Other Translations: English

From:

PreviousNext

Saṁyutta Nikāya 37.3 Verbundene Lehrreden 37.3

1. Paṭhamapeyyālavagga 1. Das erste Kapitel mit abgekürzten Texten

Āveṇikadukkhasutta Spezielles Leiden

“Pañcimāni, bhikkhave, mātugāmassa āveṇikāni dukkhāni, yāni mātugāmo paccanubhoti, aññatreva purisehi. „Mönche und Nonnen, es gibt diese fünf Arten von Leiden, die speziell auf Frauenspersonen zutreffen. Sie werden von Frauenspersonen durchgemacht, nicht von Männern.

Katamāni pañca? Welche fünf?

Idha, bhikkhave, mātugāmo daharova samāno patikulaṁ gacchati, ñātakehi vinā hoti. Zunächst geht da eine Frauensperson, während sie noch jung ist, weg, um mit der Familie ihres Mannes zu leben, und wird von ihren Verwandten getrennt.

Idaṁ, bhikkhave, mātugāmassa paṭhamaṁ āveṇikaṁ dukkhaṁ, yaṁ mātugāmo paccanubhoti, aññatreva purisehi. Das ist die erste Art von Leiden, die speziell auf Frauenspersonen zutrifft.

Puna caparaṁ, bhikkhave, mātugāmo utunī hoti. Dann macht da eine Frauensperson den Menstruationszyklus durch.

Idaṁ, bhikkhave, mātugāmassa dutiyaṁ āveṇikaṁ dukkhaṁ, yaṁ mātugāmo paccanubhoti, aññatreva purisehi. Das ist die zweite Art von Leiden, die speziell auf Frauenspersonen zutrifft.

Puna caparaṁ, bhikkhave, mātugāmo gabbhinī hoti. Dann macht da eine Frauensperson Schwangerschaften durch.

Idaṁ, bhikkhave, mātugāmassa tatiyaṁ āveṇikaṁ dukkhaṁ, yaṁ mātugāmo paccanubhoti, aññatreva purisehi. Das ist die dritte Art von Leiden, die speziell auf Frauenspersonen zutrifft.

Puna caparaṁ, bhikkhave, mātugāmo vijāyati. Dann macht da eine Frauensperson Geburten durch.

Idaṁ, bhikkhave, mātugāmassa catutthaṁ āveṇikaṁ dukkhaṁ, yaṁ mātugāmo paccanubhoti, aññatreva purisehi. Das ist die vierte Art von Leiden, die speziell auf Frauenspersonen zutrifft.

Puna caparaṁ, bhikkhave, mātugāmo purisassa pāricariyaṁ upeti. Dann versorgt da eine Frauensperson einen Mann mit Dienstleistungen.

Idaṁ kho, bhikkhave, mātugāmassa pañcamaṁ āveṇikaṁ dukkhaṁ, yaṁ mātugāmo paccanubhoti, aññatreva purisehi. Das ist die fünfte Art von Leiden, die speziell auf Frauenspersonen zutrifft.

Imāni kho, bhikkhave, pañca mātugāmassa āveṇikāni dukkhāni, yāni mātugāmo paccanubhoti, aññatreva purisehī”ti. Das sind die fünf Arten von Leiden, die speziell auf Frauenspersonen zutreffen. Sie werden von Frauenspersonen durchgemacht, nicht von Männern.“

Tatiyaṁ.
PreviousNext