Other Translations: English
From:
Saį¹yutta NikÄya 23.6 Verbundene Lehrreden 23.6
1. Paį¹hamamÄravagga 1. Das erste Kapitel Ć¼ber MÄra
Dutiyasamaį¹asutta Asketen (2)
SÄvatthinidÄnaį¹. In SÄvatthÄ«.
Ekamantaį¹ nisinnaį¹ kho Äyasmantaį¹ rÄdhaį¹ bhagavÄ etadavoca: Als der EhrwĆ¼rdige RÄdha sich zur Seite hingesetzt hatte, sagte der Buddha zu ihm:
āpaƱcime, rÄdha, upÄdÄnakkhandhÄ. āRÄdha, es gibt fĆ¼nf mit Ergreifen verbundene Aggregate.
Katame paƱca? Welche fĆ¼nf?
RÅ«pupÄdÄnakkhandho ā¦peā¦ viƱƱÄį¹upÄdÄnakkhandho. Das mit Ergreifen verbundene Aggregat der Form, das des GefĆ¼hls, das der Wahrnehmung, das der Willensbildungsprozesse und das des Bewusstseins.
Ye hi keci, rÄdha, samaį¹Ä vÄ brÄhmaį¹Ä vÄ imesaį¹ paƱcannaį¹ upÄdÄnakkhandhÄnaį¹ samudayaƱca atthaį¹
gamaƱca assÄdaƱca ÄdÄ«navaƱca nissaraį¹aƱca yathÄbhÅ«taį¹ nappajÄnanti ā¦peā¦ Es gibt Asketen und Brahmanen, die bei diesen fĆ¼nf mit Ergreifen verbundenen Aggregaten den Ursprung, das Enden, die Befriedigung, den Nachteil und das Entrinnen nicht wahrhaftig verstehen. ā¦ Diese EhrwĆ¼rdigen verwirklichen nicht das Ziel des Lebens als Asket oder Brahmane ā¦
sayaį¹ abhiĆ±Ć±Ä sacchikatvÄ upasampajja viharantÄ«āti. Es gibt Asketen und Brahmanen, die ā¦ wahrhaftig verstehen ā¦ Diese EhrwĆ¼rdigen verwirklichen das Ziel des Lebens als Asket oder Brahmane, sie leben, indem sie es mit ihrer eigenen Einsicht erkannt haben.ā
Chaį¹į¹haį¹.