Other Translations: English
From:
Saį¹yutta NikÄya 40.4 Verbundene Lehrreden 40.4
1. MoggallÄnavagga 1. Das von MoggallÄna gesprochene Kapitel
CatutthajhÄnapaƱhÄsutta Frage Ć¼ber die vierte Vertiefung
āāCatutthaį¹ jhÄnaį¹, catutthaį¹ jhÄnanāti vuccati. āāMan spricht von diesem Ding, das āvierte Vertiefungā genannt wird.
Katamaį¹ nu kho catutthaį¹ jhÄnanti? Was ist diese vierte Vertiefung?ā
Tassa mayhaį¹, Ävuso, etadahosi: Da kam mir der Gedanke:
āidha bhikkhu sukhassa ca pahÄnÄ dukkhassa ca pahÄnÄ pubbeva somanassadomanassÄnaį¹ atthaį¹
gamÄ adukkhamasukhaį¹ upekkhÄsatipÄrisuddhiį¹ catutthaį¹ jhÄnaį¹ upasampajja viharati. āDa gibt ein Mƶnch GlĆ¼ck und Schmerz auf und tritt mit dem Enden frĆ¼herer Frƶhlichkeit und Traurigkeit in die vierte Vertiefung ein und verweilt darin, ohne GlĆ¼ck oder Schmerz, mit reinem Gleichmut und reiner Achtsamkeit.
Idaį¹ vuccati catutthaį¹ jhÄnanāti. Das nennt man die vierte Vertiefung.ā
So khvÄhaį¹, Ävuso, sukhassa ca pahÄnÄ dukkhassa ca pahÄnÄ pubbeva somanassadomanassÄnaį¹ atthaį¹
gamÄ adukkhamasukhaį¹ upekkhÄsatipÄrisuddhiį¹ catutthaį¹ jhÄnaį¹ upasampajja viharÄmi. Und so ā¦ war ich dabei, in die vierte Vertiefung einzutreten und darin zu verweilen.
Tassa mayhaį¹, Ävuso, iminÄ vihÄrena viharato sukhasahagatÄ saƱƱÄmanasikÄrÄ samudÄcaranti. WƤhrend ich in dieser Meditation verweilte, kamen Wahrnehmungen und ein Gebrauch des Geistes auf, die mit Seligkeit verbunden waren.
Atha kho maį¹, Ävuso, bhagavÄ iddhiyÄ upasaį¹
kamitvÄ etadavoca: Da kam der Buddha mithilfe seiner Ć¼bersinnlichen Kraft zu mir und sagte:
āmoggallÄna, moggallÄna. āMoggallÄna, MoggallÄna!
MÄ, brÄhmaį¹a, catutthaį¹ jhÄnaį¹ pamÄdo, catutthe jhÄne cittaį¹ saį¹į¹hapehi, catutthe jhÄne cittaį¹ ekodiį¹ karohi, catutthe jhÄne cittaį¹ samÄdahÄāti. VernachlƤssige die vierte Vertiefung nicht, Brahmane! Verankere deinen Geist in der vierten Vertiefung; bringe deinen Geist zur Einheit und zur Versenkung in der vierten Vertiefung.ā
So khvÄhaį¹, Ävuso, aparena samayena sukhassa ca pahÄnÄ dukkhassa ca pahÄnÄ pubbeva somanassadomanassÄnaį¹ atthaį¹
gamÄ adukkhamasukhaį¹ upekkhÄsatipÄrisuddhiį¹ catutthaį¹ jhÄnaį¹ upasampajja vihÄsiį¹. Und so ā¦ trat ich nach einiger Zeit in die vierte Vertiefung ein und verweilte darin.
YaƱhi taį¹, Ävuso, sammÄ vadamÄno vadeyya ā¦peā¦ mahÄbhiƱƱataį¹ pattoāti. Wenn daher von irgendjemandem zu Recht gesagt werden kƶnnte, er sei ein SchĆ¼ler, der mit der Hilfe des Lehrers eine groĆe unmittelbare Einsicht erlangte, so bin ich es.ā
Catutthaį¹.