Other Translations: English

From:

PreviousNext

Saį¹yutta Nikāya 35.134 Verbundene Lehrreden 35.134

14. Devadahavagga 14. Das Kapitel bei Devadaha

Devadahasutta Bei Devadaha

Ekaį¹ samayaį¹ bhagavā sakkesu viharati devadahaį¹ nāma sakyānaį¹ nigamo. Einmal hielt sich der Buddha im Land der Sakyer auf, bei dem Marktflecken der Sakyer mit Namen Devadaha.

Tatra kho bhagavā bhikkhÅ« āmantesi: Da wandte sich der Buddha an die Mƶnche und Nonnen:

ā€œnāhaį¹, bhikkhave, sabbesaį¹yeva bhikkhÅ«naį¹ chasu phassāyatanesu appamādena karaį¹‡Ä«yanti vadāmi, na ca panāhaį¹, bhikkhave, sabbesaį¹yeva bhikkhÅ«naį¹ chasu phassāyatanesu nāppamādena karaį¹‡Ä«yanti vadāmi. ā€žWenn es um die sechs Kontaktfelder geht, Mƶnche und Nonnen, so sage ich nicht, alle Mƶnche und Nonnen hƤtten beflissen zu arbeiten, noch sage ich, niemand von ihnen hƤtte beflissen zu arbeiten.

Ye te, bhikkhave, bhikkhÅ« arahanto khÄ«į¹‡Äsavā vusitavanto katakaraį¹‡Ä«yā ohitabhārā anuppattasadatthā parikkhÄ«į¹‡abhavasaį¹yojanā sammadaƱƱāvimuttā, tesāhaį¹, bhikkhave, bhikkhÅ«naį¹ chasu phassāyatanesu nāppamādena karaį¹‡Ä«yanti vadāmi. Ich sage, diejenigen Mƶnche und Nonnen, die vollendet sind, die die Befleckungen aufgelƶst, das geistliche Leben erfĆ¼llt und getan haben, was zu tun war, die Last abgelegt, ihr eigenes wahres Ziel erreicht, die die Fessel des fortgesetzten Daseins endgĆ¼ltig gelƶst haben und durch Erleuchtung richtig befreit sind, haben, wenn es um die sechs Kontaktfelder geht, nicht beflissen zu arbeiten.

Taį¹ kissa hetu? Warum ist das so?

Kataį¹ tesaį¹ appamādena, abhabbā te pamajjituį¹. Sie haben ihre Arbeit beflissen getan und sind nicht in der Lage, nachlƤssig zu sein.

Ye ca kho te, bhikkhave, bhikkhÅ« sekkhā appattamānasā anuttaraį¹ yogakkhemaį¹ patthayamānā viharanti, tesāhaį¹, bhikkhave, bhikkhÅ«naį¹ chasu phassāyatanesu appamādena karaį¹‡Ä«yanti vadāmi. Ich sage, diejenigen Mƶnche und Nonnen, die in Schulung sind, die ihren Herzenswunsch noch nicht erfĆ¼llt haben, doch die so leben, dass sie nach dem unĆ¼bertrefflichen Refugium vor dem Joch streben, haben, wenn es um die sechs Kontaktfelder geht, beflissen zu arbeiten.

Taį¹ kissa hetu? Warum ist das so?

Santi, bhikkhave, cakkhuviƱƱeyyā rÅ«pā manoramāpi, amanoramāpi. Es gibt Bilder, die das Auge erkennt, die angenehm sind, und auch solche, die unangenehm sind.

Tyāssa phussa phussa cittaį¹ na pariyādāya tiį¹­į¹­hanti. Indem sie sie wieder und wieder erleben, halten diese ihren Geist nicht gefangen.

Cetaso apariyādānā āraddhaį¹ hoti vÄ«riyaį¹ asallÄ«naį¹, upaį¹­į¹­hitā sati asammuį¹­į¹­hā, passaddho kāyo asāraddho, samāhitaį¹ cittaį¹ ekaggaį¹. Ihre Energie ist aufgerĆ¼ttelt und unermĆ¼dlich, die Achtsamkeit fest verankert und klar, ihr Kƶrper still und nicht erregt und ihr Geist im Samādhi versunken.

Imaį¹ khvāhaį¹, bhikkhave, appamādaphalaį¹ sampassamāno tesaį¹ bhikkhÅ«naį¹ chasu phassāyatanesu appamādena karaį¹‡Ä«yanti vadāmi ā€¦peā€¦ Da ich diese Frucht der Beflissenheit sehe, sage ich, diese Mƶnche und Nonnen haben, wenn es um die sechs Kontaktfelder geht, beflissen zu arbeiten. ā€¦

santi, bhikkhave, manoviƱƱeyyā dhammā manoramāpi amanoramāpi. Es gibt Vorstellungen, die der Geist erkennt, die angenehm sind, und auch solche, die unangenehm sind.

Tyāssa phussa phussa cittaį¹ na pariyādāya tiį¹­į¹­hanti. Indem sie sie wieder und wieder erleben, halten diese ihren Geist nicht gefangen.

Cetaso apariyādānā āraddhaį¹ hoti vÄ«riyaį¹ asallÄ«naį¹, upaį¹­į¹­hitā sati asammuį¹­į¹­hā, passaddho kāyo asāraddho, samāhitaį¹ cittaį¹ ekaggaį¹. Ihre Energie ist aufgerĆ¼ttelt und unermĆ¼dlich, die Achtsamkeit fest verankert und klar, ihr Kƶrper still und nicht erregt und ihr Geist im Samādhi versunken.

Imaį¹ khvāhaį¹, bhikkhave, appamādaphalaį¹ sampassamāno tesaį¹ bhikkhÅ«naį¹ chasu phassāyatanesu appamādena karaį¹‡Ä«yanti vadāmÄ«ā€ti. Da ich diese Frucht der Beflissenheit sehe, sage ich, diese Mƶnche und Nonnen haben, wenn es um die sechs Kontaktfelder geht, beflissen zu arbeiten.ā€œ

Paį¹­hamaį¹.
PreviousNext