Other Translations: English , Lietuvių kalba
From:
Saṁyutta Nikāya 35.27 Verbundene Lehrreden 35.27
3. Sabbavagga 3. Das Kapitel über alles
Dutiyaaparijānanasutta Ohne vollständig zu verstehen (2)
“Sabbaṁ, bhikkhave, anabhijānaṁ aparijānaṁ avirājayaṁ appajahaṁ abhabbo dukkhakkhayāya. „Mönche und Nonnen, ohne alles unmittelbar zu erkennen und vollständig zu verstehen, ohne dass die Leidenschaft für es schwindet und man es aufgibt, kann man das Leiden nicht beenden.
Kiñca, bhikkhave, sabbaṁ anabhijānaṁ aparijānaṁ avirājayaṁ appajahaṁ abhabbo dukkhakkhayāya? Und was ist das Alles, für das gilt: Ohne es unmittelbar zu erkennen und vollständig zu verstehen, ohne dass die Leidenschaft für es schwindet und man es aufgibt, kann man das Leiden nicht beenden?
Yañca, bhikkhave, cakkhu, ye ca rūpā, yañca cakkhuviññāṇaṁ, ye ca cakkhuviññāṇaviññātabbā dhammā …pe… Das Auge, Bilder, Augenbewusstsein und die Dinge, die durch das Augenbewusstsein erkennbar sind;
yā ca jivhā, ye ca rasā, yañca jivhāviññāṇaṁ, ye ca jivhāviññāṇaviññātabbā dhammā; das Ohr … die Nase … die Zunge …
yo ca kāyo, ye ca phoṭṭhabbā, yañca kāyaviññāṇaṁ, ye ca kāyaviññāṇaviññātabbā dhammā; der Körper …
yo ca mano, ye ca dhammā, yañca manoviññāṇaṁ, ye ca manoviññāṇaviññātabbā dhammā—der Geist, Vorstellungen, Geistbewusstsein und die Dinge, die durch das Geistbewusstsein erkennbar sind –
idaṁ kho, bhikkhave, sabbaṁ anabhijānaṁ aparijānaṁ avirājayaṁ appajahaṁ abhabbo dukkhakkhayāya. das ist das Alles, für das gilt: Ohne es unmittelbar zu erkennen und vollständig zu verstehen, ohne dass die Leidenschaft für es schwindet und man es aufgibt, kann man das Leiden nicht beenden.
Sabbaṁ, bhikkhave, abhijānaṁ parijānaṁ virājayaṁ pajahaṁ bhabbo dukkhakkhayāya. Indem man alles unmittelbar erkennt und vollständig versteht, indem die Leidenschaft für es schwindet und man es aufgibt, kann man das Leiden beenden.
Kiñca, bhikkhave, sabbaṁ abhijānaṁ parijānaṁ virājayaṁ pajahaṁ bhabbo dukkhakkhayāya? Und was ist das Alles, für das gilt: Indem man es unmittelbar erkennt und vollständig versteht, indem die Leidenschaft für es schwindet und man es aufgibt, kann man das Leiden beenden?
Yañca, bhikkhave, cakkhu, ye ca rūpā, yañca cakkhuviññāṇaṁ, ye ca cakkhuviññāṇaviññātabbā dhammā …pe… Das Auge, Bilder, Augenbewusstsein und die Dinge, die durch das Augenbewusstsein erkennbar sind;
yā ca jivhā, ye ca rasā, yañca jivhāviññāṇaṁ, ye ca jivhāviññāṇaviññātabbā dhammā; das Ohr … die Nase … die Zunge …
yo ca kāyo, ye ca phoṭṭhabbā, yañca kāyaviññāṇaṁ, ye ca kāyaviññāṇaviññātabbā dhammā; der Körper …
yo ca mano, ye ca dhammā, yañca manoviññāṇaṁ, ye ca manoviññāṇaviññātabbā dhammā—der Geist, Vorstellungen, Geistbewusstsein und die Dinge, die durch das Geistbewusstsein erkennbar sind –
idaṁ kho, bhikkhave, sabbaṁ abhijānaṁ parijānaṁ virājayaṁ pajahaṁ bhabbo dukkhakkhayāyā”ti. das ist das Alles, für das gilt: Indem man es unmittelbar erkennt und vollständig versteht, indem die Leidenschaft für es schwindet und man es aufgibt, kann man das Leiden beenden.“
Pañcamaṁ.