Other Translations: English

From:

PreviousNext

Saṁyutta Nikāya 34.55 Verbundene Lehrreden 34.55

1. Jhānavagga 1. Das Kapitel über Vertiefung

Sātaccamūlakasappāyakārīsutta Ausdauer und was förderlich ist

Sāvatthinidānaṁ. In Sāvatthī.

“Cattārome, bhikkhave, jhāyī. „Mönche und Nonnen, es gibt vier Menschen, die meditieren.

Katame cattāro? Welche vier?

Idha, bhikkhave, ekacco jhāyī samādhismiṁ sātaccakārī hoti, na samādhismiṁ sappāyakārī. Ein Mensch, der meditiert, ist darin bewandert, ausdauernd für die Versenkung zu üben, aber nicht darin, das zu tun, was ihr förderlich ist.

Idha pana, bhikkhave, ekacco jhāyī samādhismiṁ sappāyakārī hoti, na samādhismiṁ sātaccakārī. Ein Mensch, der meditiert, ist darin bewandert, das zu tun, was der Versenkung förderlich ist, aber nicht darin, ausdauernd dafür zu üben.

Idha pana, bhikkhave, ekacco jhāyī neva samādhismiṁ sātaccakārī hoti, na ca samādhismiṁ sappāyakārī. Ein Mensch, der meditiert, ist weder darin bewandert, ausdauernd für die Versenkung zu üben, noch darin, das zu tun, was ihr förderlich ist.

Idha pana, bhikkhave, ekacco jhāyī samādhismiṁ sātaccakārī ca hoti, samādhismiṁ sappāyakārī ca. Ein Mensch, der meditiert, ist sowohl darin bewandert, ausdauernd für die Versenkung zu üben, als auch darin, das zu tun, was ihr förderlich ist.

Tatra, bhikkhave, yvāyaṁ jhāyī samādhismiṁ sātaccakārī ca hoti samādhismiṁ sappāyakārī ca ayaṁ imesaṁ catunnaṁ jhāyīnaṁ aggo ca seṭṭho ca mokkho ca uttamo ca pavaro ca. Von diesen ist der Mensch, der sowohl darin bewandert ist, ausdauernd für die Versenkung zu üben, als auch darin, das zu tun, was ihr förderlich ist, der vorderste, der beste, der oberste, der höchste und erlesenste unter den Vieren.

Seyyathāpi, bhikkhave, gavā khīraṁ, khīramhā dadhi, dadhimhā navanītaṁ, navanītamhā sappi, sappimhā sappimaṇḍo tatra aggamakkhāyati; Von der Kuh stammt die Milch, von der Milch die Sauermilch, von der Sauermilch die Butter, von der Butter das Ghee und vom Ghee die Ghee-Crème; und die Ghee-Crème gilt als das Beste unter ihnen.

evameva kho, bhikkhave, yvāyaṁ jhāyī samādhismiṁ sātaccakārī ca hoti, samādhismiṁ sappāyakārī ca ayaṁ imesaṁ catunnaṁ jhāyīnaṁ aggo ca seṭṭho ca mokkho ca uttamo ca pavaro cā”ti. Ebenso ist der Mensch, der sowohl darin bewandert ist, ausdauernd für die Versenkung zu üben, als auch darin, das zu tun, was ihr förderlich ist, der vorderste, der beste, der oberste, der höchste und erlesenste unter den Vieren.“

Idamavoca bhagavā. Das sagte der Buddha.

Attamanā te bhikkhū bhagavato bhāsitaṁ abhinandunti. Zufrieden begrüßten die Mönche und Nonnen die Worte des Buddha.

Pañcapaññāsamaṁ.

(Yathā pañcapaññāsaṁ veyyākaraṇāni honti tathā vitthāretabbāni.) (Alle sind in voller Länge zu sprechen wie in der 55. Lehrrede.)

Khandhavaggo tatiyo.

Tassuddānaṁ

Samādhi samāpatti ṭhiti ca,

Vuṭṭhānaṁ kallitārammaṇena ca;

Gocarā abhinīhāro sakkacca,

Sātacca athopi sappāyanti.

Jhānasaṁyuttaṁ samattaṁ. Die Verbundenen Lehrreden über Vertiefung sind abgeschlossen.

Tassuddānaṁ

Khandha rādhasaṁyuttañca,

diṭṭhiokkanta uppādā;

Kilesa sāriputtā ca,

nāgā supaṇṇa gandhabbā;

Valāha vacchajhānanti,

khandhavaggamhi terasāti.

Khandhavaggasaṁyuttapāḷi niṭṭhitā. Das Buch über die Aggregate ist zu Ende.
PreviousNext