Other Translations: English

From:

PreviousNext

Saį¹yutta Nikāya 23.7 Verbundene Lehrreden 23.7

1. Paį¹­hamamāravagga 1. Das erste Kapitel Ć¼ber Māra

Sotāpannasutta In den Strom eingetreten

Sāvatthinidānaį¹. In SāvatthÄ«.

Ekamantaį¹ nisinnaį¹ kho āyasmantaį¹ rādhaį¹ bhagavā etadavoca: Als der EhrwĆ¼rdige Rādha sich zur Seite hingesetzt hatte, sagte der Buddha zu ihm:

ā€œpaƱcime, rādha, upādānakkhandhā. ā€žRādha, es gibt fĆ¼nf mit Ergreifen verbundene Aggregate.

Katame paƱca? Welche fĆ¼nf?

RÅ«pupādānakkhandho ā€¦peā€¦ viƱƱāį¹‡upādānakkhandho. Das mit Ergreifen verbundene Aggregat der Form, das des GefĆ¼hls, das der Wahrnehmung, das der Willensbildungsprozesse und das des Bewusstseins.

Yato kho, rādha, ariyasāvako imesaį¹ paƱcannaį¹ upādānakkhandhānaį¹ samudayaƱca atthaį¹…gamaƱca assādaƱca ādÄ«navaƱca nissaraį¹‡aƱca yathābhÅ«taį¹ pajānātiā€”Wenn ein edler SchĆ¼ler bei diesen fĆ¼nf mit Ergreifen verbundenen Aggregaten wahrhaftig den Ursprung, das Enden, die Befriedigung, den Nachteil und das Entrinnen versteht,

ayaį¹ vuccati, rādha, ariyasāvako sotāpanno avinipātadhammo niyato sambodhiparāyanoā€ti. nennt man ihn einen, der in den Strom eingetreten ist, der nicht mehr in der Unterwelt wiedergeboren werden muss und der auf fĆ¼r das Erwachen bestimmt ist.ā€œ

Sattamaį¹.
PreviousNext