Other Translations: English

From:

PreviousNext

Saṁyutta Nikāya 27.3 Verbundene Lehrreden 27.3

1. Kilesavagga 1. Das Kapitel über Verunreinigungen

Viññāṇasutta Bewusstsein

Sāvatthinidānaṁ. In Sāvatthī.

“Yo, bhikkhave, cakkhuviññāṇasmiṁ chandarāgo, cittasseso upakkileso. „Mönche und Nonnen, Sehnen und Begehren nach Augenbewusstsein,

Yo sotaviññāṇasmiṁ … Ohrbewusstsein,

yo ghānaviññāṇasmiṁ … Nasenbewusstsein,

yo jivhāviññāṇasmiṁ … Zungenbewusstsein,

yo kāyaviññāṇasmiṁ … Körperbewusstsein

yo manoviññāṇasmiṁ chandarāgo, cittasseso upakkileso. und Geistbewusstsein sind eine Verunreinigung des Geistes.

Yato kho, bhikkhave, bhikkhuno imesu chasu ṭhānesu cetaso upakkileso pahīno hoti, nekkhammaninnañcassa cittaṁ hoti. Wenn ein Mönch die Verunreinigung des Geistes in diesen sechs Fällen aufgegeben hat, neigt sein Geist zur Entsagung.

Nekkhammaparibhāvitaṁ cittaṁ kammaniyaṁ khāyati, abhiññā sacchikaraṇīyesu dhammesū”ti. Von einem entsagungsvollen Geist wird erklärt, dass er in der Lage ist, alles unmittelbar zu erkennen, was verwirklicht werden kann.“

Tatiyaṁ.
PreviousNext