Other Translations: English
From:
Saį¹yutta NikÄya 35.135 Verbundene Lehrreden 35.135
14. Devadahavagga 14. Das Kapitel bei Devadaha
Khaį¹asutta Gelegenheit
āLÄbhÄ vo, bhikkhave, suladdhaį¹ vo, bhikkhave, āIhr habt GlĆ¼ck, Mƶnche und Nonnen, so groĆes GlĆ¼ck,
khaį¹o vo paį¹iladdho brahmacariyavÄsÄya. dass ihr die Gelegenheit habt, das geistliche Leben zu fĆ¼hren.
Diį¹į¹hÄ mayÄ, bhikkhave, chaphassÄyatanikÄ nÄma nirayÄ. Ich habe die Hƶlle mit Namen āmit den sechs Kontaktfeldern verbundenā gesehen.
Tattha yaį¹ kiƱci cakkhunÄ rÅ«paį¹ passati aniį¹į¹harÅ«paį¹yeva passati, no iį¹į¹harÅ«paį¹; akantarÅ«paį¹yeva passati, no kantarÅ«paį¹; amanÄparÅ«paį¹yeva passati, no manÄparÅ«paį¹. Dort ist jedes Bild, das man mit dem Auge sieht, unerwĆ¼nscht, nicht erwĆ¼nscht, unwillkommen, nicht willkommen, unangenehm, nicht angenehm.
Yaį¹ kiƱci sotena saddaį¹ suį¹Äti ā¦peā¦ Jeder Ton, den man mit dem Ohr hƶrt ā¦
yaį¹ kiƱci ghÄnena gandhaį¹ ghÄyati ā¦peā¦ Jeder Geruch, den man mit der Nase riecht ā¦
yaį¹ kiƱci jivhÄya rasaį¹ sÄyati ā¦peā¦ Jeder Geschmack, den man mit der Zunge schmeckt ā¦
yaį¹ kiƱci kÄyena phoį¹į¹habbaį¹ phusati ā¦peā¦ Jede BerĆ¼hrung, die man mit dem Kƶrper empfindet ā¦
yaį¹ kiƱci manasÄ dhammaį¹ vijÄnÄti aniį¹į¹harÅ«paį¹yeva vijÄnÄti, no iį¹į¹harÅ«paį¹; akantarÅ«paį¹yeva vijÄnÄti, no kantarÅ«paį¹; amanÄparÅ«paį¹yeva vijÄnÄti, no manÄparÅ«paį¹. Jede Vorstellung, die man mit dem Geist erkennt, ist unerwĆ¼nscht, nicht erwĆ¼nscht, unwillkommen, nicht willkommen, unangenehm, nicht angenehm.
LÄbhÄ vo, bhikkhave, suladdhaį¹ vo, bhikkhave, Ihr habt GlĆ¼ck, Mƶnche und Nonnen, so groĆes GlĆ¼ck,
khaį¹o vo paį¹iladdho brahmacariyavÄsÄya. dass ihr die Gelegenheit habt, das geistliche Leben zu fĆ¼hren.
Diį¹į¹hÄ mayÄ, bhikkhave, chaphassÄyatanikÄ nÄma saggÄ. Ich habe den Himmel mit Namen ādie sechs Kontaktfelderā gesehen.
Tattha yaį¹ kiƱci cakkhunÄ rÅ«paį¹ passati iį¹į¹harÅ«paį¹yeva passati, no aniį¹į¹harÅ«paį¹; kantarÅ«paį¹yeva passati, no akantarÅ«paį¹; manÄparÅ«paį¹yeva passati, no amanÄparÅ«paį¹ ā¦peā¦ Dort ist jedes Bild, das man mit dem Auge sieht, erwĆ¼nscht, nicht unerwĆ¼nscht, willkommen, nicht unwillkommen, angenehm, nicht unangenehm.
yaį¹ kiƱci jivhÄya rasaį¹ sÄyati ā¦peā¦ Jeder Ton, den man mit dem Ohr hƶrt ā¦ Jeder Geruch, den man mit der Nase riecht ā¦ Jeder Geschmack, den man mit der Zunge schmeckt ā¦ Jede BerĆ¼hrung, die man mit dem Kƶrper empfindet ā¦
yaį¹ kiƱci manasÄ dhammaį¹ vijÄnÄti iį¹į¹harÅ«paį¹yeva vijÄnÄti, no aniį¹į¹harÅ«paį¹; kantarÅ«paį¹yeva vijÄnÄti, no akantarÅ«paį¹; manÄparÅ«paį¹yeva vijÄnÄti, no amanÄparÅ«paį¹. Jede Vorstellung, die man mit dem Geist erkennt, ist erwĆ¼nscht, nicht unerwĆ¼nscht, willkommen, nicht unwillkommen, angenehm, nicht unangenehm.
LÄbhÄ vo, bhikkhave, suladdhaį¹ vo, bhikkhave, Ihr habt GlĆ¼ck, Mƶnche und Nonnen, so groĆes GlĆ¼ck,
khaį¹o vo paį¹iladdho brahmacariyavÄsÄyÄāti. dass ihr die Gelegenheit habt, das geistliche Leben zu fĆ¼hren.ā
Dutiyaį¹.