Other Translations: English , Lietuvių kalba

From:

PreviousNext

Saṁyutta Nikāya 15.2 Verbundene Lehrreden 15.2

1. Paṭhamavagga 1. Das erste Kapitel

Pathavīsutta Die Erde

Sāvatthiyaṁ viharati. In Sāvatthī.

“Anamataggoyaṁ, bhikkhave, saṁsāro. „Mönche und Nonnen, das Umherwandern hat keinen bekannten Anfang.

Pubbā koṭi na paññāyati avijjānīvaraṇānaṁ sattānaṁ taṇhāsaṁyojanānaṁ sandhāvataṁ saṁsarataṁ. Ein Anfangspunkt für das Umherstreifen und Umherwandern der Lebewesen, die von Unwissenheit eingehüllt und von Verlangen gefesselt sind, ist nicht gefunden.

Seyyathāpi, bhikkhave, puriso imaṁ mahāpathaviṁ kolaṭṭhimattaṁ kolaṭṭhimattaṁ mattikāguḷikaṁ karitvā nikkhipeyya: Angenommen, ein Mensch würde aus dieser großen Erde Lehmklümpchen in der Größe von Brustbeerkernen machen. Er würde sie hinlegen mit den Worten:

‘ayaṁ me pitā, tassa me pitu ayaṁ pitā’ti, apariyādinnāva bhikkhave, tassa purisassa pitupitaro assu, athāyaṁ mahāpathavī parikkhayaṁ pariyādānaṁ gaccheyya. ‚Das ist mein Vater, das ist mein Großvater.‘ Diese große Erde würde eher aufgebraucht als die Väter und Großväter dieses Menschen zu Ende gingen.

Taṁ kissa hetu? Warum ist das so?

Anamataggoyaṁ, bhikkhave, saṁsāro. Das Umherwandern hat keinen bekannten Anfang.

Pubbā koṭi na paññāyati avijjānīvaraṇānaṁ sattānaṁ taṇhāsaṁyojanānaṁ sandhāvataṁ saṁsarataṁ. Ein Anfangspunkt für das Umherstreifen und Umherwandern der Lebewesen, die von Unwissenheit eingehüllt und von Verlangen gefesselt sind, ist nicht gefunden.

Evaṁ dīgharattaṁ vo, bhikkhave, dukkhaṁ paccanubhūtaṁ tibbaṁ paccanubhūtaṁ byasanaṁ paccanubhūtaṁ, kaṭasī vaḍḍhitā. So lange Zeit habt ihr Leiden, Qual und Verderben erfahren und die Leichenfelder aufgefüllt.

Yāvañcidaṁ, bhikkhave, alameva sabbasaṅkhāresu nibbindituṁ, alaṁ virajjituṁ, alaṁ vimuccitun”ti. Eben das reicht völlig aus, dass ihr in Bezug auf alle Bedingungen ernüchtert werdet, dass eure Leidenschaft schwindet und ihr davon frei werdet.“

Dutiyaṁ.
PreviousNext