Other Translations: English
From:
Saṁyutta Nikāya 22.149 Verbundene Lehrreden 22.149
14. Kukkuḷavagga 14. Das Kapitel über brennende Spreu
Anattānupassīsutta Das, was ohne Selbst ist, beobachten
Sāvatthinidānaṁ. In Sāvatthī.
“Saddhāpabbajitassa, bhikkhave, kulaputtassa ayamanudhammo hoti—„Mönche und Nonnen, wenn ein ehrbarer Mensch aus Vertrauen fortgezogen ist, dann ist dies im Einklang mit den Lehren:
yaṁ rūpe anattānupassī vihareyya. Er soll leben, indem er bei der Form,
Vedanāya … beim Gefühl,
saññāya … bei der Wahrnehmung,
saṅkhāresu … bei den Willensbildungsprozessen
viññāṇe anattānupassī vihareyya. und beim Bewusstsein das Fehlen eines Selbst beobachtet.
Anattānupassī viharanto, vedanāya … Wenn er so lebt,
saññāya …
saṅkhāresu …
viññāṇe anattānupassī viharanto rūpaṁ parijānāti, vedanaṁ …pe… versteht er Form, Gefühl,
saññaṁ … Wahrnehmung,
saṅkhāre … Willensbildungsprozesse
viññāṇaṁ parijānāti. und Bewusstsein vollständig.
So rūpaṁ parijānaṁ vedanaṁ parijānaṁ saññaṁ parijānaṁ saṅkhāre parijānaṁ viññāṇaṁ parijānaṁ parimuccati rūpamhā, parimuccati vedanāya, parimuccati saññāya, parimuccati saṅkhārehi, parimuccati viññāṇamhā, parimuccati jātiyā jarāya maraṇena sokehi paridevehi dukkhehi domanassehi upāyāsehi; Wenn er Form, Gefühl, Wahrnehmung, Willensbildungsprozesse und Bewusstsein vollständig versteht, ist er von diesen Dingen befreit. Er ist befreit von Wiedergeburt, von Alter und Tod, Kummer, Klage, Schmerz, Traurigkeit und Bedrängnis.
‘parimuccati dukkhasmā’ti vadāmī”ti. Er ist befreit vom Leiden, sage ich.“
Cuddasamaṁ.
Kukkuḷavaggo catuttho.
Tassuddānaṁ
Kukkuḷā tayo aniccena,
dukkhena apare tayo;
Anattena tayo vuttā,
kulaputtena dve dukāti.