Other Translations: English

From:

PreviousNext

Saį¹yutta Nikāya 35.146 Verbundene Lehrreden 35.146

15. Navapurāį¹‡avagga 15. Das Kapitel Ć¼ber das Alte und das Neue

Kammanirodhasutta Das Aufhƶren der Taten

ā€œNavapurāį¹‡Äni, bhikkhave, kammāni desessāmi kammanirodhaį¹ kammanirodhagāminiƱca paį¹­ipadaį¹. ā€žMƶnche und Nonnen, ich werde euch alte Taten und neue Taten lehren, das Aufhƶren der Taten und die Ɯbung, die zum Aufhƶren der Taten fĆ¼hrt.

Taį¹ suį¹‡Ätha, sādhukaį¹ manasi karotha, bhāsissāmÄ«ti. Hƶrt zu und gebraucht den Geist gut, ich werde sprechen. ā€¦

KatamaƱca, bhikkhave, purāį¹‡akammaį¹? Und was sind alte Taten?

Cakkhu, bhikkhave, purāį¹‡akammaį¹ abhisaį¹…khataį¹ abhisaƱcetayitaį¹ vedaniyaį¹ daį¹­į¹­habbaį¹ ā€¦peā€¦ Das Auge ist alte Taten. Es soll als etwas angesehen werden, das durch Willensbildungsprozesse und Absichten geschaffen wurde, als etwas, das gefĆ¼hlt wird.

jivhā purāį¹‡akammā abhisaį¹…khatā abhisaƱcetayitā vedaniyā daį¹­į¹­habbā ā€¦peā€¦ Das Ohr ā€¦ Die Nase ā€¦ Die Zunge ā€¦ Der Kƶrper ā€¦

mano purāį¹‡akammo abhisaį¹…khato abhisaƱcetayito vedaniyo daį¹­į¹­habbo. Der Geist ist alte Taten. Er sollte als etwas angesehen werden, das durch Willensbildungsprozesse und Absichten geschaffen wurde, als etwas, das gefĆ¼hlt wird.

Idaį¹ vuccati, bhikkhave, purāį¹‡akammaį¹. Das nennt man alte Taten.

KatamaƱca, bhikkhave, navakammaį¹? Und was sind neue Taten?

Yaį¹ kho, bhikkhave, etarahi kammaį¹ karoti kāyena vācāya manasā, Es sind die Taten, die man gegenwƤrtig mit dem Kƶrper, der Sprache und dem Geist verĆ¼bt.

idaį¹ vuccati, bhikkhave, navakammaį¹. Das nennt man neue Taten.

Katamo ca, bhikkhave, kammanirodho? Und was ist das Aufhƶren der Taten?

Yo kho, bhikkhave, kāyakammavacÄ«kammamanokammassa nirodhā vimuttiį¹ phusati, Es ist, wenn man durch das Aufhƶren von Taten mit dem Kƶrper, der Sprache und dem Geist Freiheit erfƤhrt.

ayaį¹ vuccati, bhikkhave, kammanirodho. Das nennt man das Aufhƶren der Taten.

Katamā ca, bhikkhave, kammanirodhagāminÄ« paį¹­ipadā? Und was ist die Ɯbung, die zum Aufhƶren der Taten fĆ¼hrt?

Ayameva ariyo aį¹­į¹­haį¹…giko maggo, seyyathidaį¹ā€”Es ist einfach dieser edle achtfache Pfad: nƤmlich

sammādiį¹­į¹­hi, sammāsaį¹…kappo, sammāvācā, sammākammanto, sammāājÄ«vo, sammāvāyāmo, sammāsati, sammāsamādhiā€”rechte Ansicht, rechtes Denken, rechte Rede, rechtes Handeln, rechter Lebenserwerb, rechter Einsatz, rechte Achtsamkeit und rechte Versenkung.

ayaį¹ vuccati, bhikkhave, kammanirodhagāminÄ« paį¹­ipadā. Das nennt man die Ɯbung, die zum Aufhƶren der Taten fĆ¼hrt.

Iti kho, bhikkhave, desitaį¹ mayā purāį¹‡akammaį¹, desitaį¹ navakammaį¹, desito kammanirodho, desitā kammanirodhagāminÄ« paį¹­ipadā. Nun, Mƶnche und Nonnen, habe ich euch alte Taten und neue Taten gelehrt, das Aufhƶren der Taten und die Ɯbung, die zum Aufhƶren der Taten fĆ¼hrt.

Yaį¹ kho, bhikkhave, satthārā karaį¹‡Ä«yaį¹ sāvakānaį¹ hitesinā anukampakena anukampaį¹ upādāya, kataį¹ vo taį¹ mayā. Aus Anteilnahme habe ich getan, was ein Lehrer, der auf das Wohl seiner SchĆ¼ler bedacht ist, tun sollte.

Etāni, bhikkhave, rukkhamÅ«lāni, etāni suƱƱāgārāni. Jhāyatha, bhikkhave, mā pamādattha; mā pacchāvippaį¹­isārino ahuvattha. Ayaį¹ vo amhākaį¹ anusāsanÄ«ā€ti. Hier sind PlƤtze am FuƟ von BƤumen, und hier sind leere HĆ¼tten. Ɯbt Vertiefung, Mƶnche und Nonnen! Seid nicht nachlƤssig! Nicht, dass ihr es spƤter bereut! Das ist meine Anleitung fĆ¼r euch.ā€œ

Paį¹­hamaį¹.
PreviousNext