Other Translations: English

From:

PreviousNext

Saṁyutta Nikāya 18.12–20 Verbundene Lehrreden 18.12-20

2. Dutiyavagga 2. Das zweite Kapitel

Rūpādisuttanavaka Neun Lehrreden über Bilder usw.

Sāvatthiyaṁ viharati. In Sāvatthī.

“Taṁ kiṁ maññasi, rāhula, „Was denkst du, Rāhula?

rūpā niccā vā aniccā vā”ti? Sind Bilder beständig oder unbeständig?“

“Aniccā, bhante” …pe… „Unbeständig, Herr.“ …

saddā … „… Töne …

gandhā … Gerüche …

rasā … Geschmäcke …

phoṭṭhabbā … Berührungen …

dhammā …. Vorstellungen …“

“Cakkhuviññāṇaṁ …pe… „… Augenbewusstsein …

sotaviññāṇaṁ … Ohrbewusstsein …

ghānaviññāṇaṁ … Nasenbewusstsein …

jivhāviññāṇaṁ … Zungenbewusstsein …

kāyaviññāṇaṁ … Körperbewusstsein …

manoviññāṇaṁ …. Geistbewusstsein …“

Cakkhusamphasso …pe… „… Augenkontakt …

sotasamphasso … Ohrkontakt …

ghānasamphasso … Nasenkontakt …

jivhāsamphasso … Zungenkontakt …

kāyasamphasso … Körperkontakt …

manosamphasso …. Geistkontakt …“

Cakkhusamphassajā vedanā …pe… „… aus Augenkontakt entsprungenes Gefühl …

sotasamphassajā vedanā … aus Ohrkontakt entsprungenes Gefühl …

ghānasamphassajā vedanā … aus Nasenkontakt entsprungenes Gefühl …

jivhāsamphassajā vedanā … aus Zungenkontakt entsprungenes Gefühl …

kāyasamphassajā vedanā … aus Körperkontakt entsprungenes Gefühl …

manosamphassajā vedanā …. Ist aus Geistkontakt entsprungenes Gefühl …“

Rūpasaññā …pe… „… Wahrnehmung von Bildern …

saddasaññā … Wahrnehmung von Tönen …

gandhasaññā … Wahrnehmung von Gerüchen …

rasasaññā … Wahrnehmung von Geschmäcken …

phoṭṭhabbasaññā … Wahrnehmung von Berührungen …

dhammasaññā …. Wahrnehmung von Vorstellungen …“

Rūpasañcetanā …pe… „… Absicht in Bezug auf Bilder …

saddasañcetanā … Absicht in Bezug auf Töne …

gandhasañcetanā … Absicht in Bezug auf Gerüche …

rasasañcetanā … Absicht in Bezug auf Geschmäcke …

phoṭṭhabbasañcetanā … Absicht in Bezug auf Berührungen …

dhammasañcetanā …. Absicht in Bezug auf Vorstellungen …“

Rūpataṇhā …pe… „… Verlangen nach Bildern …

saddataṇhā … Verlangen nach Tönen …

gandhataṇhā … Verlangen nach Gerüchen …

rasataṇhā … Verlangen nach Geschmäcken …

phoṭṭhabbataṇhā … Verlangen nach Berührungen …

dhammataṇhā …. Verlangen nach Vorstellungen …“

Pathavīdhātu …pe… „… das Erdelement …

āpodhātu … das Wasserelement …

tejodhātu … das Feuerelement …

vāyodhātu … das Windelement …

ākāsadhātu … das Raumelement …

viññāṇadhātu …. das Bewusstseinselement …“

Rūpaṁ …pe… „… Form …

vedanā … Gefühl …

saññā … Wahrnehmung …

saṅkhārā … Willensbildungsprozesse …

viññāṇaṁ niccaṁ vā aniccaṁ vā”ti? Ist Bewusstsein beständig oder unbeständig?“

Aniccaṁ, bhante …pe… „Unbeständig, Herr.“ …

“evaṁ passaṁ rāhula …pe… „Wenn er das sieht …

nāparaṁ itthattāyā’ti pajānātī”ti. Er versteht: ‚… es gibt nichts weiter für diesen Ort.‘“

Dasamaṁ.
PreviousNext