Other Translations: English

From:

PreviousNext

Saį¹yutta Nikāya 22.71 Verbundene Lehrreden 22.71

7. Arahantavagga 7. Das Kapitel Ć¼ber die Vollendeten

Rādhasutta Mit Rādha

Sāvatthinidānaį¹. In SāvatthÄ«.

Atha kho āyasmā rādho yena bhagavā tenupasaį¹…kami; upasaį¹…kamitvā bhagavantaį¹ etadavoca: Da ging der EhrwĆ¼rdige Rādha zum Buddha, verbeugte sich, setzte sich zur Seite hin und sagte zu ihm:

ā€œkathaį¹ nu kho, bhante, jānato, kathaį¹ passato imasmiƱca saviƱƱāį¹‡ake kāye bahiddhā ca sabbanimittesu ahaį¹…kāramamaį¹…kāramānānusayā na hontÄ«ā€ti? ā€žHerr, auf welche Art erkennt und sieht man, sodass es kein Ich-Machen, kein Mein-Machen und keine zugrunde liegende Neigung zur Einbildung fĆ¼r diesen mit Bewusstsein versehenen Kƶrper gibt, noch fĆ¼r alle ƤuƟeren Reize?ā€œ

ā€œYaį¹ kiƱci, rādha, rÅ«paį¹ atÄ«tānāgatapaccuppannaį¹ ajjhattaį¹ vā bahiddhā vā oįø·Ärikaį¹ vā sukhumaį¹ vā hÄ«naį¹ vā paį¹‡Ä«taį¹ vā yaį¹ dÅ«re santike vā, sabbaį¹ rÅ«paį¹: ā€˜netaį¹ mama, nesohamasmi, na meso attāā€™ti evametaį¹ yathābhÅ«taį¹ sammappaƱƱāya passati. ā€žRādha, man sieht jegliche Art von Form ā€“ vergangen, zukĆ¼nftig oder gegenwƤrtig, innen oder auƟen, grob oder subtil, gering oder hochstehend, fern oder nah: jegliche Form ā€“ wahrhaftig mit rechter Weisheit: ā€šDas ist nicht mein, das bin nicht ich, das ist nicht mein Selbst.ā€˜

Yā kāci vedanā ā€¦ Man sieht jegliche Art von GefĆ¼hl ā€¦

yā kāci saƱƱā ā€¦ jegliche Art von Wahrnehmung ā€¦

ye keci saį¹…khārā ā€¦ jegliche Art von Willensbildungsprozessen ā€¦

yaį¹ kiƱci viƱƱāį¹‡aį¹ atÄ«tānāgatapaccuppannaį¹ ā€¦peā€¦ yaį¹ dÅ«re santike vā, sabbaį¹ viƱƱāį¹‡aį¹: ā€˜netaį¹ mama, nesohamasmi, na meso attāā€™ti evametaį¹ yathābhÅ«taį¹ sammappaƱƱāya passati. jegliche Art von Bewusstsein ā€“ vergangen, zukĆ¼nftig oder gegenwƤrtig, innen oder auƟen, grob oder subtil, gering oder hochstehend, fern oder nah: jegliches Bewusstsein ā€“ wahrhaftig mit rechter Weisheit: ā€šDas ist nicht mein, das bin nicht ich, das ist nicht mein Selbst.ā€˜

Evaį¹ kho, rādha, jānato evaį¹ passato imasmiƱca saviƱƱāį¹‡ake kāye bahiddhā ca sabbanimittesu ahaį¹…kāramamaį¹…kāramānānusayā na hontÄ«ā€ti ā€¦peā€¦ Auf diese Art erkennt und sieht man, sodass es kein kein Ich-Machen, kein Mein-Machen und keine zugrunde liegende Neigung zur Einbildung fĆ¼r diesen mit Bewusstsein versehenen Kƶrper gibt, noch fĆ¼r alle ƤuƟeren Reize.ā€œ ā€¦

aƱƱataro ca panāyasmā rādho arahataį¹ ahosÄ«ti. Und der EhrwĆ¼rdige Rādha wurde einer der Vollendeten.

Navamaį¹.
PreviousNext