Other Translations: English
From:
Saį¹yutta NikÄya 22.129 Verbundene Lehrreden 22.129
13. AvijjÄvagga 13. Das Kapitel Ć¼ber Unwissenheit
AssÄdasutta Befriedigung
BÄrÄį¹asiyaį¹ viharanti isipatane migadÄye ā¦peā¦ Bei Varanasi im Wildpark.
ekamantaį¹ nisinno kho ÄyasmÄ mahÄkoį¹į¹hiko Äyasmantaį¹ sÄriputtaį¹ etadavoca: MahÄkoį¹į¹hita sagte zu SÄriputta:
āāavijjÄ, avijjÄāti, Ävuso sÄriputta, vuccati. āGeehrter SÄriputta, man spricht von dieser Sache, die āUnwissenheitā genannt wird.
KatamÄ nu kho, Ävuso, avijjÄ; Was ist Unwissenheit?
kittÄvatÄ ca avijjÄgato hotÄ«āti? Und inwiefern ist jemand unwissend?ā
āIdhÄvuso assutavÄ puthujjano rÅ«passa assÄdaƱca ÄdÄ«navaƱca nissaraį¹aƱca yathÄbhÅ«taį¹ nappajÄnÄti. āGeehrter, da versteht ein ungebildeter gewƶhnlicher Mensch bei der Form nicht wahrhaftig die Befriedigung, den Nachteil und das Entrinnen.
VedanÄya ā¦peā¦ Er versteht beim GefĆ¼hl ā¦
saƱƱÄya ā¦ bei der Wahrnehmung ā¦
saį¹
khÄrÄnaį¹ ā¦ bei den Willensbildungsprozessen ā¦
viƱƱÄį¹assa assÄdaƱca ÄdÄ«navaƱca nissaraį¹aƱca yathÄbhÅ«taį¹ nappajÄnÄti. und beim Bewusstsein nicht wahrhaftig die Befriedigung, den Nachteil und das Entrinnen.
Ayaį¹ vuccatÄvuso, avijjÄ; Das nennt man Unwissenheit.
ettÄvatÄ ca avijjÄgato hotÄ«āti. Und insofern ist jemand unwissend.ā
Catutthaį¹.