Other Translations: English
From:
Saį¹yutta NikÄya 22.151 Verbundene Lehrreden 22.151
15. Diį¹į¹hivagga 15. Das Kapitel Ć¼ber Ansichten
Etaį¹mamasutta Das ist mein
SÄvatthinidÄnaį¹. In SÄvatthÄ«.
āKismiį¹ nu kho, bhikkhave, sati, kiį¹ upÄdÄya, kiį¹ abhinivissa: āMƶnche und Nonnen, wenn was besteht, weil man was ergreift und worauf besteht,
āetaį¹ mama, esohamasmi, eso me attÄāti samanupassatÄ«āti? betrachtet man die Dinge so: āDas ist mein, das bin ich, das ist mein Selbstā?ā
Bhagavaį¹mÅ«lakÄ no, bhante, dhammÄ ā¦peā¦ āUnsere Lehren wurzeln im Buddha ā¦ā
ārÅ«pe kho, bhikkhave, sati, rÅ«paį¹ upÄdÄya, rÅ«paį¹ abhinivissa ā¦peā¦ āWenn Form besteht, Mƶnche und Nonnen, weil man Form ergreift und auf Form besteht ā¦
viƱƱÄį¹e sati, viƱƱÄį¹aį¹ upÄdÄya, viƱƱÄį¹aį¹ abhinivissa: Wenn Bewusstsein besteht, weil man Bewusstsein ergreift und auf Bewusstsein besteht,
āetaį¹ mama, esohamasmi, eso me attÄāti samanupassati. betrachtet man die Dinge so: āDas ist mein, das bin ich, das ist mein Selbst.ā
Taį¹ kiį¹ maƱƱatha, bhikkhave, Was denkt ihr, Mƶnche und Nonnen?
rÅ«paį¹ niccaį¹ vÄ aniccaį¹ vÄāti? Ist Form bestƤndig oder unbestƤndig?ā
āAniccaį¹, bhanteā ā¦peā¦ āUnbestƤndig, Herr.ā ā¦
vipariį¹Ämadhammaį¹, api nu taį¹ anupÄdÄya etaį¹ mama, esohamasmi, eso me attÄti samanupasseyyÄti? āAber wenn man nicht ergreifen wĆ¼rde, was unbestƤndig und Leiden ist und zugrunde gehen muss, wĆ¼rde man diese Dinge dann so betrachten: āDas ist mein, das bin ich, das ist mein Selbstā?ā
āNo hetaį¹, bhanteā. āNein, Herr.ā
āVedanÄ ā¦ āIst GefĆ¼hl ā¦
saĆ±Ć±Ä ā¦ Ist Wahrnehmung ā¦
saį¹
khÄrÄ ā¦ Sind Willensbildungsprozesse ā¦
viƱƱÄį¹aį¹ niccaį¹ vÄ aniccaį¹ vÄāti? Ist Bewusstsein bestƤndig oder unbestƤndig?ā
āAniccaį¹, bhanteā ā¦peā¦ āUnbestƤndig, Herr.ā ā¦
vipariį¹Ämadhammaį¹, api nu taį¹ anupÄdÄya etaį¹ mama, esohamasmi, eso me attÄti samanupasseyyÄti? āAber wenn man nicht ergreifen wĆ¼rde, was unbestƤndig und Leiden ist und zugrunde gehen muss, wĆ¼rde man diese Dinge dann so betrachten: āDas ist mein, das bin ich, das ist mein Selbstā?ā
āNo hetaį¹, bhanteā. āNein, Herr.ā
āEvaį¹ passaį¹ ā¦peā¦ āWenn er das sieht ā¦
nÄparaį¹ itthattÄyÄti pajÄnÄtÄ«āti. Er versteht: āā¦ es gibt nichts weiter fĆ¼r diesen Ort.āā
Dutiyaį¹.