Other Translations: English

From:

PreviousNext

Saį¹yutta Nikāya 22.61 Verbundene Lehrreden 22. 61

6. Upayavagga 6. Das Kapitel Ć¼ber Einbindung

Ādittasutta Brennen

Sāvatthinidānaį¹. In SāvatthÄ«.

ā€œRÅ«paį¹, bhikkhave, ādittaį¹, vedanā ādittā, saƱƱā ādittā, saį¹…khārā ādittā, viƱƱāį¹‡aį¹ ādittaį¹. ā€žMƶnche und Nonnen, Form, GefĆ¼hl, Wahrnehmung, Willensbildungsprozesse und Bewusstsein brennen.

Evaį¹ passaį¹, bhikkhave, sutavā ariyasāvako rÅ«pasmimpi nibbindati, vedanāyapi ā€¦ saƱƱāyapi ā€¦ saį¹…khāresupi ā€¦ viƱƱāį¹‡asmimpi nibbindati. Wenn er das sieht, wird ein gebildeter edler SchĆ¼ler ernĆ¼chtert von Form, GefĆ¼hl, Wahrnehmung, Willensbildungsprozessen und Bewusstsein.

Nibbindaį¹ virajjati; virāgā vimuccati. Vimuttasmiį¹ vimuttamiti Ʊāį¹‡aį¹ hoti. Wenn er ernĆ¼chtert ist, schwindet die Leidenschaft. Wenn die Leidenschaft schwindet, ist er befreit. Wenn er befreit ist, weiƟ er, dass er befreit ist.

ā€˜KhÄ«į¹‡Ä jāti, vusitaį¹ brahmacariyaį¹, kataį¹ karaį¹‡Ä«yaį¹, nāparaį¹ itthattāyāā€™ti pajānātÄ«ā€ti. Er versteht: ā€šWiedergeburt ist beendet; das geistliche Leben ist erfĆ¼llt; was zu tun war, ist getan; es gibt nichts weiter fĆ¼r diesen Ort.ā€˜ā€œ

Navamaį¹.
PreviousNext