Other Translations: English
From:
Saį¹yutta NikÄya 28.9 Verbundene Lehrreden 28.9
1. SÄriputtavagga 1. Das Kapitel mit SÄriputta
NirodhasamÄpattisutta Der erhabene Zustand des Aufhƶrens
SÄvatthinidÄnaį¹. In SÄvatthÄ«.
Atha kho ÄyasmÄ sÄriputto ā¦peā¦. Der EhrwĆ¼rdige Änanda sah den EhrwĆ¼rdigen SÄriputta ā¦
āIdhÄhaį¹, Ävuso, sabbaso nevasaƱƱÄnÄsaƱƱÄyatanaį¹ samatikkamma saƱƱÄvedayitanirodhaį¹ upasampajja viharÄmi. āGeehrter, ich Ć¼berstieg vollstƤndig die Dimension, die weder Wahrnehmung noch keine Wahrnehmung hat, trat in das Aufhƶren von Wahrnehmung und GefĆ¼hl ein und verweilte darin.
Tassa mayhaį¹, Ävuso, na evaį¹ hoti: Aber es kam mir nicht in den Sinn:
āahaį¹ saƱƱÄvedayitanirodhaį¹ samÄpajjÄmÄ«āti vÄ āahaį¹ saƱƱÄvedayitanirodhaį¹ samÄpannoāti vÄ āahaį¹ saƱƱÄvedayitanirodhÄ vuį¹į¹hitoāti vÄāti. āIch trete in das Aufhƶren von Wahrnehmung und GefĆ¼hl einā, oder āIch bin in das Aufhƶren von Wahrnehmung und GefĆ¼hl eingetretenā, oder āIch trete wieder aus dem Aufhƶren von Wahrnehmung und GefĆ¼hl herausā.ā
TathÄ hi panÄyasmato sÄriputtassa dÄ«gharattaį¹ ahaį¹
kÄramamaį¹
kÄramÄnÄnusayÄ susamÅ«hatÄ. āDas muss daher kommen, dass der EhrwĆ¼rdige SÄriputta Ich-Machen, Mein-Machen und zugrunde liegende Neigung zur Einbildung schon lange vollstƤndig ausgerottet hat.
TasmÄ Äyasmato sÄriputtassa na evaį¹ hoti: Deshalb kam es ihm nicht in den Sinn:
āāahaį¹ saƱƱÄvedayitanirodhaį¹ samÄpajjÄmÄ«āti vÄ āahaį¹ saƱƱÄvedayitanirodhaį¹ samÄpannoāti vÄ āahaį¹ saƱƱÄvedayitanirodhÄ vuį¹į¹hitoāti vÄāti. āIch trete in das Aufhƶren von Wahrnehmung und GefĆ¼hl einā, oder āIch bin in das Aufhƶren von Wahrnehmung und GefĆ¼hl eingetretenā, oder āIch trete wieder aus dem Aufhƶren von Wahrnehmung und GefĆ¼hl herausā.ā
Navamaį¹.