Other Translations: English

From:

PreviousNext

Saį¹yutta Nikāya 22.76 Verbundene Lehrreden 22.76

8. KhajjanÄ«yavagga 8. Das Kapitel Ć¼ber Verzehren

Arahantasutta Die Vollendeten

Sāvatthinidānaį¹. In SāvatthÄ«.

ā€œRÅ«paį¹, bhikkhave, aniccaį¹. ā€žMƶnche und Nonnen, Form ist unbestƤndig.

Yadaniccaį¹ taį¹ dukkhaį¹; Was unbestƤndig ist, ist Leiden.

yaį¹ dukkhaį¹ tadanattā; Was Leiden ist, ist ohne Selbst.

yadanattā taį¹ ā€˜netaį¹ mama, nesohamasmi, na meso attāā€™ti evametaį¹ yathābhÅ«taį¹ sammappaƱƱāya daį¹­į¹­habbaį¹. Und was ohne Selbst ist, sollte man wahrhaftig mit rechter Weisheit so sehen: ā€šDas ist nicht mein, das bin nicht ich, das ist nicht mein Selbst.ā€˜

Vedanā ā€¦ GefĆ¼hl ist unbestƤndig ā€¦

saƱƱā ā€¦ Wahrnehmung ist unbestƤndig ā€¦

saį¹…khārā ā€¦ Willensbildungsprozesse sind unbestƤndig ā€¦

viƱƱāį¹‡aį¹ aniccaį¹. Bewusstsein ist unbestƤndig.

Yadaniccaį¹ taį¹ dukkhaį¹; Was unbestƤndig ist, ist Leiden.

yaį¹ dukkhaį¹ tadanattā; Was Leiden ist, ist ohne Selbst.

yadanattā taį¹ ā€˜netaį¹ mama, nesohamasmi, na meso attāā€™ti evametaį¹ yathābhÅ«taį¹ sammappaƱƱāya daį¹­į¹­habbaį¹. Und was ohne Selbst ist, sollte man wahrhaftig mit rechter Weisheit so sehen: ā€šDas ist nicht mein, das bin nicht ich, das ist nicht mein Selbst.ā€˜

Evaį¹ passaį¹, bhikkhave, sutavā ariyasāvako rÅ«pasmimpi nibbindati, vedanāyapi ā€¦ saƱƱāyapi ā€¦ saį¹…khāresupi ā€¦ viƱƱāį¹‡asmimpi nibbindati. Wenn er das sieht, wird ein gebildeter edler SchĆ¼ler ernĆ¼chtert von Form, GefĆ¼hl, Wahrnehmung, Willensbildungsprozessen und Bewusstsein.

Nibbindaį¹ virajjati; virāgā vimuccati. Vimuttasmiį¹ vimuttamiti Ʊāį¹‡aį¹ hoti. Wenn er ernĆ¼chtert ist, schwindet die Leidenschaft. Wenn die Leidenschaft schwindet, ist er befreit. Wenn er befreit ist, weiƟ er, dass er befreit ist.

ā€˜KhÄ«į¹‡Ä jāti, vusitaį¹ brahmacariyaį¹, kataį¹ karaį¹‡Ä«yaį¹, nāparaį¹ itthattāyāā€™ti pajānāti. Er versteht: ā€šWiedergeburt ist beendet; das geistliche Leben ist erfĆ¼llt; was zu tun war, ist getan; es gibt nichts weiter fĆ¼r diesen Ort.ā€˜

Yāvatā, bhikkhave, sattāvāsā, yāvatā bhavaggaį¹, ete aggā, ete seį¹­į¹­hā lokasmiį¹ yadidaį¹ arahantoā€ti. Soweit es Aufenthalte der Lebewesen gibt, selbst bis hinauf zum Gipfel des Daseins, sind die Vollendeten die Vordersten und die Besten.ā€œ

Idamavoca bhagavā. Das sagte der Buddha.

Idaį¹ vatvāna sugato athāparaį¹ etadavoca satthā: Und der Heilige, der Lehrer, fuhr fort:

ā€œSukhino vata arahanto, ā€žAch, wie glĆ¼cklich sind die Vollendeten!

taį¹‡hā tesaį¹ na vijjati; Verlangen findet man in ihnen nicht,

Asmimāno samucchinno, die Einbildung ā€šich binā€˜ ist abgeschnitten,

mohajālaį¹ padālitaį¹. und das Netz der TƤuschung ist zerschlagen.

Anejaį¹ te anuppattā, Sie haben den unbewegten Zustand erreicht,

cittaį¹ tesaį¹ anāvilaį¹; ihr Geist ist ungetrĆ¼bt,

Loke anupalittā te, nichts in der Welt haftet an ihnen,

brahmabhÅ«tā anāsavā. sie manifestieren Gƶttlichkeit, unbefleckt.

PaƱcakkhandhe pariƱƱāya, Da sie die fĆ¼nf Aggregate vollstƤndig verstehen,

satta saddhammagocarā; sind die sieben guten Eigenschaften ihr Revier.

Pasaį¹siyā sappurisā, Diese wahren Menschen verdienen Lob,

puttā buddhassa orasā. sie sind echte Kinder des Buddha.

Sattaratanasampannā, Im Besitz der sieben Juwelen

Tīsu sikkhāsu sikkhitā; und in den drei Schulungen geschult,

Anuvicaranti mahāvÄ«rā, leben die groƟen Helden weiter;

Pahīnabhayabheravā. Angst und Schrecken haben sie aufgegeben.

Dasahaį¹…gehi sampannā, Mit den zehn Faktoren ausgestattet,

mahānāgā samāhitā; besitzen diese Riesen Versenkung.

Ete kho seį¹­į¹­hā lokasmiį¹, Sie sind die Besten in der Welt,

taį¹‡hā tesaį¹ na vijjati. Verlangen findet man in ihnen nicht.

AsekhaƱāį¹‡amuppannaį¹, Das Wissen des der Schulung Entwachsenen ist erschienen:

antimoyaį¹ samussayo; ā€šDieser Sack voll Knochen ist mein letzter.ā€˜

Yo sāro brahmacariyassa, Im Kern des geistlichen Lebens

tasmiį¹ aparapaccayā. sind sie von andern unabhƤngig.

Vidhāsu na vikampanti, UnerschĆ¼tterlich angesichts von Unterscheidungen

vippamuttā punabbhavā; sind sie von kĆ¼nftigen Leben befreit.

DantabhÅ«mimanuppattā, Sie haben die Stufe der GezƤhmten erreicht,

te loke vijitāvino. in der Welt sind sie die Sieger.

Uddhaį¹ tiriyaį¹ apācÄ«naį¹, Nach oben, nach unten und ringsumher

nandÄ« tesaį¹ na vijjati; ist kein EntzĆ¼cken in ihnen zu finden.

Nadanti te sÄ«hanādaį¹, Sie brĆ¼llen ihr LƶwengebrĆ¼ll:

buddhā loke anuttarāā€ti. ā€šDie Erwachten sind die UnĆ¼bertrefflichen in der Welt!ā€˜ā€œ

Catutthaį¹.
PreviousNext