Other Translations: English

From:

PreviousNext

Saṁyutta Nikāya 35.154 Verbundene Lehrreden 35.154

15. Navapurāṇavagga 15. Das Kapitel über das Alte und das Neue

Indriyasampannasutta Die Sinne vervollkommnet

Atha kho aññataro bhikkhu yena bhagavā tenupasaṅkami …pe… ekamantaṁ nisinno kho so bhikkhu bhagavantaṁ etadavoca: Da ging ein Mönch zum Buddha … und sagte zu ihm:

“‘indriyasampanno, indriyasampanno’ti, bhante, vuccati. „Herr, man spricht von jemandem, der ‚die Sinne vervollkommnet‘ hat.

Kittāvatā nu kho, bhante, indriyasampanno hotī”ti? Inwiefern hat jemand die Sinne vervollkommnet?“

“Cakkhundriye ce, bhikkhu, udayabbayānupassī viharanto cakkhundriye nibbindati …pe… „Mönch, wenn jemand meditiert, indem er das Entstehen und Vergehen beim Sehvermögen beobachtet, wird er vom Sehvermögen ernüchtert.

jivhindriye ce, bhikkhu, udayabbayānupassī viharanto jivhindriye nibbindati …pe… Wenn er meditiert, indem er das Entstehen und Vergehen beim Hörvermögen beobachtet … beim Riechvermögen beobachtet … beim Schmeckvermögen beobachtet … beim Körperempfindungsvermögen beobachtet …

manindriye ce, bhikkhu, udayabbayānupassī viharanto manindriye nibbindati. beim Vorstellungsvermögen beobachtet, wird er vom Vorstellungsvermögen ernüchtert.

Nibbindaṁ virajjati …pe… vimuttasmiṁ vimuttamiti ñāṇaṁ hoti. Wenn er ernüchtert ist, schwindet die Leidenschaft. Wenn die Leidenschaft schwindet, ist er befreit. Wenn er befreit ist, weiß er, dass er befreit ist.

‘Khīṇā jāti, vusitaṁ brahmacariyaṁ, kataṁ karaṇīyaṁ, nāparaṁ itthattāyā’ti pajānāti. Er versteht: ‚Wiedergeburt ist beendet; das geistliche Leben ist erfüllt; was zu tun war, ist getan; es gibt nichts weiter für diesen Ort.‘

Ettāvatā kho, bhikkhu, indriyasampanno hotī”ti. Insofern hat jemand die Sinne vervollkommnet.“

Navamaṁ.
PreviousNext