Other Translations: English

From:

PreviousNext

Saį¹yutta Nikāya 22.108 Verbundene Lehrreden 22.108

11. Antavagga 11. Das Kapitel Ć¼ber Seiten

Dutiyasamaį¹‡asutta Asketen (2)

Sāvatthinidānaį¹. In SāvatthÄ«.

ā€œPaƱcime, bhikkhave, upādānakkhandhā. ā€žMƶnche und Nonnen, es gibt fĆ¼nf mit Ergreifen verbundene Aggregate.

Katame paƱca? Welche fĆ¼nf?

Seyyathidaį¹ā€”rÅ«pupādānakkhandho, vedanupādānakkhandho, saƱƱupādānakkhandho, saį¹…khārupādānakkhandho, viƱƱāį¹‡upādānakkhandho. Es sind das mit Ergreifen verbundene Aggregat der Form, das des GefĆ¼hls, das der Wahrnehmung, das der Willensbildungsprozesse und das des Bewusstseins.

Ye hi keci, bhikkhave, samaį¹‡Ä vā brāhmaį¹‡Ä vā imesaį¹ paƱcannaį¹ upādānakkhandhānaį¹ samudayaƱca atthaį¹…gamaƱca assādaƱca ādÄ«navaƱca nissaraį¹‡aƱca yathābhÅ«taį¹ nappajānanti ā€¦peā€¦ Es gibt Asketen und Brahmanen, die bei diesen fĆ¼nf mit Ergreifen verbundenen Aggregaten den Ursprung, das Enden, die Befriedigung, den Nachteil und das Entrinnen nicht wahrhaftig verstehen. ā€¦ Diese EhrwĆ¼rdigen verwirklichen nicht das Ziel des Lebens als Asket oder Brahmane ā€¦

pajānanti, sayaį¹ abhiƱƱā sacchikatvā upasampajja viharantÄ«ā€ti. Es gibt Asketen und Brahmanen, die ā€¦ wahrhaftig verstehen. ā€¦ Diese EhrwĆ¼rdigen verwirklichen das Ziel des Lebens als Asket oder Brahmane, sie leben, indem sie es mit ihrer eigenen Einsicht erkannt haben.ā€œ

Chaį¹­į¹­haį¹.
PreviousNext