Other Translations: English

From:

PreviousNext

Saṁyutta Nikāya 35.228 Verbundene Lehrreden 35.228

18. Samuddavagga 18. Das Kapitel über das Meer

Paṭhamasamuddasutta Das Meer (1)

“‘Samuddo, samuddo’ti, bhikkhave, assutavā puthujjano bhāsati. „Mönche und Nonnen, ein ungebildeter gewöhnlicher Mensch spricht vom Meer.

Neso, bhikkhave, ariyassa vinaye samuddo. Aber das ist nicht das Meer in der Schulung des Edlen.

Mahā eso, bhikkhave, udakarāsi mahāudakaṇṇavo. Das ist bloß eine große Wassermasse, eine große Wasseransammlung.

Cakkhu, bhikkhave, purisassa samuddo; Für einen Menschen ist das Auge das Meer,

tassa rūpamayo vego. und seine Strömungen bestehen aus Bildern.

Yo taṁ rūpamayaṁ vegaṁ sahati, ayaṁ vuccati, bhikkhave, atari cakkhusamuddaṁ saūmiṁ sāvaṭṭaṁ sagāhaṁ sarakkhasaṁ; Wer diesen Strömungen widerstehen kann, gilt als jemand, der das Meer des Auges mit seinen Wellen und Strudeln, seinen Krokodilen und Unholden überquert hat.

tiṇṇo pāraṅgato thale tiṭṭhati brāhmaṇo …pe… Wenn er hinübergelangt ist, steht der Brahmane auf festem Boden.

jivhā, bhikkhave, purisassa samuddo; Für einen Menschen ist das Ohr … die Nase … die Zunge … der Körper das Meer …

tassa rasamayo vego.

Yo taṁ rasamayaṁ vegaṁ sahati, ayaṁ vuccati, bhikkhave, atari jivhāsamuddaṁ saūmiṁ sāvaṭṭaṁ sagāhaṁ sarakkhasaṁ;

tiṇṇo pāraṅgato thale tiṭṭhati brāhmaṇo …pe…

mano, bhikkhave, purisassa samuddo; Für einen Menschen ist der Geist das Meer,

tassa dhammamayo vego. und seine Strömungen bestehen aus Vorstellungen.

Yo taṁ dhammamayaṁ vegaṁ sahati, ayaṁ vuccati, bhikkhave, atari manosamuddaṁ saūmiṁ sāvaṭṭaṁ sagāhaṁ sarakkhasaṁ; Wer diesen Strömungen widerstehen kann, gilt als jemand, der das Meer des Geistes mit seinen Wellen und Strudeln, seinen Krokodilen und Unholden überquert hat.

tiṇṇo pāraṅgato thale tiṭṭhati brāhmaṇo”ti. Wenn er hinübergelangt ist, steht der Brahmane auf festem Boden.“

Idamavoca …pe… Das sagte der Buddha.

satthā: Und der Heilige, der Lehrer, fuhr fort:

“Yo imaṁ samuddaṁ sagāhaṁ sarakkhasaṁ, „Ein Wissensmeister, der das Meer überquert hat, das so schwer zu überqueren ist,

Saūmiṁ sāvaṭṭaṁ sabhayaṁ duttaraṁ accatari; das Meer mit seinen Krokodilen und Unholden, seinen Wellen, Strudeln und Gefahren –

Sa vedagū vusitabrahmacariyo, das geistliche Leben hat er erfüllt,

Lokantagū pāragatoti vuccatī”ti. zum Ende der Welt ist er gelangt: Man nennt ihn ‚einen, der darüber hinausgegangen ist‘.“

Paṭhamaṁ.
PreviousNext