Other Translations: English
From:
Saṁyutta Nikāya 20.1 Verbundene Lehrreden 20.1
1. Opammavagga 1. Das Kapitel mit Gleichnissen
Kūṭasutta Der First
Evaṁ me sutaṁ—So habe ich es gehört:
ekaṁ samayaṁ bhagavā sāvatthiyaṁ viharati jetavane anāthapiṇḍikassa ārāme. Einmal hielt sich der Buddha bei Sāvatthī in Jetas Wäldchen auf, dem Kloster des Anāthapiṇḍika.
Tatra kho bhagavā …pe… etadavoca: Da wandte sich der Buddha … und sagte:
“seyyathāpi, bhikkhave, kūṭāgārassa yā kāci gopānasiyo sabbā tā kūṭaṅgamā kūṭasamosaraṇā kūṭasamugghātā sabbā tā samugghātaṁ gacchanti; „Mönche und Nonnen, die Dachsparren eines Giebelhauses lehnen sich alle zum First und treffen sich am First, und wenn der First zertrümmert wird, werden auch sie alle zertrümmert.
evameva kho, bhikkhave, ye keci akusalā dhammā sabbe te avijjāmūlakā avijjāsamosaraṇā avijjāsamugghātā, sabbe te samugghātaṁ gacchanti. Ebenso wurzeln alle untauglichen Eigenschaften in der Unwissenheit und treffen sich in der Unwissenheit, und wenn die Unwissenheit zertrümmert wird, werden auch sie alle zertrümmert.
Tasmātiha, bhikkhave, evaṁ sikkhitabbaṁ: Daher sollt ihr euch so schulen:
‘appamattā viharissāmā’ti. ‚Wir wollen beflissen leben.‘
Evañhi vo, bhikkhave, sikkhitabban”ti. So sollt ihr euch schulen.“
Paṭhamaṁ.