį¹ nissaraį¹‡aį¹; beim Wasserelement ā€¦

ko tejodhātuyā assādo, ko ādÄ«navo, kiį¹ nissaraį¹‡aį¹; beim Feuerelement ā€¦

ko vāyodhātuyā assādo, ko ādÄ«navo, kiį¹ nissaraį¹‡anā€™ti? und beim Windelement?ā€˜

Tassa mayhaį¹, bhikkhave, etadahosi: Da kam mir der Gedanke:

ā€˜yaį¹ kho pathavÄ«dhātuį¹ paį¹­icca uppajjati sukhaį¹ somanassaį¹, ayaį¹ pathavÄ«dhātuyā assādo; ā€šIn dem GlĆ¼ck und dem HochgefĆ¼hl, die aus dem Erdelement entstehen: Darin besteht die Befriedigung.

yaį¹ pathavÄ«dhātu aniccā dukkhā vipariį¹‡Ämadhammā, ayaį¹ pathavÄ«dhātuyā ādÄ«navo; Dass das Erdelement unbestƤndig ist, voller Leiden, dass es zugrunde gehen muss: Darin besteht der Nachteil.

yo pathavÄ«dhātuyā chandarāgavinayo chandarāgappahānaį¹, idaį¹ pathavÄ«dhātuyā nissaraį¹‡aį¹. Das Sehnen und Begehren nach dem Erdelement ausrƤumen und aufgeben: Darin besteht das Entrinnen.

Yaį¹ āpodhātuį¹ paį¹­icca ā€¦peā€¦ In dem GlĆ¼ck und dem HochgefĆ¼hl, die aus dem Wasserelement entstehen ā€¦

yaį¹ tejodhātuį¹ paį¹­icca ā€¦peā€¦ In dem GlĆ¼ck und dem HochgefĆ¼hl, die aus dem Feuerelement entstehen ā€¦

yaį¹ vāyodhātuį¹ paį¹­icca uppajjati sukhaį¹ somanassaį¹, ayaį¹ vāyodhātuyā assādo; In dem GlĆ¼ck und dem HochgefĆ¼hl, die aus dem Windelement entstehen: Darin besteht die Befriedigung.

yaį¹ vāyodhātu aniccā dukkhā vipariį¹‡Ämadhammā, ayaį¹ vāyodhātuyā ādÄ«navo; Dass das Windelement unbestƤndig ist, voller Leiden, dass es zugrunde gehen muss: Darin besteht der Nachteil.

yo vāyodhātuyā chandarāgavinayo chandarāgappahānaį¹, idaį¹ vāyodhātuyā nissaraį¹‡aį¹ā€™. Das Sehnen und Begehren nach dem Windelement ausrƤumen und aufgeben: Darin besteht das Entrinnen.ā€˜

YāvakÄ«vaƱcāhaį¹, bhikkhave, imāsaį¹ catunnaį¹ dhātÅ«naį¹ evaį¹ assādaƱca assādato ādÄ«navaƱca ādÄ«navato nissaraį¹‡aƱca nissaraį¹‡ato yathābhÅ«taį¹ na abbhaƱƱāsiį¹, neva tāvāhaį¹, bhikkhave, sadevake loke samārake sabrahmake sassamaį¹‡abrāhmaį¹‡iyā pajāya sadevamanussāya anuttaraį¹ sammāsambodhiį¹ abhisambuddhoti paccaƱƱāsiį¹. Solange ich bei diesen vier Elementen die Befriedigung, den Nachteil und das Entrinnen nicht auf diese Art als das, was sie sind, wahrhaftig verstanden hatte, so lange habe ich in dieser Welt mit ihren Gƶttern, Māras und Brahmās, unter dieser Bevƶlkerung mit ihren Asketen und Brahmanen, Gƶttern und Menschen nicht mein unĆ¼bertreffliches vollkommenes Erwachen erklƤrt.

Yato ca khvāhaį¹, bhikkhave, imāsaį¹ catunnaį¹ dhātÅ«naį¹ evaį¹ assādaƱca assādato ādÄ«navaƱca ādÄ«navato nissaraį¹‡aƱca nissaraį¹‡ato yathābhÅ«taį¹ abbhaƱƱāsiį¹, athāhaį¹, bhikkhave, sadevake loke samārake sabrahmake sassamaį¹‡abrāhmaį¹‡iyā pajāya sadevamanussāya anuttaraį¹ sammāsambodhiį¹ abhisambuddhoti paccaƱƱāsiį¹. Als ich aber bei diesen vier Elementen die Befriedigung, den Nachteil und das Entrinnen auf diese Art als das, was sie sind, wahrhaftig verstanden hatte, da habe ich in dieser Welt mit ihren Gƶttern, Māras und Brahmās, unter dieser Bevƶlkerung mit ihren Asketen und Brahmanen, Gƶttern und Menschen mein unĆ¼bertreffliches vollkommenes Erwachen erklƤrt.

Ƒāį¹‡aƱca pana me dassanaį¹ udapādi: Erkennen und Sehen gingen mir auf:

ā€˜akuppā me vimutti, ayamantimā jāti, natthi dāni punabbhavoā€™ā€ti. ā€šMeine Freiheit ist unerschĆ¼tterlich. Das ist meine letzte Wiedergeburt. KĆ¼nftige Leben wird es jetzt nicht mehr geben.ā€˜ā€œ

Dutiyaį¹.
PreviousNext