Other Translations: English
From:
Saį¹yutta NikÄya 23.23ā33 Verbundene Lehrreden 23.23ā33
3. ÄyÄcanavagga 3. Das Kapitel Ć¼ber Aufforderung
MÄrÄdisuttaekÄdasaka Elf Lehrreden Ć¼ber MÄra usw.
SÄvatthinidÄnaį¹. In SÄvatthÄ«.
Ekamantaį¹ nisinno kho ÄyasmÄ rÄdho bhagavantaį¹ etadavoca: Als er sich zur Seite hingesetzt hatte, sagte der EhrwĆ¼rdige RÄdha zum Buddha:
āsÄdhu me, bhante, bhagavÄ saį¹
khittena dhammaį¹ desetu, yamahaį¹ bhagavato dhammaį¹ sutvÄ eko vÅ«pakaį¹į¹ho appamatto ÄtÄpÄ« pahitatto vihareyyanāti. āHerr, dass der Buddha mir in kurzer Form eine Dhammaunterweisung gebe. Wenn ich sie gehƶrt habe, werde ich allein leben, zurĆ¼ckgezogen, beflissen, eifrig und entschlossen.ā
āYo kho, rÄdha, mÄro; tatra te chando pahÄtabbo, rÄgo pahÄtabbo, chandarÄgo pahÄtabbo. āRÄdha, gib alles Sehnen, alles Begehren, alles Sehnen und Begehren nach allem auf, was MÄra ist.
Ko ca, rÄdha, mÄro? Und was ist MÄra?
RÅ«paį¹ kho, rÄdha, mÄro; tatra te chando pahÄtabbo, rÄgo pahÄtabbo, chandarÄgo pahÄtabbo. Form ist MÄra ā gib alles Sehnen, alles Begehren, alles Sehnen und Begehren nach ihr auf.
VedanÄ mÄro; tatra te chando pahÄtabbo ā¦peā¦ GefĆ¼hl ist MÄra ā¦
saĆ±Ć±Ä mÄro; tatra te chando pahÄtabbo ā¦peā¦ Wahrnehmung ist MÄra ā¦
saį¹
khÄrÄ mÄro; tatra te chando pahÄtabbo ā¦peā¦ Willensbildungsprozesse sind MÄra ā¦
viƱƱÄį¹aį¹ mÄro; tatra te chando pahÄtabbo ā¦peā¦ Bewusstsein ist MÄra ā gib alles Sehnen, alles Begehren, alles Sehnen und Begehren nach ihm auf.
yo kho, rÄdha, mÄro; tatra te chando pahÄtabbo, rÄgo pahÄtabbo, chandarÄgo pahÄtabboāti. Gib alles Sehnen, alles Begehren, alles Sehnen und Begehren nach allem auf, was MÄra ist.ā
āYo kho, rÄdha, mÄradhammo; tatra te chando pahÄtabbo, rÄgo pahÄtabbo, chandarÄgo pahÄtabbo ā¦peā¦. āGib alles Sehnen, alles Begehren, alles Sehnen und Begehren nach allem auf, was eine MÄra-Natur hat ā¦ā
āYaį¹ kho, rÄdha, aniccaį¹ ā¦peā¦. āā¦ was unbestƤndig ist ā¦ā
āYo kho, rÄdha, aniccadhammo ā¦peā¦. āā¦ was seiner Natur nach unbestƤndig ist ā¦ā
āYaį¹ kho, rÄdha, dukkhaį¹ ā¦peā¦. āā¦ was Leiden ist ā¦ā
āYo kho, rÄdha, dukkhadhammo ā¦peā¦. āā¦ was seiner Natur nach Leiden ist ā¦ā
āYo kho, rÄdha, anattÄ ā¦peā¦. āā¦ was ohne Selbst ist ā¦ā
āYo kho, rÄdha, anattadhammo ā¦peā¦. āā¦ was seiner Natur nach ohne Selbst ist ā¦ā
āYo kho, rÄdha, khayadhammo ā¦peā¦. āā¦ was enden muss ā¦ā
āYo kho, rÄdha, vayadhammo ā¦peā¦. āā¦ was verschwinden muss ā¦ā
āYo kho, rÄdha, samudayadhammo; tatra te chando pahÄtabbo, rÄgo pahÄtabbo, chandarÄgo pahÄtabbo ā¦peā¦. āā¦ was entstehen muss ā¦ā