Other Translations: English
From:
Saį¹yutta NikÄya 20.11 Verbundene Lehrreden 20.11
1. Opammavagga 1. Das Kapitel mit Gleichnissen
Siį¹
gÄlasutta Der Schakal
SÄvatthiyaį¹ viharati. In SÄvatthÄ«.
āAssuttha no tumhe, bhikkhave, rattiyÄ paccÅ«sasamayaį¹ jarasiį¹
gÄlassa vassamÄnassÄāti? āMƶnche und Nonnen, habt ihr beim ersten Morgengrauen einen alten Schakal heulen hƶren?ā
āEvaį¹, bhanteā. āJa, Herr.ā
āEso kho, bhikkhave, jarasiį¹
gÄlo ukkaį¹įøakena nÄma rogajÄtena phuį¹į¹ho. āDieser alte Schakal hat die Krankheit mit Namen RƤude.
So yena yena icchati tena tena gacchati; Doch er geht immer noch, wohin er will,
yattha yattha icchati tattha tattha tiį¹į¹hati; stellt sich, wohin er will,
yattha yattha icchati tattha tattha nisīdati; setzt sich, wohin er will
yattha yattha icchati tattha tattha nipajjati; und legt sich, wohin er will.
sÄ«takopi naį¹ vÄto upavÄyati. Und der kĆ¼hle Wind weht immer noch auf ihn.
SÄdhu khvassa, bhikkhave, yaį¹ idhekacco sakyaputtiyapaį¹iƱƱo evarÅ«pampi attabhÄvapaį¹ilÄbhaį¹ paį¹isaį¹vediyetha. Jemand hier, der behauptet, ein AnhƤnger des Sakyers zu sein, kƶnnte von GlĆ¼ck sagen, wenn er auch nur eine solche Verkƶrperung erfahren wĆ¼rde.
TasmÄtiha, bhikkhave, evaį¹ sikkhitabbaį¹: Daher sollt ihr euch so schulen:
āappamattÄ viharissÄmÄāti. āWir wollen beflissen leben.ā
EvaƱhi vo, bhikkhave, sikkhitabbanāti. So sollt ihr euch schulen.ā
EkÄdasamaį¹.