Other Translations: English
From:
Saį¹yutta NikÄya 35.76 Verbundene Lehrreden 35.76
8. GilÄnavagga 8. Das Kapitel Ć¼ber Kranke
RÄdhaaniccasutta Mit RÄdha Ć¼ber UnbestƤndigkeit
Atha kho ÄyasmÄ rÄdho ā¦peā¦ Da ging der EhrwĆ¼rdige RÄdha zum Buddha ā¦
ekamantaį¹ nisinno kho ÄyasmÄ rÄdho bhagavantaį¹ etadavoca: und sagte zu ihm:
āsÄdhu me, bhante, bhagavÄ saį¹
khittena dhammaį¹ desetu, yamahaį¹ bhagavato dhammaį¹ sutvÄ eko vÅ«pakaį¹į¹ho appamatto ÄtÄpÄ« pahitatto vihareyyanāti. āHerr, dass der Buddha mir in kurzer Form eine Dhammaunterweisung gebe. Wenn ich sie gehƶrt habe, werde ich allein leben, zurĆ¼ckgezogen, beflissen, eifrig und entschlossen.ā
āYaį¹ kho, rÄdha, aniccaį¹ tatra te chando pahÄtabbo. āRÄdha, gib das Sehnen nach allem auf, was unbestƤndig ist.
KiƱca, rÄdha, aniccaį¹ tatra te chando pahÄtabbo? Und was ist unbestƤndig?
Cakkhu aniccaį¹, rÅ«pÄ aniccÄ, cakkhuviƱƱÄį¹aį¹ ā¦ Das Auge ist unbestƤndig. Bilder, Augenbewusstsein
cakkhusamphasso ā¦ und Augenkontakt sind unbestƤndig.
yampidaį¹ cakkhusamphassapaccayÄ uppajjati vedayitaį¹ sukhaį¹ vÄ dukkhaį¹ vÄ adukkhamasukhaį¹ vÄ tampi aniccaį¹. Tatra te chando pahÄtabbo ā¦peā¦ Das angenehme, schmerzhafte oder neutrale GefĆ¼hl, das durch Augenkontakt bedingt entsteht, ist ebenso unbestƤndig. Gib das Sehnen danach auf.
jivhÄ ā¦ Das Ohr ā¦ Die Nase ā¦ Die Zunge ā¦
kÄyo ā¦ Der Kƶrper ā¦
mano anicco. Tatra te chando pahÄtabbo. Der Geist ist unbestƤndig.
DhammÄ ā¦ Vorstellungen,
manoviƱƱÄį¹aį¹ ā¦ Geistbewusstsein
manosamphasso ā¦ und Geistkontakt sind unbestƤndig.
yampidaį¹ manosamphassapaccayÄ uppajjati vedayitaį¹ sukhaį¹ vÄ dukkhaį¹ vÄ adukkhamasukhaį¹ vÄ tampi aniccaį¹. Tatra te chando pahÄtabbo. Das angenehme, schmerzhafte oder neutrale GefĆ¼hl, das durch Geistkontakt bedingt entsteht, ist ebenso unbestƤndig. Gib das Sehnen danach auf.
Yaį¹ kho, rÄdha, aniccaį¹ tatra te chando pahÄtabboāti. Gib das Sehnen nach allem auf, was unbestƤndig ist.ā
Tatiyaį¹.