Other Translations: English
From:
Saį¹yutta NikÄya 35.104 Verbundene Lehrreden 35.104
11. Yogakkhemivagga 11. Das Kapitel Ć¼ber das Refugium vor dem Joch
Yogakkhemisutta Refugium vor dem Joch
SÄvatthinidÄnaį¹. In SÄvatthÄ«.
āYogakkhemipariyÄyaį¹ vo, bhikkhave, dhammapariyÄyaį¹ desessÄmi. āMƶnche und Nonnen, ich will euch eine Lehrdarlegung geben, eine Darlegung Ć¼ber einen, der das Refugium vor dem Joch erreicht hat.
Taį¹ suį¹Ätha. Hƶrt zu ā¦
Katamo ca, bhikkhave, yogakkhemipariyÄyo dhammapariyÄyo? Und was ist die Lehrdarlegung, die Darlegung Ć¼ber einen, der das Refugium vor dem Joch erreicht hat?
Santi, bhikkhave, cakkhuviƱƱeyyÄ rÅ«pÄ iį¹į¹hÄ kantÄ manÄpÄ piyarÅ«pÄ kÄmÅ«pasaį¹hitÄ rajanÄ«yÄ. Es gibt Bilder, die das Auge erkennt, erwĆ¼nscht, willkommen, angenehm, erfreulich, sinnlich und erregend.
Te tathÄgatassa pahÄ«nÄ ucchinnamÅ«lÄ tÄlÄvatthukatÄ anabhÄvaį¹
katÄ Äyatiį¹ anuppÄdadhammÄ. Der Klargewordene hat diese aufgegeben, sie an der Wurzel abgeschnitten, sodass sie wie der Stumpf einer Palme sind, dass sie ausgelƶscht sind und sich in Zukunft nicht mehr erheben kƶnnen.
TesaƱca pahÄnÄya akkhÄsi yogaį¹, tasmÄ tathÄgato āyogakkhemÄ«āti vuccati ā¦peā¦ Er lehrt, wie man sich an die Meditation jocht, um sie aufzugeben. Deshalb nennt man den Klargewordenen einen, der das Refugium vor dem Joch gefunden hat. ā¦
santi, bhikkhave, manoviƱƱeyyÄ dhammÄ iį¹į¹hÄ kantÄ manÄpÄ piyarÅ«pÄ kÄmÅ«pasaį¹hitÄ rajanÄ«yÄ. Es gibt Vorstellungen, die der Geist erkennt, erwĆ¼nscht, willkommen, angenehm, erfreulich, sinnlich und erregend.
Te tathÄgatassa pahÄ«nÄ ucchinnamÅ«lÄ tÄlÄvatthukatÄ anabhÄvaį¹
katÄ Äyatiį¹ anuppÄdadhammÄ. Der Klargewordene hat diese aufgegeben, sie an der Wurzel abgeschnitten, sodass sie wie der Stumpf einer Palme sind, dass sie ausgelƶscht sind und sich in Zukunft nicht mehr erheben kƶnnen.
TesaƱca pahÄnÄya akkhÄsi yogaį¹, tasmÄ tathÄgato āyogakkhemÄ«āti vuccati. Er lehrt, wie man sich an die Meditation jocht, um sie aufzugeben. Deshalb nennt man den Klargewordenen einen, der das Refugium vor dem Joch gefunden hat.
Ayaį¹ kho, bhikkhave, yogakkhemipariyÄyo dhammapariyÄyoāti. Das ist die Lehrdarlegung, die Darlegung Ć¼ber einen, der das Refugium vor dem Joch erreicht hat.ā
Paį¹hamaį¹.