Other Translations: English
From:
Saṁyutta Nikāya 22.150 Verbundene Lehrreden 22.150
15. Diṭṭhivagga 15. Das Kapitel über Ansichten
Ajjhattasutta In einem
Sāvatthinidānaṁ. In Sāvatthī.
“Kismiṁ nu kho, bhikkhave, sati, kiṁ upādāya uppajjati ajjhattaṁ sukhadukkhan”ti? „Mönche und Nonnen, wenn was besteht, weil man was ergreift, entstehen in einem Glück und Schmerz?“
Bhagavaṁmūlakā no, bhante, dhammā …pe… „Unsere Lehren wurzeln im Buddha …“
“rūpe kho, bhikkhave, sati rūpaṁ upādāya uppajjati ajjhattaṁ sukhadukkhaṁ. „Wenn Form besteht, Mönche und Nonnen, weil man Form ergreift, entstehen in einem Glück und Schmerz.
Vedanāya sati …pe… Wenn Gefühl besteht …
saññāya sati … Wenn Wahrnehmung besteht …
saṅkhāresu sati … Wenn Willensbildungsprozesse bestehen …
viññāṇe sati viññāṇaṁ upādāya uppajjati ajjhattaṁ sukhadukkhaṁ. Wenn Bewusstsein besteht, weil man Bewusstsein ergreift, entstehen in einem Glück und Schmerz.
Taṁ kiṁ maññatha, bhikkhave, Was denkt ihr, Mönche und Nonnen?
rūpaṁ niccaṁ vā aniccaṁ vā”ti? Ist Form beständig oder unbeständig?“
“Aniccaṁ, bhante”. „Unbeständig, Herr.“
“Yaṁ panāniccaṁ dukkhaṁ vā taṁ sukhaṁ vā”ti? „Aber wenn sie unbeständig ist, ist sie Leiden oder Glück?“
“Dukkhaṁ, bhante”. „Leiden, Herr.“
“Yaṁ panāniccaṁ dukkhaṁ vipariṇāmadhammaṁ, api nu taṁ anupādāya uppajjeyya ajjhattaṁ sukhadukkhan”ti? „Aber wenn man nicht ergreifen würde, was unbeständig und Leiden ist und zugrunde gehen muss, würden dadurch in einem Glück und Schmerz entstehen?“
“No hetaṁ, bhante”. „Nein, Herr.“
“Vedanā …pe… „Ist Gefühl …
saññā … Ist Wahrnehmung …
saṅkhārā … Sind Willensbildungsprozesse …
viññāṇaṁ niccaṁ vā aniccaṁ vā”ti? Ist Bewusstsein beständig oder unbeständig?“
“Aniccaṁ, bhante”. „Unbeständig, Herr.“
“Yaṁ panāniccaṁ dukkhaṁ vā taṁ sukhaṁ vā”ti? „Aber wenn es unbeständig ist, ist es Leiden oder Glück?“
“Dukkhaṁ, bhante”. „Leiden, Herr.“
“Yaṁ panāniccaṁ dukkhaṁ vipariṇāmadhammaṁ, api nu taṁ anupādāya uppajjeyya ajjhattaṁ sukhadukkhan”ti? „Aber wenn man nicht ergreifen würde, was unbeständig und Leiden ist und zugrunde gehen muss, würden dadurch in einem Glück und Schmerz entstehen?“
“No hetaṁ, bhante”. „Nein, Herr.“
“Evaṁ passaṁ …pe… „Wenn er das sieht …
nāparaṁ itthattāyāti pajānātī”ti. Er versteht: ‚… es gibt nichts weiter für diesen Ort.‘“
Paṭhamaṁ.